Manfrotto Carbon one 444 -- Anschlußplatte locker ?!?

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Manfrotto Carbon one 444 -- Anschlußplatte locker ?!?

Beitrag von FM2-User »

Hallo zusammen,

auch wenn das Teil schon länger nicht mehr gebaut wird, kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben.

Mein 444 wird seit dem Erwerb des Velbon nur noch sehr selten eingesetzt, wenngleich es mich oft auf Reisen begleitet.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Anschlußplatte, auf die der Kopf geschraubt wird, leicht locker sitzt. Man kann sie etwa einen halben Millimeter "nivellieren".
Vermutlich ein Transport-Schaden, denn bisher war kein echtes Profi-Equipment drauf.

Micht selbst würde es nicht besonders stören, es würde eben zum Blitz-Stativ befördert. Aber falls doch mal irgendwann wieder eine D300 mit 70-200 oder ähnliches drauf müssen, würde es eventuell kritisch. Auch möchte ich ungern, dass mir die Kamera - wie schon mal beim MagicBall geschehen - runterfällt.

Hier ist die Mittelsäule mit Kopf als Einheit aufgeführt (oben rechts):
http://www.manfrotto.com/webdav/site/ma ... 010829.pdf
Benro baut(e) es als 3444D nach.

Habe ich dennoch eine Schraube übersehen?
Kennt jemand das Problem und gfs auch Abhilfe?
Bin für jeden Hinweis, gerne auch via PN dankbar.

Merci und viele Grüße
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Antworten