Guten Tag / Abend Forum,
ich bin auf der Suche nach einer kompakten Tasche (Shoulderbag-Stil)
wo ich eine D300 mit montiertem Nikon 80-200
(Schiebezoom Variante, mit GeLi = 23 cm vom Kamera Bajonett aus)
und ein weiteres kleineres Objektiv (Tamron 17-50 / evtl. auch Nikon 18-200) unterbringen kann.
Ich bin bei meiner Suche bereits auf die o.g. Think Tank Urban Disguise
Taschen gestoßen, allerdings hab ich keine Informationen
dazu gefunden, ob das so passt, wie ich mir das vorstelle, bzw. welche
Version ich mindestens brauche.
Für Alternativvorschläge bin ich auch offen
Vielen Dank schonmal
(größere und kleinere Taschen hab ich bereits, es muss gerade eben das o.g. reinpassen )
Fragen bzgl. TT Urban Disguise 30/35/40 oder Alternative
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Weitere Fotos von Umhängetaschen gibt's bei cambags.com.
Die UrbanDisguise sieht mir etwas zu sehr nach Laptop-Tasche aus (was den Sinn der "Verkleidung" in meinem Augen etwas schmälert
)
ThinkTank hat allerdings vor kurzem eine neue Taschenserie herausgebracht: Die Retrospective Taschen. Leider gibt's die in Deutschland offenbar erst ab ca. Juli zu kaufen. Ich werde mir höchstwahrscheinliche eine Retrospective 20 kaufen.
Ich habe zu den Taschen ein paar Reviews (u.a. auch bei YouTube) gefunden. Dabei wurde von einem Reviewer erwähnt, dass das Herausnehmen der Kamera bei der Retrospective leichter geht als bei der Urban Disguise: Die Urban Disguise hat oben einen Reißverschluß, die Retrospective einen Deckel.
Die UrbanDisguise sieht mir etwas zu sehr nach Laptop-Tasche aus (was den Sinn der "Verkleidung" in meinem Augen etwas schmälert

ThinkTank hat allerdings vor kurzem eine neue Taschenserie herausgebracht: Die Retrospective Taschen. Leider gibt's die in Deutschland offenbar erst ab ca. Juli zu kaufen. Ich werde mir höchstwahrscheinliche eine Retrospective 20 kaufen.
Ich habe zu den Taschen ein paar Reviews (u.a. auch bei YouTube) gefunden. Dabei wurde von einem Reviewer erwähnt, dass das Herausnehmen der Kamera bei der Retrospective leichter geht als bei der Urban Disguise: Die Urban Disguise hat oben einen Reißverschluß, die Retrospective einen Deckel.
Vielen Dank für die Antworten,
es ist jetzt im Endeffekt etwas völlig anderes geworden:
Eine Hama Grenada, gedacht ist Sie als Hochformat Laptop-Tasche
Vorteile:
- sieht gar nicht nach einer Kameratasche aus
- das Laptop-/"Kamera-"fach ist sehr gut gepolster
- D300 mit montierter Handschlaufe und montiertem 80-200 2.8 mit GeLi passt problemlos rein
- am Polsterstoff halten Klettverschluss-Raumtrenner aus anderen Taschen
- sehr viele weitere kleine als auch große Taschen für Zubehör
- Hochformat-Tasche -> viel angenehmer zu tragen
Ich bin eigentlich wirklich nicht der Hama-Fan, aber die hier sieht nicht so
bieder und mäßig verarbeitet aus, wie mans gewohnt ist.
Was reinpasst:
D300 mit 80-200 + 2 kleinere Objektive + Vaio P Laptop + Zubehör
oder
D300 mit AF-S 35 + weiteres Objektiv + SB-900 in seiner Tasche + Gorillapod SLR-Zoom + Vaio P Laptop + Zubehör
D300 mit 17-50 + weiteres Objektiv + Gorillapod + kl. Flasche Wasser
+ Vaio P Laptop + Zubehör
usw.
Bilder:
http://www.amazon.de/Hama-00023183-Note ... pd_cp_pc_1
es ist jetzt im Endeffekt etwas völlig anderes geworden:
Eine Hama Grenada, gedacht ist Sie als Hochformat Laptop-Tasche
Vorteile:
- sieht gar nicht nach einer Kameratasche aus
- das Laptop-/"Kamera-"fach ist sehr gut gepolster
- D300 mit montierter Handschlaufe und montiertem 80-200 2.8 mit GeLi passt problemlos rein
- am Polsterstoff halten Klettverschluss-Raumtrenner aus anderen Taschen
- sehr viele weitere kleine als auch große Taschen für Zubehör
- Hochformat-Tasche -> viel angenehmer zu tragen
Ich bin eigentlich wirklich nicht der Hama-Fan, aber die hier sieht nicht so
bieder und mäßig verarbeitet aus, wie mans gewohnt ist.
Was reinpasst:
D300 mit 80-200 + 2 kleinere Objektive + Vaio P Laptop + Zubehör
oder
D300 mit AF-S 35 + weiteres Objektiv + SB-900 in seiner Tasche + Gorillapod SLR-Zoom + Vaio P Laptop + Zubehör
D300 mit 17-50 + weiteres Objektiv + Gorillapod + kl. Flasche Wasser

