Parkplatzknipser werden hier in der Sächsischen Schweiz jene Kollegen genannt, die gern mal ein Foto ohne sportliche Höchstleistungen zustandebringen. Ein ganzer Teil der hiesigen Elbsandsteinfotografen rekrutiert sich aus der Schnittmenge zwischen Bergsteigern/Kletterern und Kamerabesitzern. Es gibt also durchaus Fotos, die einfach deswegen genial sind, weil man an die Stellen kaum hinkommt. Parkplatzknipserei ist das genaue Gegenteil. Mit dem Auto hinfahren, auf das richtige Licht warten und dann mit oder ohne Foto wieder nach Hause/zur Arbeit/zum Bäcker/wieder ins Bett. Die größte Herausforderung dabei ist, an der Bastei ohne 3 € zu bezahlen zu parken und sich nicht abschleppen zu lassen. Kleine Anekdote am Rande: Der Parkautomat beginnt um 6:00 mit dem neuen Tag. Wenn man pünktlich zu Sonnenaufgang da ist bezahlt man für zwei Tage (a 3 €). Oder man lässt es eben ganz sein mit dem Bezahlen.
Das Foto ist vom letzten Oktober und schlummerte einige Zeit auf der Festplatte. Ich konnte nicht so recht damit warm werden. Irgendwann habe ich es ausgebuddelt und jetzt ist es "Landschaftsfoto des Monats" im Naturfotografen-Forum. Hätte ich ja nie mit gerechnet.
Noch etwas zur Technik:
Nikon D200
Nikkor 24-70 @ 28 mm
1/30 @ f 7,1 ISO 200
Stativ, Kabelauslöser, Grauverlauf ND 0,6
moderate Tonwertkorrektur
leicht geschärft
keine Masken/Ebenen oder sowas (bin ich zu dusselig zu)
Und was zur Location:
Bastei bei Lohmen (der wohl bekannteste Fels der Sächsischen Schweiz)
Ferdinandsstein, vor dem Hotel links und dann auf die höchste Aussichtsplattform mit der Birke davor
3 € bezahlen nicht vergessen

Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...