Hallo,
ich brauche ein oder zwei neue Akkus für meine D200. Hatte bislang einen "No-Name"-EN-EL3e-Nachbau, aber der war offensichtlich ein wenig zu billig und hat bereits nach wenigen Einsätzen und Ladezyklen den Geist aufgegeben.
Wer hat Erfahrungen mit etwas besseren (und trotzdem noch günstigen...) Nachbauten, auf die man sich dann trotzdem noch für 2-3 Jahre verlassen kann?
Danke für Eure Empfehlungen!
Grüße,
Lars
Welcher Nachbau EN-EL3e ist empfehlenswert?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Ich denke, als einzige greifbare Richtlinie kann man den Herstellungsort der Zelle hernehmen. Mit "Made in Japan" soll man statistisch besser fahren als mit "Made in China".
Die allerbilligsten aus China werden kaum die besten verfügbaren Nachbauten sein, ich kauf da gern in der preislichen Mitte aller Nachbauten und schaue, daß man bei eBay das "Made in Japan" auf dem Foto erkennt. Kalppt aber auch nicht immer und es kommen chinesische, sind bisher aber auch alle gelaufen
Du siehst, auch nach gefühlten 1000 Antworten bist Du so schlau wie vorher
Die allerbilligsten aus China werden kaum die besten verfügbaren Nachbauten sein, ich kauf da gern in der preislichen Mitte aller Nachbauten und schaue, daß man bei eBay das "Made in Japan" auf dem Foto erkennt. Kalppt aber auch nicht immer und es kommen chinesische, sind bisher aber auch alle gelaufen

Du siehst, auch nach gefühlten 1000 Antworten bist Du so schlau wie vorher

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten: