Einsteiger-DSLR

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

shamy
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 15. Jun 2010, 21:59

Einsteiger-DSLR

Beitrag von shamy »

gelöscht

EDIT durch Admin:

Es ist natürlich absolut sinnfrei alle Beiträge zu löschen und damit den anderen Mitgliedern unseres Forums die Informationen zu entziehen. Es entspricht weder der gebotenen Nettikette, noch macht ein durchlöchertes Forum Spaß.


An dieser Stelle wurde die Frage nach einer erschwinglichen Erstausrüstung gestellt.
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Hallo Shamy,

willkommen im Forum. :D

Ich bin auch mit der D40 angefangen...vor 3,5 Jahren. Wollte auch erstmal schauen, ob die Fotografie mir Freude bereitet. Nun ja, hat sie und macht sie noch immer. Inzwischen hab ich allerdings etwas aufgerüstet, weil die D40 zwar eine, in meinen Augen, sehr gute Einsteiger-DSLR ist, aber auch schnell an ihre Grenzen stoßen kann.

Mit meinen jetzigen Erfahrungswerten würde ich Dir aber zu dem AF-S 18-105 VR raten. Gut, ist natürlich insgesamt alles zusammen "etwas" über Deinem Budget, aber damit hast Du erstmal einige Zeit Freude.

Hier im Forum werden beide Sachen hin und wieder günstig angeboten. Solltest Du keine Freude daran finden, kannst Du beides wieder ohne großen Verlust verkaufen.

Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
shamy
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 15. Jun 2010, 21:59

Beitrag von shamy »

Danke für deine Antwort. :)

Ich wollte eigentlich mit dem Kit-Objektiv beginnen, da man das gesamte Kit sehr sehr günstig findet. Damit kann man sicherlich auch ein bisschen rumprobieren und ein paar gute Fotos schießen. Ein zusätzliches Objektiv könnte ich mir ja auch noch später dazulegen, oder?

Grüße
shamy
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Natürlich kann man mit dem AF-S 18-55 schon etwas anfangen.
Ich will Dich auch nicht dazu verleiten, mehr Geld auszugeben.
Mir persönlich war der Brennweitenbereich damals schnell zu kurz und ich habe viel Geld durch die Wechselei zu anderen Objektiven verpulvert. Du kannst natürlich ganz andere Vorlieben haben was den Brennweitenbereich angeht. Vielleicht berichtest Du mal, was Du alles fotografieren willst.
Beachte nur, dass die D40 keinen eingebauten Motor hat, d.h. die Nikon-Objektive müssen AF-S heissen, damit der Autofokus funktioniert.

Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
shamy
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 15. Jun 2010, 21:59

Beitrag von shamy »

Folgendes möchte ich fotografieren:

Makrobilder (z.B eine Blume)
Menschen auf der Straße (mit kleiner Schärfentiefe)
als auch Landschaften.

Aber grundsätzlich liegt meine Vorliebe bei Fotos mit kleiner Tiefenschärfe, um dem Bild eine räumliche Tiefe zu verschaffen.

Ist so etwas mit dem 18-55mm Objektiv möglich?

Sorry, aber ich bin noch totaler Newbie, bitte nicht übel nehmen ;)

shamy
StefanM

Beitrag von StefanM »

Oha, Du stellst uns die schwerste Aufgabe überhaupt :o

Zuerst einmal "müssen" wir verhindern, daß die in Dir aufkeimende Freude am zweitschönsten Hobby der Welt am Investitionsschmerz schnell wieder verebbt und Du "bei der Stange" bleibst und dann auch noch zu was raten, was viele hier in einem langen Prozess selber schon hinter sich gelassen haben...

Das Kameraproblem ist das geringste. Selbstverständlich kann man mit der D40 perfekt fotografieren und sie wird Dich nicht nennenswert einschränken - was man wissen muß ist, daß sie keinen Fokusantrieb im Kameragehäuse hat und man drauf achten muß, ein Objektiv mit selbigem zu kaufen, um nicht manuell fokussieren zu müssen. Bei Nikon sind das die AF-S Objektive, bei Sigma die HSM, Ob und welche Tamron/Tokina im Angebot haben und wie dort die Bezeichnung ist, weiß ich nicht.

Dein ausgewähltes Objektiv hat den Ruf, für den Anfang wirklich ziemlich gut zu sein - ich selber kenn es nicht. Allerdings ist wie Dirk schon sagte der Brennweitenbereich etwas knapp. Das könnte Dich recht bald ärgern und ebenfalls vorschnell die Freude verderben.

Echte Makros dürften damit ebenfalls kaum klappen, eher Nahaufnahmen (schau mal nach der Naheinstellgrenze und dem Abbildungsmaßstab, der Dir sagt, ein wieviel mal größeres Objekt formatfüllend auf den Chip paßt. Makros schaffen 1:1), dafür gibt es dann später mal die Spezialisten und auch Menschen mit geringer Schärfentiefen dürfte für den Anfang ganz gut gehen - aber es geht sicher noch besser. Das solltest Du im Hinterkopf behalten.

Mit D40 und einem AF-S 18-55 machst Du also erstmal nicht viel falsch. Solltest Du auch etwas mehr anlegen oder andere Kombinationen gebraucht finden, so ist auch die D3000 nicht übel, das AF-S 18-70, das AF-S 18-105 oder (für allerdings schon ~400€) AF-S 18-200 bzw. Sigma 18-200 HSM.
shamy
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 15. Jun 2010, 21:59

Beitrag von shamy »

Vielen vielen Dank. Jetzt fühle ich mich in meinem Vorhaben unterstützt und werde versuchen an die D40 mit dem 18-55mm Objektiv günstig ranzukommen. :)

Sollte ich doch mal an Grenzen stoßen, bzw. sollte mir die Brennweite zu klein sein, kann ich ja immer noch über einen Objektivzukauf nachdenken. Aber für den Anfang sollte es auch so reichen, da ich nicht weiß, inwiefern mich das praktische Fotografieren inspirieren und mitreißen wird.

Danke nochmal an euch beide ;)

Liebe Grüße aus San Francisco.

shamy
Cold Gin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 193
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 15:50
Wohnort: Abstatt

Beitrag von Cold Gin »

:) bin selbst erst seit kurzem Besitzer einer D5000 mit dem AF 18-105VR Kitobjektiv und kann das 18-105er nur empfehlen.
:cool:
D5000;AF-S DX 18-105/3.5-5.6G ED VR
shamy
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 15. Jun 2010, 21:59

Beitrag von shamy »

Danke für eure Hilfe, Leute :)

Edit Admin:
An dieser Stelle wurde der Kauf eines Komplettsets bestehend aus Nikon D40, Zweitakku, SD-Card und Buch zur Kamera - alles gekauft bei Ebay - erwähnt. Preis 297,- Euro.
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Das ist für meinen Geschmack etwas happig.
Nach der D40 kam die D40x, die D60 und die D3000...
Die D40 ist also schon etwas betagter...was sie natürlich nicht schlecht macht. Den Preis hätte ich eher nicht bezahlt, weil es für etwa 330,- Euro bereits eine D3000 mit 18-55VR zu kaufen gibt. Bücher und Zweitakku hättest Du vielleicht später noch kaufen können.

Trotzdem wünsche ich Dir viel Freude beim Fotografieren :super:

LG,Torsten
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Antworten