Mal wieder Papier ........ ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Mal wieder Papier ........ ?

Beitrag von Stephan_W »

Hallo allerseits

Ich möchte vermehrt Papierausdrucke als Backup, aber auch aus "Spass an der Freude" machen. Vor allem in den Formaten A4 und A3+. Bisher verwende ich dafür Papiere von Hahnemühle (teuer, schwer zu bekommen), und von Epson (ziemlich pflegeleicht, gute Qualität, aber dann doch etwas zu dünn und mit blödem Aufdruck hinten. Ausserdem auch nicht so ganz billig (gemessen an der Qualität).

Ich stelle mir irgendwas mittendrin vor, sagen wir mal Semi-gloss, um die 300 g, reinweiss, gute Anfassqualität und vor allem in 25er oder noch besser 50er-Packungen zu beziehen. Das Papier sollte für Farbe und S/W gleichermassen geeignet sein (und für den Epson 3800 sowieso). Das Papier sollte zudem eine gute Archivqualität haben.

Was könnt Ihr da so empfehlen?

Gruss

Stephan
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Gruss, Andreas
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

ok, danke. Wobei so ganz billig sind die auch nicht ......... :?:
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Schau mal hier die haben eigentlich immer etwas im Sortiment. :idea: Wobei ich ehrlich gesagt die eigenen Fabrikate noch nicht ausprobiert habe ich aber glaube, dass die nicht soooo schlecht sein können... :idea: Für die Info, ob bzw. welche Papiere Archiv tauglich sind, würde ich die einfach mal anfunken...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Stephan_W hat geschrieben:ok, danke. Wobei so ganz billig sind die auch nicht ......... :?:
Kürzlich gab's 30% Rabatt - da habe ich mich fix eingedeckt. Wirklich sehr, sehr gut das Papier.
Gruss, Andreas
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

ok, ich merke mir das mal vor. Klar, mit 30 % Rabatt sieht das schon wieder anders aus. Danke für all die Tips!

Was ist eigentlich das Harman-Papier? Mir ist da letztens ein Prospekt von meinem Hahnemühle-Händler ins Haus geflattert, aber ehrlich gesagt habe ich diese Positioniereng dieses Papiers nicht verstanden. Ein billig-Hahnemühle? Oder was? (Eine Preisliste lag leide rnicht dabei)
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich persönlich drucke ganz gerne auf mattes Papier. Hab da für meinen Epson-Drucker das Canon Mp-101 oder das Tecco-Papier gefunden ( letzteres auf der letzten Photokina entdeckt ). Bei den 300g-Papieren von Tecco ( die, die da gelistet sind ) kenne ich mich aber nicht so wirklich aus.

Und falls du Interesse hast, kann ich bei Gelegenheit ja mal bei Monochrom vorbei fahren. Ich bin zwar selbst noch nicht da gewesen, aber nen Bekannter sagte, die hätten immer mal wieder was im Angebot vor Ort. Und ich bin ja gelegentlich in Kassel. ;)
Falls ich da mal nach was bestimmten fragen soll, dann kannst du mir ja mal ne Liste schicken. Kontaktdaten hast du ja. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Danke für das Angebot. Matt und günstig gibt es von Epson selbst im 100er Pack.

Bei der Suche bin ich auch noch auf das hier gestossen (Vergleichstest):

http://www.sihl.ch/downloads/company/pu ... allery.pdf

Ausserdem auf Rollenpapier, das wäre ja auch noch eine Idee. Dann müsste ich mir gleich noch eine Papierschneide-Anlage kaufen (also mehr als dieses ritsch-ratsch-Ding, das ich seit 20 Jahren benutze).
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hab Papiere von Hahnemühle, Sihl und Tecco probiert. Hahnemühle und Sihl waren einwandfrei, die Tecco Papiere waren teilweise nicht so das was ich mir wünschte. Dazu kommt noch, dass die generischen Profile von Tecco eher nicht passen. D.h. Softproof und Ausdruck passen nicht so richtig zusammen. Das ist bei hahnemühle und Sihl viel besser gelöst. Hat aber für mich auch nicht mehr ein so starke Bedeutung, da ich inzwischen einen Color-Munki hab.

Die Empfehlungen von Oli und Dirk sehen gut aus. Wobei ich kein Freund von Glossy bin und daher bei calumet eher das Lustre oder das Matte bevorzugen würde.

Kann mir jemand den Unterschied erklären. Ich fange mit dem Begriff "Lustre" nicht viel an.
Gruß Roland...
Antworten