Haltet Ihr es für möglich, dass für einen Autobrand auf einem völlig freien Parkplatz (Sonne von früh bis spät) Handy-Akkus in einem überhitzten Handschuhfach verantwortlich sein könnten ? So nämlich die Vermutung von FFW-Mitarbeitern bei einem gegebenen Brand.
Das würde ja dann analog auch für unsere Kamera-Akkus zutreffen, wenn diese im Handschuhfach liegen.
(Meine liegen nämlich dort, aber gebrannt hat noch keiner, manche werden vergessen oder nicht gebraucht und liegen schon seit Monaten drin)
Wohin dann mit den Akkus - untern Fahrersitz ? Wo ist es am kühlsten ? Unterm Fahrersitz ist der Austritt von der bodenseitigen Öffnung der Klimaanlage bei mir im Auto.
Selbstentzündung vom Akkus im Handschuhfach ???
Moderator: pilfi
irgendwie muß es aber doch gehen ...
angenommen, da ist einer in der Sahara. Der steckt sich dann den Akku in die Hosen- oder Hemdentasche ?
Meines Erachtens kann sich ein solcher Akku durch Hitzeeinwirkung von außen, wenn er nicht gerade ins Feuer geschmissen wird, nicht entzünden. Er zerstört sich höchstens innerlich und geht nicht mehr. In einem Handschuhfach entstehen m.E,. keine 100 Grad, sonst würden die Belederungen Zerstörungen zeigen.
Meinem Empfinden nach muß ein Akku mindestens 200 - 300 Grad ausgesetzt werden, ehe er sich entzündet und mit Flamme brennt. Da hätte ich schon paar Mal brennen müssen.
Ich hatte im spreewald bei der Kanufahrt einen Akku frei herumliegen, als ich den brauchte, fiel er mir aus der Hand so heiß war durch die Sonne geworden. Da war nichts von Brennen, aber der Akku war dann auch kaputt, die Kamera zeigte sofort leeren Akku an und beim Laden zeigte er schnelles Blinken - als defekt.
Ansonsten kenne ich bisher nur zwei reelle Beispiele von "hell brennenden" Akkus in meinem Bekanntenkreis und die fingen im Ladegerät beim Ladevorgang Feuer.
angenommen, da ist einer in der Sahara. Der steckt sich dann den Akku in die Hosen- oder Hemdentasche ?
Meines Erachtens kann sich ein solcher Akku durch Hitzeeinwirkung von außen, wenn er nicht gerade ins Feuer geschmissen wird, nicht entzünden. Er zerstört sich höchstens innerlich und geht nicht mehr. In einem Handschuhfach entstehen m.E,. keine 100 Grad, sonst würden die Belederungen Zerstörungen zeigen.
Meinem Empfinden nach muß ein Akku mindestens 200 - 300 Grad ausgesetzt werden, ehe er sich entzündet und mit Flamme brennt. Da hätte ich schon paar Mal brennen müssen.
Ich hatte im spreewald bei der Kanufahrt einen Akku frei herumliegen, als ich den brauchte, fiel er mir aus der Hand so heiß war durch die Sonne geworden. Da war nichts von Brennen, aber der Akku war dann auch kaputt, die Kamera zeigte sofort leeren Akku an und beim Laden zeigte er schnelles Blinken - als defekt.
Ansonsten kenne ich bisher nur zwei reelle Beispiele von "hell brennenden" Akkus in meinem Bekanntenkreis und die fingen im Ladegerät beim Ladevorgang Feuer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Re: Selbstentzündung vom Akkus im Handschuhfach ???
Fuer einen Akkubrand bedarf es nichtmal der Hitze im Handschuhfach.
Apple, Asus, Sony, Dell, Nikon ... alle diese Firmen haben Rueckruf-
aktionen von Akkus wegen Brandgefahr gehabt. Vor allem beim
Laden gibt es solche Probleme bei modernen Lithium-Ionen mit hoher
Energiedichte. Oder wenn der Akku ueberlastet wird.
So eine Wolldecke brennt dann nochmal extra gut ...
- Juergen -
Apple, Asus, Sony, Dell, Nikon ... alle diese Firmen haben Rueckruf-
aktionen von Akkus wegen Brandgefahr gehabt. Vor allem beim
Laden gibt es solche Probleme bei modernen Lithium-Ionen mit hoher
Energiedichte. Oder wenn der Akku ueberlastet wird.
So eine Wolldecke brennt dann nochmal extra gut ...
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentzündung vom Akkus im Handschuhfach ???
Wenn's denn brennt, soll das wohl so sein.Elwood hat geschrieben:So eine Wolldecke brennt dann nochmal extra gut ...

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Betreffend der Temperaturen im Handschuhfach und co... 100° werdens definitiv nicht. Schau dir mal diesen Thread an, ich hab mich letztens mit den Temperaturen im Auto auseinandergesetzt: http://nikonpoint.de/viewtopic.php?t=69811
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Re: Selbstentzündung vom Akkus im Handschuhfach ???
Nimm doch 'ne Loeschdecke ...weinlamm hat geschrieben:Wenn's denn brennt, soll das wohl so sein.Elwood hat geschrieben:So eine Wolldecke brennt dann nochmal extra gut ...![]()

And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!