Das Warten auf NX2 hat ein Ende: Dell Alienware M15x?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

So, folgende Kiste wird es jetzt wohl werden:

Dell Precision M6500
8GB (aufrüstbar auf 16GB)
17'' 1920x1200 LED Display
1 SSD 128 GB für OS und Progs
1 500 GB 7200 1/min für die Daten
W7 Pro

=> goil!

Ich würde für die Bildbearbeitung die RAWs auf die SSD kopieren, bearbeiten, und dann die jpgs daraus auf die HD packen.
Die RAWs kann ich dann extern archivieren.

Mal sehen, wie das Ding rennt...

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
FotoOtto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 181
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 15:31
Wohnort: Deutschland

Beitrag von FotoOtto »

Also dass ne (ordentliche) SSD nicht viel bringt kann ich mal gar nicht bestaetigen. Ich habe eine in unser MacBook eingebaut und das Ding geht ab wie eine Rakete. Ich bin schon immer frustriert, wenn ich mich danach wieder an meinen MacMini setze, der eine normal-schnelle Notebook-Platte drin hat.

Wegen der Schreibzyklen wuerde ich mir keine Gedanken machen. Ich denke nicht, dass Intel 5 Jahre Garantie geben wuerde, wenn sie mit grossen Problemen rechnen muessten. Man sollte allerdings schon ein wenig schauen, was fuer ein Modell man bekommt. Nach 5 Jahren steht vermutlich eh groesserer Ersatz an.

Es wird auch oft ueberschaetzt, wie oft Schreibzugriffe auf die Systemplatte erfolgen - es sind in erster Linie Lesezugriffe. Ausserdem ist die angegebene Lebensdauer von FLASH Speicher auch nicht so zu verstehen, dass eine Zelle nach durchschnittlich x Schreibzyklen kaputt ist, sondern sie benoetigt dann eine hoehere Schreibspannung und die Schreibgeschwindigkeit nimmt deshalb ab, bis der Controller nicht mehr genug Spannung aufbringen kann und die Zelle als fehlerhaft markiert. Die c't hat einen Langzeittest mit einem USB-Stick laufen und versucht, ihn kaputtzuschreiben. Ohne Erfolg bisher. OK, der Vergleich hinkt etwas...

Teuer sind sie ohne Frage; ich habe der alten Platte nicht mehr vertraut, weil die im NB ja auch schon 3 Jahre Geschuettel auf dem Buckel hatte und habe mal preemptiv getauscht und wollte es einfach probieren. Aber: geringerer Stromverbrauch und absolute Erschuetterungsfestigkeit sind Qualitaeten, die einem im Notebook sehr helfen - die Laufzeit hat sich deutlich erhoeht und man glaubt es nicht - aber man hoert den Unterschied obwohl die alte Platte jetzt nicht laut war.

Zu Deinem Notebook: Dir ist schon klar, dass ein Notebook mit den gewuenschten Eckdaten eher ein verstaubarer Klapprechner als ein Notebook ist? Auch nicht zu unterschaetzen ist der Effekt der hohen Aufloesung auf "nur" 17" Bildschirmflaeche. Es ist zwar alles gestochen scharf aber eben auch sehr klein. Wenn man auf dem Schoss arbeitet, ist der Bildschirm weiter vom Auge weg als wenn man sich vernuenftig hinsetzt - das kann schonmal ins Gewicht fallen.

Das Lob fuer die Dell-Monitore kann ich unterstreichen. Meiner Meinung nach bestes Preis/Leistungs-Verhaeltnis, wenn es nicht Profi-Farbecht sein muss. Und sehr gute verstellbare Fuesse! Wird gerne uebersehen.

Sony hat ein Notebook mit zwei Platten im Angebot, aber Prozessor und Bildschirm erfuellen nicht Deinen Anspruch. Ich wuerde mal bei Business-Notebooks schauen - die haben teilweise noch die optischen Laufwerke in Einschueben, die man gegen Festplatten tauschen kann. Ausserdem bieten die noch die Option einer Docking-Station - falls Du doch noch einen Schreibtisch hast :-)

Das Dell Latitude Z600 kaeme Dir entgegen und geht preislich, hat allerdings nur 16" Bildschirm und einen Core2Duo. Ansonsten muesstest Du Dir mobile workstations anschauen (z.b. Dell Precision) - die duerften aber Deinen Preisrahmen sprengen.

Noch zwei Kommentare:
- damit Du die 8GB RAM nutzen kannst, brauchst Du ein 64-bit Betriebssystem
- Bevor Du einen QuadCore Prozessor kaufst, solltest du klaeren, ob Capture NX2 ueberhaupt Multi-threaded programmiert ist und die Kerne auch nutzen kann. Sonst ist das naemlich rausgeschmissenenes Geld. Vielleicht hat ja jemand hier NX2 auf einem Quad-Core laufen? Ich habe es gerade mal auf meinem Core2 Duo probiert und da scheint es beide Kerne auszulasten, aber das laesst noch keine Schluesse auf Quad Core zu...

