hab schon das Internet durchforstet, aber vllt. könnt ihr mir hier 'n Bissl genauer (also modellspezifischer) weiterhelfen oder kennt doch ein paar gute Links dazu.
Hab jetzt seit ca. einen Jahr die Coolpix S220. War schon 'ne kleine Umgewöhnung von Canon und Casio zu Nikon, aber ich schätze die S220 mittlerweile richtig.
Unter "normalen Bedingungen" kommen auch richtig schöne Bilder raus - gut, das sollte mit so 'ner einfachen kompakten auch keine große Kunst sein.

Jetzt würden mich aber auch die anderen Funktionen, vor allem der Weißabgleich und die ISO-Einstellung ein Bisschen mehr interessieren. Hab mich zwar nach dem ISO informiert, aber alle Testbilder die ich so mache (mit veränderten Einstellungen) werden dann verkriselt.
Sind diese Funktionen überhaupt brauchbar bei so 'ner kompakten? Wann und wie kann ich die richtig nutzen um auch damit gute Ergebnisse zu erzielen? Wie kann ich auch ohne Blitz bei wenig Licht möglichst gute Bilder machen?
Hab nat. schon einiges ausprobiert - frage aber deshalb bei euch nach, wie's vllt. ja doch besser funktionieren kann.
Dass ich natürlich nicht zuviel von 'ner kleinen Coolpix erwarten darf, ist mir schon klar

So, und wenn ihr jetz' noch Lust habt mir zu antworten, dann würde ich mich sehr freuen.