wenn ich das nikon 1.8 50mm ohne D kaufe. welche konsequenzen hat das beim blitzen ????
nicht schlagen ...
Moderator: donholg
-
hjs
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 327
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
- Wohnort: kerpen
- Kontaktdaten:
nicht schlagen ...
... das steht bestimmt schon irgendwo hier, aber ich h abe es nicht gefunden
.
wenn ich das nikon 1.8 50mm ohne D kaufe. welche konsequenzen hat das beim blitzen ????
wenn ich das nikon 1.8 50mm ohne D kaufe. welche konsequenzen hat das beim blitzen ????
D70
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
1. Hier wird nicht geschlagen
2. Was für Konsequenzen meinst Du
3. Mir sind bisher keine Probleme bei diesem Objektiv im Zusammenhang mit dem Blitz bekannt...
Zuletzt geändert von Oli K. am Mi 2. Jun 2004, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
lemonstre
es gibt folgende einschränkung bei der verwendung von nicht d objektiven:Oli K. hat geschrieben:3. Mir sind bisher keine Probleme bei diesem Objektiv im Zusammenhang mit dem Blitz bekannt...
- keine 3d matrix belichtungsmessung
- keine i-ttl steuerung des blitz, nur standard ttl
in den meisten belichtungs und beleuchtungssituationen gibt es keinen sichtbaren unterschied, und für die wenigen fälle in denen es ein unterschied macht ist er nicht besonders gross. kann man also bedenkenlos zugreifen
gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 2. Jun 2004, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Papa Schlumpf
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 270
- Registriert: Sa 22. Mai 2004, 10:52
- Wohnort: im Ort
- Kontaktdaten:
@ hjs
kaufen, kaufen, kaufen, klasse Objektiv.
@ lemonstre,
i-TTL heißt doch nur, das eine Serie von Messblitzen ausgesendet
und in die Blitzleistungsberechnung miteinbezogen werden. Dies müsste bei allen Prozessorgesteuerten Objektiven funktionieren . ( Das
wären dann G-Nikkore, D-Nikkore und "normale" AF-Nikkore) oder ?
Also D=3D-Matrixmessung
kein D=color-Matrixmessung, liege ich richtig ?
Grüße
kaufen, kaufen, kaufen, klasse Objektiv.
@ lemonstre,
i-TTL heißt doch nur, das eine Serie von Messblitzen ausgesendet
und in die Blitzleistungsberechnung miteinbezogen werden. Dies müsste bei allen Prozessorgesteuerten Objektiven funktionieren . ( Das
wären dann G-Nikkore, D-Nikkore und "normale" AF-Nikkore) oder ?
Also D=3D-Matrixmessung
kein D=color-Matrixmessung, liege ich richtig ?
Grüße
Grüße
-
hjs
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 327
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
- Wohnort: kerpen
- Kontaktdaten:
ich bin begeistert von dieser aufhellblitzfunktion und hatte befürchtet, dass diese durch die fehlende information über die entfernung nicht funktioniert.
mal abwarten, ich werde es sehen und dann berichten.
wieviel kann man denn für das objektiv (gebraucht, guter zustand) geben ?
alle dürfen vorschläge machen, außer demjenigen der die auktion gestartet hat
mal abwarten, ich werde es sehen und dann berichten.
wieviel kann man denn für das objektiv (gebraucht, guter zustand) geben ?
alle dürfen vorschläge machen, außer demjenigen der die auktion gestartet hat
D70
-
lemonstre
bei d objektiven wird die lichtmenge nicht nur anhand der messblitze definiert sondern auch von der entfernung zum scharfgestellten objekt. das bringt eine ausgewogenere beleuchtung von vorder und hintergrund.Papa Schlumpf hat geschrieben:@ hjs
kaufen, kaufen, kaufen, klasse Objektiv.![]()
@ lemonstre,
i-TTL heißt doch nur, das eine Serie von Messblitzen ausgesendet
und in die Blitzleistungsberechnung miteinbezogen werden. Dies müsste bei allen Prozessorgesteuerten Objektiven funktionieren . ( Das
wären dann G-Nikkore, D-Nikkore und "normale" AF-Nikkore) oder ?![]()
Also D=3D-Matrixmessung
kein D=color-Matrixmessung, liege ich richtig ?
Grüße
gruss
lemonstre
- Papa Schlumpf
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 270
- Registriert: Sa 22. Mai 2004, 10:52
- Wohnort: im Ort
- Kontaktdaten:
`n Abend,
da beim Aufhellblitzen die Berechnung der Blitzsteuerung über den "5-Segment-TTL-Blitzsteuerungssensor" (was für ein Wort) läuft, welcher diese Messblitze beim i-TTL auswertet und bei "D" Objektiven eben NUR "zusätzlich" (so als i-Tüpfelchen) die Abstandsinformationen mit einberechnet, müsste man wirklich testen, in wie weit sich das tatsächlich Maßgeblich auf die Qualität der Belichtung auswirkt. (Natürlich möchte Nikon D-Objektive verkaufen
)
Ich gehe persönlich von einem eher vernachlässigbaren Faktor aus bzw. könnte nicht behaupten, das die Bilder ohne "D" irgendwie schlechter wären....

da beim Aufhellblitzen die Berechnung der Blitzsteuerung über den "5-Segment-TTL-Blitzsteuerungssensor" (was für ein Wort) läuft, welcher diese Messblitze beim i-TTL auswertet und bei "D" Objektiven eben NUR "zusätzlich" (so als i-Tüpfelchen) die Abstandsinformationen mit einberechnet, müsste man wirklich testen, in wie weit sich das tatsächlich Maßgeblich auf die Qualität der Belichtung auswirkt. (Natürlich möchte Nikon D-Objektive verkaufen
Ich gehe persönlich von einem eher vernachlässigbaren Faktor aus bzw. könnte nicht behaupten, das die Bilder ohne "D" irgendwie schlechter wären....
Grüße
-
dd
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe das 50/1.8 ohne D und benutze es an der D70. Probleme beim Blitzen habe ich damit noch nicht festgestellt. Ich habe keine sichtbaren Unterschiede in der Blitzbelichtung zwischen diesem und dem Kitobjekitv 18-70 gefunden.
Gruß
Dirk
ich habe das 50/1.8 ohne D und benutze es an der D70. Probleme beim Blitzen habe ich damit noch nicht festgestellt. Ich habe keine sichtbaren Unterschiede in der Blitzbelichtung zwischen diesem und dem Kitobjekitv 18-70 gefunden.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848