Gruss, Otto
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
FotoOtto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 181
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 15:31
Wohnort: Deutschland

Beitrag von FotoOtto »

Hm - lustig. Als ich gepostet habe, war Dein letzter Beitrag definitiv noch nicht da (auch nach dem Posten nicht). Geht die Reihenfolge nach Anfangszeit?

Ziemlicher Bolide, den Du Dir da leistest! Nur noch mal den Hinweis - beim OS auf W7-64 achten. Der Default steht auf der 32-bit Version, wenn ich mich nicht taeusche.

Lass mal hoeren, wie NX2 dann fluppt!

Gruss, Otto
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Schau mal Hier rein das könnte hilfreich sein.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ja, das mit meinem Beitrag ist mir auch aufgefallen.
natürlich habe ich w7 pro 64 bit, das kann man im Shop zwar gar nicht auswählen, aber am Telefon geht das.

Ich finde es etwas merkwürdig, dass Dell bei dieser Kiste kein 64bit OS in der Internet-Konfiguration anbietet. Es ist glaube ich das einzige Dell-Notebook, das 16 GB RAM kann, und da dann kein 64bit OS anzubieten, ist schon komisch.
Wenn man im Konfigurator mehr als 4GB auswählt kommt sogar ein Hinweis, dass das nicht mit dem gewählten OS kompatibel ist, und auch ein Link, wo man das OS ändern können soll, aber tatsächlich ändern kann man es nicht.

Na, egal, über's Telefon ist es sowieso besser, man kann Fragen stellen, und bekommt auch einen besseren Preis. Jedenfalls sagte mir die nette Dell-Dame, dass bei den Precision-Modellen recht viel Spielraum im Preis vorhanden ist. Ich will gar nicht wissen, was mein Notebook normal kosten würde...
Das werde ich auch nie erfahren, denn in der Konfiguration ist es ja gar nicht zu konfigurieren. Weder die SSD noch das 64 bit OS lässt sich auswählen, und wenn ich das Beides weglasse, lande ich schon bei knapp 2400€ brutto. Das SSD kostet schon allein 280€ Aufpreis gegenüber der 7200er 500GB HD.
Da bin ich mit meinen 2.500Euro brutto schon ganz gut bedient, gibt's doch das SSD praktisch geschenkt.
Ist natürlich trotzdem schon reichlich viel Kohle, aber jetzt hab ich ertmal wieder Ruhe, denke ich.

Der Link zu dem Photoshop-Test ist natürlich hoch interessant, und ich brenne schon drauf, das auszuprobieren. Allerdings muss ich noch fast 4 Wochen auf das Teil warten...

Ich werde dann jedenfalls berichten.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

So, die Kiste ist endlich da und installiert, will mal kurz berichten.

Es hat ne Weile gedauert, aber jetzt ist das System auf der SSD installiert, und die 500GB HD steht als Datengrab zur Verfügung.

Um es kurz zu machen:
:) :) :)

Endlich kann ich mit NX flüssig arbeiten. Speichern geht innerhalb von wenigen Sekunden, Bildmanipulationen meistens praktisch ohne Verzögerung. Hin und wieder muss ich mal 2 bis drei Sekunden warten, aber im Vergleich zu vorher ist es eine wahre Freude damit zu arbeiten.

Ohne zu übertreiben würde ich sagen, dass ich sicher 3-4x so schnell arbeiten kann.

Kann das Teil nur empfehlen.

Allerdings stürzt mir NX seit ner Stunde dauernd ab. dazu habe ich aber einen separaten Thread aufgemacht.

Dann noch n schönen Tach und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

bjoern_krueger hat geschrieben:Endlich kann ich mit NX flüssig arbeiten.
Allerdings stürzt mir NX seit ner Stunde dauernd ab.
genial, sicher sehr flüssig ... :umkipp:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Nach reiflicher Überlegung insbesondere bezüglich der Tatsache, dass das Problem plötzlich aufgetreten ist, konnte es nur an etwas liegen, das seinen Zustand durch das lange Arbeiten mit dem Programm verändert.

Lange Arbeiten => Cache verändert sich (wird immer voller)

Cache leeren => Problem behoben

Dass dies passiert ist natürlich nicht so besonders toll, aber immerhin lässt es sich relativ leicht beheben.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Impeccability
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Hanky hat geschrieben:
bjoern_krueger hat geschrieben:Endlich kann ich mit NX flüssig arbeiten.
Allerdings stürzt mir NX seit ner Stunde dauernd ab.
genial, sicher sehr flüssig ... :umkipp:
OT: Jetzt mal ehrlich: Ich hab noch keinen Windows-Rechner gesehen, der einwandfrei lief bzw. an dem man nichts auszusetzen gehabt hätte. Und wenns nicht an der Software hapert, dann streikt die Hardware, wie bei mir. Deswegen an bjoern_krueger der Hinweis: Sei froh, dass es die Software ist! ;)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Impeccability hat geschrieben:OT: Jetzt mal ehrlich: Ich hab noch keinen Windows-Rechner gesehen, der einwandfrei lief bzw. an dem man nichts auszusetzen gehabt hätte. Und wenns nicht an der Software hapert, dann streikt die Hardware, wie bei mir. Deswegen an bjoern_krueger der Hinweis: Sei froh, dass es die Software ist! ;)
:((
Gruß Roland...
Antworten