Hallo Fotomanicas,
habe da mal eine Frage bezüglich entfesselt blitzen:
Kann man bei der SB-900 - wenn man es als Remote benutzt - zwischen dem TTL-BL und dem TTL Modus wählen ?
Danke und schönes Fußballwochenende !
Andy
TTL / TTL-BL bei entfesseltem Blitz ?!?!
Moderator: pilfi
-
- Batterie2
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 09:15
Wenn ich das richtig im Kopf habe, waehlt man ALLE Modi der Remotes vom Master aus. Insofern musst Du eher am Master nachschauen, ob sich fuer die Gruppe, in der sich der Slave befindet, TTL-BL anwaehlbar ist.
Gruss, Otto
Gruss, Otto
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
-
- Batterie2
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 09:15
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Teste mal bei unterschiedlicher Belichtungsmessung.
Bei eingestellter Spotmessung wird ja der Hintergrund belichtungstechnisch nicht in die Belichtungsmessung mit einbezogen und eine Auswahl von TTL BL ist nicht mehr möglich. Der Blitz gibt dann nur noch TTL frei. Stellst Du mittenbetonte oder Matrixmessung ein, dann ist auch TTL BL wieder wählbar.
Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden und schreibe keinen Käse...
Bei eingestellter Spotmessung wird ja der Hintergrund belichtungstechnisch nicht in die Belichtungsmessung mit einbezogen und eine Auswahl von TTL BL ist nicht mehr möglich. Der Blitz gibt dann nur noch TTL frei. Stellst Du mittenbetonte oder Matrixmessung ein, dann ist auch TTL BL wieder wählbar.
Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden und schreibe keinen Käse...
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
TTL/BL funktioniert im entfesselten Betrieb nicht! Meine Theorie dazu lautet, dass die Balanced Fill Funktion nur in der Kombinationmit der 3D-Color-Matrix-Messung funktioniert, bei der der Abstand zwischen Kamera und Motiv mit in die Messung einfliesst (sofern D- oder G-Nikkore verwendet werden). Diese Abstandsmessung ist allerdings nur von Relevanz, wenn das Blitzgeraet den gleichen Abstand zum Motiv wie die Kamera hat. Da dies beim entfesselten Blitzen in der Regel nicht so ist, wuerde es u.U zu Fehlmessungen kommen, weshalb auf die Color-Matrixmessung (ohne 3D) umgeschaltet wird.
Gruss, Andreas
-
- Batterie2
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 09:15