Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Telezoom im Bereich 70-200. Das Objektiv sollte zusammen mit meiner D300 ausreichend schnell sein um Hunde in der Bewegung zu fotografieren. Im Moment stehen für mich einige Kandidaten zur Auswahl:
Nikon AF-S 2,8/70-200 VR I
Nikon AF-S 2,8/-70-200
Nikon AF-S 4,5/5,6/70-300
Sigma 2,8/70-200 APO Macro
Die beiden 2,8er Nikons sind ja schon ganz gute Kandidaten für meinen Anwendungsbereich, leider aber nur noch gebraucht zu bekommen. Mit dem 70-300 hab ich leider keine Erfahrung, das Teil soll aber nicht so schlecht sein. Das Sigma soll wohl so eine Art Geheimtipp sein. Wer hat denn hier im Forum Erfahrung mit den letzten beiden Objektiven im Bereich Sport und Bewegung bzw. wer hat noch andere Vorschläge?
VG Jörg
Telezoom für Hundesport
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 13:44
- Wohnort: Raum Bonn
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 13:44
- Wohnort: Raum Bonn
*unterschreib*Hanky hat geschrieben:ich würde von den genannten das Nikon AF-S 2,8/70-200 VR I nehmen. Was stört dich daran dass es 'nur' noch gebraucht erhältlich ist? Die meisten sind recht wenig gebraucht und gut erhalten und gehen für € ~ 1.250 über den Tisch. Mehr Geld kann man kaum sparen.
Ich hatte Anfangs das Sigma 70-200, das sicherlich nicht schlecht ist, kurz
darauf das AF 80-200 Drehzoom und letztendlich bin ich dann auch
beim 70-200 VR I gelandet. Gebraucht gekauft, wenig genutzt und entspr.
im neuwertigen Zustand. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Habs nicht bereut und kann dir das sehr empfehlen.

Mein TIPP: Kauf dir direkt das Nikon 70-200
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 13:44
- Wohnort: Raum Bonn
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
Wenn Du es neu vom Händler kaufen willst, solltest Du Dir überlegen ob Du für wenig Aufpreis nicht gleich zur VR II Generation greifst.Fotonatura hat geschrieben:"Mein TIPP: Kauf dir direkt das Nikon 70-200"
So werde ich es wohl machen. Mal schauen ob noch ein Händler Restbestände vom 70-200 VR I hat.
VG Jörg
Wenn es aber günstiger sein soll, könntest Du auch zum 70-300 VR greifen, die Abbildungsleistung ist wirklich überraschend gut und auch der AF-S ist sehr schnell. Grade bei rasenden Hunde fotografierst Du kaum mit 2,8er Offenblende, da Sie sonst viel zu schnell aus der Schärfeebne verschwinden.
Gruß
Sven
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Dem kann ich nur zustimmen. Habe das 70-200 VRI sowie das 70-300 VR an meiner D700 für rasende Hunde in gebrauch. Ich nehme das 70-300 gerne wenn ich nicht so viel schleppen kann. Bin dabei immer wieder von den Ergebnissen erstaunt.papagei2000 hat geschrieben:Wenn es aber günstiger sein soll, könntest Du auch zum 70-300 VR greifen, die Abbildungsleistung ist wirklich überraschend gut und auch der AF-S ist sehr schnell. Grade bei rasenden Hunde fotografierst Du kaum mit 2,8er Offenblende, da Sie sonst viel zu schnell aus der Schärfeebne verschwinden.
Gruß
Sven
MfG Georg
Das neue Nikon Ver.II ist in einigen Disziplinen besser als das alte, aber neu etwas teurer, als die ggf. fabrikneuen Restbestände der Ver.I.
Schade, dass Du bei Gebrauchtkäufen hereingefallen bist.
Ich hatte diesbezüglich bisher immer einen guten Griff gemacht.
Ich besitze die Ver.I und bin auch an FX damit vollauf zufrieden.
Schade, dass Du bei Gebrauchtkäufen hereingefallen bist.
Ich hatte diesbezüglich bisher immer einen guten Griff gemacht.
Ich besitze die Ver.I und bin auch an FX damit vollauf zufrieden.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 13:44
- Wohnort: Raum Bonn
Ich war jetzt mal mutig und hab mir bei einem Händler ein gebrauchtes 70-200 VR I bestellt. Der Händle liefert gegen Rechnung und ich kann das Teil beim Nikon Service Point prüfen lassen. Wenn ich jetzt noch auf die Nase falle kann ich wirklich nur noch neue Ware kaufen. Ich denke, dass das 2,8/70-200 VR I schon die richtige Wahl ist, etwas schwer aber sehr gut. Vielleicht erfüllt Nikon vielen Anwendern ja den Wunsch und bringt zur Photokina ein 4/70-200 VR. Ich würde sofort bestellen. Das 4/70-200 L IS USM war bei Canon mein absolutes Lieblingsobjektiv. Leider konnte ich das Ding nicht auf Nikon umbauen. Aber da Nikon das 4/16-35 gebracht hat besteht ja berechtigte Hoffnung.
VG Jörg
VG Jörg