Hallo,
habe meine D70 schon lange nicht mehr benutzt. Nun fotografierte ich, der Akku war voll, und bemerkte, daß die autom. Scharfeinstellung nur noch selten funktionierte. Außerdem, das ist viel schlimmer, die Hautfarben werden nicht mehr richtig wiedergegeben, Haut wird teilweise grünlich und auch rostig.
Ich fotografierte probeweise in verschiedenen Modi, aber immer das selbe Problem, selbst an scharfen Kanten und Kontrasten wird manchmal nicht scharf gestellt, und die Hautfarben sind im Vergleich zu früheren Aufnahmen grob und verfälscht.
Wer kennt dieses Problem?
D70: seltsame Farbänderung
Moderator: donholg
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: So 17. Mai 2009, 17:54
D70: seltsame Farbänderung
Gruß
Wilhelm
Wilhelm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2869
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
- Wohnort: Köln
Hallo Wilhelm,
das bei der D70 irgendwann seltsame Farben erscheinen, habe ich schon mehrfach gelesen.
In diesen Fällen war dann immer der Sensor defekt.
Für den unzuverlässigen AF habe ich keine wirkliche Erklärung; hier würde ich aber mal den Spiegel in Inspektionsstellung bringen und den Boden des Spiegelkastens mit einem Blasebalg ausblasen.
Eventuell hat sich einfach Staub auf die AF-Sensoren abgelagert.
Aber vielleicht hängen die beiden Probleme bei Deiner Kamera auch mit etwas ganz anderm zusammen....
Ingo
das bei der D70 irgendwann seltsame Farben erscheinen, habe ich schon mehrfach gelesen.
In diesen Fällen war dann immer der Sensor defekt.
Für den unzuverlässigen AF habe ich keine wirkliche Erklärung; hier würde ich aber mal den Spiegel in Inspektionsstellung bringen und den Boden des Spiegelkastens mit einem Blasebalg ausblasen.
Eventuell hat sich einfach Staub auf die AF-Sensoren abgelagert.
Aber vielleicht hängen die beiden Probleme bei Deiner Kamera auch mit etwas ganz anderm zusammen....

Ingo
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: So 17. Mai 2009, 17:54
Hallo,
ein Reset führte ich nun durch. Die automatische Scharfeinstellung funktioniert nun wieder.
Das mit den falschen Farben aber nicht. Habe nun auch andere Speicherkarten genommen, das nützte nichts.
Nun der Hammer: wie ich das Bild auf den NP Bilderserver hochgeladen hatte, schaute ich es mir von diesem an, und da war es total in Ordnung, alle Farben stimmten.
Der nächste Test, den ich durchführte, war, daß ich das Bild auf meine Internetseite hochlud - und auch da war das Foto dann farblich normal.
Ich kann Euch also gar nicht zeigen, wie falsch die Farben sind, die ich auf meinem Bildschirm sehe! Und ich muß noch einmal betonen: frühere Fotos mit der D70 erscheinen auf diesem, meinem PC, völlig und absolut farbtreu.
ein Reset führte ich nun durch. Die automatische Scharfeinstellung funktioniert nun wieder.
Das mit den falschen Farben aber nicht. Habe nun auch andere Speicherkarten genommen, das nützte nichts.
Nun der Hammer: wie ich das Bild auf den NP Bilderserver hochgeladen hatte, schaute ich es mir von diesem an, und da war es total in Ordnung, alle Farben stimmten.
Der nächste Test, den ich durchführte, war, daß ich das Bild auf meine Internetseite hochlud - und auch da war das Foto dann farblich normal.
Ich kann Euch also gar nicht zeigen, wie falsch die Farben sind, die ich auf meinem Bildschirm sehe! Und ich muß noch einmal betonen: frühere Fotos mit der D70 erscheinen auf diesem, meinem PC, völlig und absolut farbtreu.
Gruß
Wilhelm
Wilhelm
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: So 17. Mai 2009, 17:54
Hallo weinlamm,
ich schloß nun die Nikon über USB an den Rechner. Da waren die Farben wieder verfälscht, aber in anderer Formation: Bei Direktauslesung über den Cardreader war der abgebildete Unterarm im Schattenbereich rostig, über USB war die Hand nur rostig.
Hallo Andreas H,
das stimmt, was Du schreibst. Wenn ich die Fotos in PS7 oder mit Windows-Fotoanzeige aufmache, dann sind sie rostig. Wenn ich sie mit Corel PHOTO-PAINT 9 oder anderen Programmen öffne, stimmen die Farben.
Trotzdem ist das Phänomen sonderbar, weil ältere Bilder, die mit dieser Kamera gemacht wurden, keine Farbfehler aufweisen, egal, mit welcher Software ich sie öffne.
ich schloß nun die Nikon über USB an den Rechner. Da waren die Farben wieder verfälscht, aber in anderer Formation: Bei Direktauslesung über den Cardreader war der abgebildete Unterarm im Schattenbereich rostig, über USB war die Hand nur rostig.
Hallo Andreas H,
das stimmt, was Du schreibst. Wenn ich die Fotos in PS7 oder mit Windows-Fotoanzeige aufmache, dann sind sie rostig. Wenn ich sie mit Corel PHOTO-PAINT 9 oder anderen Programmen öffne, stimmen die Farben.
Trotzdem ist das Phänomen sonderbar, weil ältere Bilder, die mit dieser Kamera gemacht wurden, keine Farbfehler aufweisen, egal, mit welcher Software ich sie öffne.
Gruß
Wilhelm
Wilhelm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Könnte sowas darauf hindeuten, dass der Kabel defekt ist...?WilhelmRaabe hat geschrieben:Hallo weinlamm,
ich schloß nun die Nikon über USB an den Rechner. Da waren die Farben wieder verfälscht, aber in anderer Formation: Bei Direktauslesung über den Cardreader war der abgebildete Unterarm im Schattenbereich rostig, über USB war die Hand nur rostig.

Ansonsten würde mich da jetzt schon nen originales Bild interessieren. Lade doch mal was bei irgendeinem Bilderdienst ( abload.de oder imageshack.us usw ) hoch und lass uns mal schauen...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: So 17. Mai 2009, 17:54
Jetzt das Bild
Wie schon geschrieben, wird das Foto wahrscheinlich ohne Farbverfälschung gezeigt werden.

Ich fotografierte mittlerweile mit verschiedenen Speicherkarten und probierte an verschiedenen Rechnern, auch solchen mit eingebautem Cardreader. Das USB-Kabel ist original Nikon und heute zum ersten Mal verwendet.
Auf den anderen PCs (Win XP) sind die Farbabweichungen nur schwach, ein leichter Grünstich an manchen Hautstellen im Bildbetrachter von Microsoft, in Fremdsoftware wird alles farbtreu abgebildet.
Nur auf meinem nagelneuen PC mit Win7 ist dieser Artefakt im Bildbetrachter von Win und in PS7 vorhanden.
Ich fotografierte mittlerweile mit verschiedenen Speicherkarten und probierte an verschiedenen Rechnern, auch solchen mit eingebautem Cardreader. Das USB-Kabel ist original Nikon und heute zum ersten Mal verwendet.
Auf den anderen PCs (Win XP) sind die Farbabweichungen nur schwach, ein leichter Grünstich an manchen Hautstellen im Bildbetrachter von Microsoft, in Fremdsoftware wird alles farbtreu abgebildet.
Nur auf meinem nagelneuen PC mit Win7 ist dieser Artefakt im Bildbetrachter von Win und in PS7 vorhanden.
Gruß
Wilhelm
Wilhelm