Spricht was gegen das Hitachi 2 GB Microdrive?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Spricht was gegen das Hitachi 2 GB Microdrive?

Beitrag von jodi2 »

Hab schon hin und her überlegt, Muvo, 2 x 1 GB Microdrive oder wie oder was. Und hab jetzt erst entdeckt, daß es nicht nur das Magicstore gibt, sondern auch von Hitachi ein 2 GB MD. Irgendwie sieht und hört man davon aber wenig, obwohl es mit rund 180-220 Euro (je nach Anbieter, z.B. digitalo) das mit Abstand beste Preis-/Leistungsverhältnis gegenüber 2 x 1 GB oder dem Original Hitachi 4 GB (499,-, nicht Muvo) hat.
Hat das einen bestimmten Grund oder kann man (mit den üblichen Einschränkungen für MDs) auch das 2 GB Hitachi ohne Bedenken nehmen?

Merci&Gruß
Jo
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Hitachi ist schon immer der Hersteller der Microdrives! IBM hatte da nur seine eigenen Labels draufgeklebt (andere nennen das dann in Lizenz produzieren). Von dem Magicstore sind hier ja wohl Einige nicht so begeistert, dazu kann ich aber nichts sagen.
Zuletzt geändert von wegus am Di 1. Jun 2004, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Das war mir bekannt und das war auch nicht die Frage, sondern ob es einen Grund hat, daß der See so still um das Hitachi 2 GB MD ruht, während das 1 GB und 4 GB MD (zumindest über Muvo) sich einer gewissen "Gängigkeit" erfreuen...
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ja, nachdem ich mir Deine längere Frage nochmal durchgelesen habe, habe ich's jetzt auch gemerkt :oops:
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

nun, ja du wirst kaum etwas über ein Produkt lesen wenn es seinen Dienst zur vollsten Zufriedenheit tut. Es wird ja immer nur gelästert, daher findest du über unzuverlässige Produkte auch mehr im Netz. Ich habe das 1GB MD (damals als es noch IBM gelabelt war, heute steht ja Hitachi drauf) und hatte wenig Probleme. Nur einmal konnte ich nicht mehr auf die Bilder zugreifen, da gab es ein mysteriöses Leseproblem (am PC, in der CAM ging es problemlos), ich konnte aber alle Bilder retten.

Ich hätte keinerlei Probleme damit zu einem 2GB Hitachi zu greifen. Es macht aber durchaus Sinn 2 x 1GB zu nehmen. Punkt 1: Im Normalfall reicht 1GB vollkommen. Punkt 2: Sollte eine Karte ausfallen hast du noch eine zweite. Punkt 3: Solltest du einen Imagetank haben, kannst du es besser handhaben. Eine Karte in die Cam die zweite im Imagetank überspielen. So könntest du das gleich mitplanen. Der Speicher reicht und du hast keine Ausfallzeiten weil du kopierst aber nicht mehr Speicher hast.

Gruß,
Mathias
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ja, ich habe auch schon 2 Jahre das IBM 1 GB und bisher keine Probleme. Daher hab ich bereits eine Zweitkarte. An der alten Cam war die Akkulaufzeit spürbar geringer dadurch, an der D70 juckt das aber nicht. 1 GB ist leider nicht viel, wenn man bei jedem Bild mit über 6 MB NEF+JPG hantiert. Trotzdem wundert es mich halt, daß 1 GB und 4 GB in vieler Munde ist und das pro GB viel preiswerte 2 GB Hitachi nicht. Na ja, werde es wohl mal probieren...

Gruß
Jo
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

jodi2 hat geschrieben:<zipp>Trotzdem wundert es mich halt, daß 1 GB und 4 GB in vieler Munde ist und das pro GB viel preiswerte 2 GB Hitachi nicht.<zipp>
Mich wundert das nicht!

Die meisten 4GB - Drives dürften wohl aus dem MuVo sein (incl. der bei EBay versteigerten).

Wenn man dann den Preis vergleicht, bekommt man 4GB zum Preis von 2 GB.

Tja, was gibt es da noch zu überlegen.....

Habe übrigens auch ein 4GB aus dem MuVo und bin sehr glücklich damit :D
Nette Grüße

Tommy
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Was gibt's da zu überlegen? Keine Garantie bzw. Garantieverlust bei MD und Muvo. Wenn ich dann dran denke, daß ich über Jahre darüber Zehntausende von Fotos aufnehmen will, hab ich lieber 2 GB mit Garantie und Sicherheit. Ist aber zugegeben Geschmackssache.
Außerdem wollen Muvo und Hitachi dem vermutlich ja eh bald einen Riegel vorschieben...

Gruß
Jo
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

Tja, aber 4GB sind schon schön...

Da ich nur RAW fotografiere, wird der Speicher bei einer Fototour schon mal voll.

Und zur Garantie: Ich habe vorher schon mal ein 1GB-Laufwerk besessen, es hatte immer seinen Dienst getan.

Außerdem habe ich den MuVo noch... incl. Garantie auf Gerät UND MicroDrive. Klar, ich habe ihn vorsichtig geöffnet und das Siegel nicht beschädigt (Fön) ;)

Als, WENN das Laufwerk defekt sein sollte, geht es samt MuVo zurück.....
Nette Grüße

Tommy
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Also ich hatte ja letzte Woche das 2 GB von Hitachi aus der Aktion von Nikon bekommen. (Wg. Kauf einer Coolpix 8700).
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Nikon in so einer Aktion minderwertige Sachen abgibt. Denn dann würden die ja genau das Gegenteil erreichen, weil sich sowas bestimmt schnell rumsprechen würde- und der Verkauf der 8700er soll ja gerade dadurch noch angekurbelt werden.

Ich werde es jedenfalls weiterhin benutzen, und sollte mir mal was negatives auffallen, werde ich davon berichten.


edit by beta: gastbeitrag in mitgliedsbeitrag kopiert und gastbeitrag gelöscht.
Zuletzt geändert von Daimler am Mi 2. Jun 2004, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Antworten