Besteht doch noch Hoffnung für einen 4500er Nachfolger?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Besteht doch noch Hoffnung für einen 4500er Nachfolger?

Beitrag von beta »

Heute von Sony veröffentlicht:

http://www.ffpress.net/Kunde/SDL/PM/12585104/


Also das Drehgelenk ist noch nicht tot. Vielleicht sieht das NIKON ja doch noch.

Sicherlich einer 4500 nicht ebenbürtig aber ein schritt in die richtige richtung.


beta
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Das Drehgelenk ist auch noch bei Kyocera/Yashica lebendig. Die SL-400R enthält zudem aktuelle, schnelle Technik.

Ich habe die Kamera heute in der Hand gehabt: Sehr hochwertige Verarbeitung. Über die Bildqualität kann ich aber nichts sagen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ja die kenne ich. Die ist echt ganz gut. Aber hat durch ihr design sehr schnell den Knipsen/Hosentaschenkamera namen an sich. Ähnlich wie die SQ.
Die 4500 spielt ja in einer anderen Liga und wenn ich mir die specs von der sony durchlese beschleicht mich das gefühl das gar nicht mal so eine schlechte cam ist. Zwei Blendenwerte sind natürlich indiskutabel aber

//Wunschmodus an
vielleicht schaut auch nikon dahin und sieht alright dann lass uns mal wieder unser Ass aus dem Ärmel holen und die 4500 mal so richtig aufmotzen.
//Wunschmodus aus


beta
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Warum sollte Nikon denn das so erfolgreiche Drehgelenk Konzept fallen lassen? Bis jetzt ist die CP 4500 noch absolut aktuell und konkurrenzfähig.

Der Nachfolger kommt schon noch, ist doch verständlich das Nikon mit der 4500er erstmal möglich viel Geld verdienen will. Die hier vorgestellten Drehgelenk Kameras haben allerdings mit dem Konzept der 4500 nicht allzuviel gemeinsam. Da steht die 4500er allein auf weiter Flur.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Deschutes hat geschrieben:Der Nachfolger kommt schon noch, ist doch verständlich das Nikon mit der 4500er erstmal möglich viel Geld verdienen will.
Die 4500 ist ein Auslaufmodell, das zumindest hier in Düsseldorf billig abverkauft wird.
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Woher weisst Du, dass es ein Auslaufmodell sein soll? Um ein Auslaufmodell zu sein muss entweder 1. ein Nachfolger bereitstehen (weiß von keinem) und oder 2. die Produktion eingestellt werden.

Da ich für beides zumindest keine Anzeichen sehe gehe ich bei der 4500 nicht von einem Auslaufmodell aus. Das sie billiger verkauft wird heisst auch nicht unbedingt das es ein Auslaufmodell ist.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Nikonusa führt die 4500 nicht mehr in der aktuellen Produktliste (auch bei imaging-resource.com findet sich die 4500 als "Discontinued").

Und da Nikon bisher keinen Nachfolger angekündigt hat geh ich davon aus das Nikon die Serie auslaufen läßt ... aber wie gesagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt :wink: .
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

wario71 hat geschrieben:Die 4500 ist ein Auslaufmodell, das zumindest hier in Düsseldorf billig abverkauft wird.
Wie billig? Etwa so wie bei der SQ (das war sensationell billig)?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Sierra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 13:36

Beitrag von Sierra »

Arjay hat geschrieben:
wario71 hat geschrieben:Die 4500 ist ein Auslaufmodell, das zumindest hier in Düsseldorf billig abverkauft wird.
Wie billig? Etwa so wie bei der SQ (das war sensationell billig)?
Das würde mich auch brennend interessieren!!! :lol:
D70, Tamron 17-35mm, Sigma 18-50mm / 55-200mm / Nikkor 80-200mm D ED, SB-800 + Coolpix 995, versch. Zubehör
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Ne, so billig auch wieder nicht, aber bei Foto Leistenschneider gabs die mal für 359, zur zeit kostet die dort 379 Euro. Und das find ich für die Kamera einen Abverkaufspreis ....


P.S.: Falls jemand eine 4500 erwerben möchte, bei mir gibts evtl. eine, aber auch nicht im billigem Abverkauf wie die SQ 8).
Zuletzt geändert von wario71 am Do 3. Jun 2004, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
Antworten