+ Vaio P Laptop + Zubehör
usw.
Bilder:
http://www.amazon.de/Hama-00023183-Note ... pd_cp_pc_1
Mal abgesehen von der Taschendiskussion wäre eine Wasserflasche das letzte, was ich zu meiner Kameraelektronik gesellen würde.BastianK hat geschrieben:...
D300 mit 17-50 + weiteres Objektiv + Gorillapod + kl. Flasche Wasser
+ Vaio P Laptop + Zubehör...
Wenn man streng nach Murphy mal böld irgendwo anstößt, darf man sich eine neue Ausrüstung zulegen.
Ich glaube, es braucht einen härteren Stoß eine Wasserflasche kaputt zu kriegen als die Kamera selbst 
Edit:
Ich rede hier natürlich von Plastikflaschen, mit Glasflaschen würd ich sowas auch nicht tuen falls das gemeint war.
Davon ab bin ich schon viele Jahre mit Rucksäcken, Taschen was auch immer unterwegs wo auch mal ne Wasserflasche drin ist,
(wie wahrscheinlich jeder hier, ob die Kamera nun danebenliegt, oder nicht)
und mir ist sowas noch nichtmal im Ansatz passiert, geschweige denn das ich davon gehört hätte.
Und wenns danach geht, was alles passieren könnte dürfte ich ja mit der Kamera
nicht einmal in die Nähe von Wasser gekommen,
geschweige denn Sie in der Hand halten weil Sie runterfallen könnte
(wodurch wahrscheinlich mehr defekte Kameras entstehen als durch Wasserflaschen mit Sollbruchstellen
)
Ich denke, mit dem stochastischen Restrisiko kann bzw muss ich leben.

Edit:
Ich rede hier natürlich von Plastikflaschen, mit Glasflaschen würd ich sowas auch nicht tuen falls das gemeint war.
Davon ab bin ich schon viele Jahre mit Rucksäcken, Taschen was auch immer unterwegs wo auch mal ne Wasserflasche drin ist,
(wie wahrscheinlich jeder hier, ob die Kamera nun danebenliegt, oder nicht)
und mir ist sowas noch nichtmal im Ansatz passiert, geschweige denn das ich davon gehört hätte.
Und wenns danach geht, was alles passieren könnte dürfte ich ja mit der Kamera
nicht einmal in die Nähe von Wasser gekommen,
geschweige denn Sie in der Hand halten weil Sie runterfallen könnte
(wodurch wahrscheinlich mehr defekte Kameras entstehen als durch Wasserflaschen mit Sollbruchstellen

Ich denke, mit dem stochastischen Restrisiko kann bzw muss ich leben.