Hi,
ich hab ein mittelschweres Problem. Habe mit meiner D80 und dem Kit Objektiv (18-70mm) abends in der Nähe des Strandes noch Langzeitbelichtungen gemacht. Am nächsten Morgen auch nochmal geknipst und die Kamera danach weggepackt. Bis dahin war alles in Ordnung.
Mittags stellt ich dann fest, dass das Objektiv beim Zoomen bei 35mm hakt und sich nicht mehr auf 18mm stellen lässt, sondern nur noch bis 24mm einfährt. Danach blockiert die Mechanik. Kann da Sand reingekommen sein? Und wie lässt sich das ganze am besten wieder reinigen? Wenn es dazu eine halbwegs brauchbare Anleitung gibt, würde ich mich selbst daran wagen, mache sonst auch alles handwerkliche selbst...... und bin zur Zeit in USA und würde die Cam gerne den Rest des Urlaubs wieder funktionsfähig haben.
Gruß
Stephan
Objektiv 18-70mm defekt? Zoom hakt
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe zufällig letztens diesen Blog gefunden.
Ich denke er hatte ein ähnliches Problem wie du!
Hier wird sich ebenfalls über das Thema "Zerlegen des 18-70" unterhalten.
Grüße
Michael
ich habe zufällig letztens diesen Blog gefunden.
Ich denke er hatte ein ähnliches Problem wie du!
Hier wird sich ebenfalls über das Thema "Zerlegen des 18-70" unterhalten.
Grüße
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Wenn du es nicht selbst auseinander nehmen willst, dann würde ich es wohl eher als "defekt" vertickern. Ich hatte das schon bei 2 Stück.
Das erste hat über 100,- Euro Reparatur gekostet; das zweite habe ich dann direkt versilbert.
Und auch bitte nix mit Gewalt machen; das wird wohl eher schaden wie nützen.

Und auch bitte nix mit Gewalt machen; das wird wohl eher schaden wie nützen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Hi,
habe mir Gestern einen Satz Schraubendreher gekauft und hatte die Sache in etwa 30min wieder komplett funktionsfaehig.
Dieser Link hat mir geholfen:
http://irvdabird.multiply.com/journal/i ... mm_DIY_Fix
Danke fuer die Tipps
Stephan
habe mir Gestern einen Satz Schraubendreher gekauft und hatte die Sache in etwa 30min wieder komplett funktionsfaehig.

Dieser Link hat mir geholfen:
http://irvdabird.multiply.com/journal/i ... mm_DIY_Fix
Danke fuer die Tipps
Stephan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich mit meiner Geschicktlichkeit hätte es vermutlich auseinander gebaut, Teile fallen lassen und dann alles vor Wut durch die Gegend gepfeffert...
Naja; für manche ist es gut, dass es den Nikon-Service gibt. 
Dir aber natürlich Glückwunsch zum reparierten Objektiv!


Dir aber natürlich Glückwunsch zum reparierten Objektiv!

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Gratuliere zum Erfolg! Ist denn nun ein Stück Zahnrad rausgefallen oder was war der Grund für die Störung?leWuerst hat geschrieben:Hi,
habe mir Gestern einen Satz Schraubendreher gekauft und hatte die Sache in etwa 30min wieder komplett funktionsfaehig.![]()
Dieser Link hat mir geholfen:
http://irvdabird.multiply.com/journal/i ... mm_DIY_Fix
Danke fuer die Tipps
Stephan
Ich hätte zu diesem Objektiv auch eine Frage an jene, die es selbst besitzen. Wenn ich meine beiden Objektive (es waren Kit-Objektive an der D80 und der D70s) im eingefahrenen Zustand in die Hand nehme und leicht schüttle, dann klappern beide irgendwie "ungesund". Wenn ich den Zoom ausgefahren habe, dann sieht man beim genaueren Hinschauen, dass der Tubus wackelt - bei beiden Objektiven. Irgendwie macht die ganze Mimik einen lockeren Eindruck.
Die Fotos sind allerdings super, also da ist nichts zu bemerken. Bei ebenen Motiven, wie Reproduktionen etc. keine Unschärfen irgendwo, plan muß also alles noch sein.
Hat dieses Objektiv so eine schlechte oder sagen wir mal klapprige mechanische Verarbeitung ? Viele, die ich fragte, sagen zwar, das sei normal, dass die Objektive nach Jahren klappern würden, trotzdem bin ich sowas nicht gewöhnt.
Aber ich habe noch andere Zoom-Objektive - die "klappern" absolut nicht, auch nicht nach Jahren.
Wie ist das mit Euren Nikkor AF-S 18-70 ED ?
Die Fotos sind allerdings super, also da ist nichts zu bemerken. Bei ebenen Motiven, wie Reproduktionen etc. keine Unschärfen irgendwo, plan muß also alles noch sein.
Hat dieses Objektiv so eine schlechte oder sagen wir mal klapprige mechanische Verarbeitung ? Viele, die ich fragte, sagen zwar, das sei normal, dass die Objektive nach Jahren klappern würden, trotzdem bin ich sowas nicht gewöhnt.
Aber ich habe noch andere Zoom-Objektive - die "klappern" absolut nicht, auch nicht nach Jahren.
Wie ist das mit Euren Nikkor AF-S 18-70 ED ?
Mein 18-70 Hat bei mir auch vom ersten Tag an gewackelt und geklappert. Hat der Bild-Qualitaet aber keinen Abbruch getan. Auch bei sorgfaeltigen Vergleichen der Bildecken und der AF-Schaerfe war nie was auffaelliges dabei.
Sieh's positiv: Wo es nicht zu stramm geht, gibt es keinen Abrieb
Gruss, Otto
Sieh's positiv: Wo es nicht zu stramm geht, gibt es keinen Abrieb

Gruss, Otto
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas