CA's in Lightroom entfernen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
Roadrunner2
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 84
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:06
Wohnort: Kreis München

CA's in Lightroom entfernen?

Beitrag von Roadrunner2 »

Hallo zusammen,

ich nutze für die RAW-Entwicklung meiner Bilder (D90) zur Zeit eigentlich nur CNX2. CNX2 rechnet die Verzeichnung und die CA's / Purple fringings zuverlässig raus. Ich bin mit den Bildern super zufrieden, nur ist das Programm halt recht zäh.

Zusätzlich habe ich noch LR2.7 installiert. LR2 nutze ich momentan nur als Luxusbrowser für die fertigen Bilder. Ich würde ja gerne LR2 häufiger zum Entwickeln einsetzen, nur nervt es mich, alle Bilder vor der Umwandlung einzeln durchzuschauen ob es CA's gibt oder nicht um diese dann mühsam und teilweise auch nur bedingt entfernen zu können.

Haben vielleicht andere LR2 User hier noch ein paar Tipps für mich? Habe ich hierzu in LR2 noch etwas übersehen?

Liebe Grüße aus München,
Heinz
Nikon Z6 / Z7 - Z 50mm/1.8 - 24-70/4 - 70-200/4 - 105/2.8 Micro - 300mm/4 PF - 500mm/5.6 PF
Olympus OM-D E-M1 MKII - 40-150/2.8 - 300/4
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Hallo Heinz

In LR2.x kannst du die CA's unter Entwickeln / Objektivkorrekturen / Chromatische Aberrationen entfernen. Dies musst du aber leider manuelle machen bzw. es geht nicht automatisch.

http://help.adobe.com/de_DE/Lightroom/2 ... 20B08.html



Was du manchen kannst sind pro Objekt dir Preset's (Vorgaben) erstellen.



Gruss Thomas
Benutzeravatar
Roadrunner2
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 84
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:06
Wohnort: Kreis München

Beitrag von Roadrunner2 »

Hallo Thomas,

Ok, vielen Dank. Das ist zwar etwas das ich eigentlich nicht hören wollte, aber befürchtet habe.

Funktioniert das mit den Presets je Objektiv wirklich halbwegs? Das wäre ja zumindest ein gangbarer Weg wenn die Objekte / Objektive CA's vermuten lassen.

Grüße aus München,
Heinz
Nikon Z6 / Z7 - Z 50mm/1.8 - 24-70/4 - 70-200/4 - 105/2.8 Micro - 300mm/4 PF - 500mm/5.6 PF
Olympus OM-D E-M1 MKII - 40-150/2.8 - 300/4
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

warte doch die Entwicklung von LR3 ab. Da ist ja wohl eine Objektiv-DB mit autom. Vignettierung, Entzerrung ... angedacht. Vielleicht ist es ja das was Du suchst!?
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Roadrunner2 hat geschrieben:Hallo Thomas,

Ok, vielen Dank. Das ist zwar etwas das ich eigentlich nicht hören wollte, aber befürchtet habe.

Funktioniert das mit den Presets je Objektiv wirklich halbwegs? Das wäre ja zumindest ein gangbarer Weg wenn die Objekte / Objektive CA's vermuten lassen.

Grüße aus München,
Heinz
Hoi Heinz das weiss ich jetzt nicht genau ich brauch diese Funktion nur selten.
Ich denke CA's sind halt nach Licht/Kontrast Farben usw. unterschiedlich.
Wobei ich auch hoffe das bei LR3 da was kommt. Und ich hoffe LR3 wird bald mal releast.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Habitak
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 100
Registriert: Di 2. Okt 2007, 20:52
Wohnort: Luzern

Beitrag von Habitak »

Wie es aussieht arbeitet Adobe mit Sigma zusammen und man wird in der neuen Version zumindest bei Sigma Objektiven die CA's entfernen können.
Link zur Meldung bei Profifoto: Hier
D3 & D3s, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR, 70-300VR, 50/1.4, 105/2.8 Micro, 2x SB900, SB 800 etc.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Habitak hat geschrieben:Wie es aussieht arbeitet Adobe mit Sigma zusammen und man wird in der neuen Version zumindest bei Sigma Objektiven die CA's entfernen können.
Link zur Meldung bei Profifoto: Hier
NX entfernt CA automatisch bei allen Objektiven, sogar beim Tokina 12-24 bzw. 10-17 FE.
Ich vermute dass die Softwareerkennung und Entfernung von CAs recht simpel ist.
Ich habe schon völlig vergessen, dass es sowas gibt.
Antworten