Überbelichtung?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Überbelichtung?

Beitrag von pauschpage »

Hallo!

Ich möchte gerne mal ein paar Fotos machen, die etwas überbelichtet sind.

Wie mache ich das am Besten mit meiner D70 - ohne lange herumzustellen?

MFg
Christian
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

(a) Belichtungskorrektur auf einen positiven Wert einstellen
(b) Belichtungs-Messmarken auf eine dunkle Fläche im Motiv richten. Belichtung speichern, Auschnitt korrigieren, auslösen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Im M Modus fotografieren??? Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden??? dann drehst du einfach die belichtungszeit runter bei der blende deiner wahl und gut ist oder was meinst du???


beta
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ja, alle Wege führen nach Rom ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Belichtungskorektur - naja - da kenn ich mich noch nicht 100%ig aus. Gibt es einen guten Thread hier?

Was sind Belichtungsmessmarken? Wie sperre ich die Belichtung.

Im M Programm dauert das alles zu lange - bis ich das alles richtig eingestellt habe.
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hmm, RTFM.

Korrektur: Drück die Taste mit +&- Zeichen aund halte sie, dann drehe das hintere Rädchen.

Belichtung sperren: Mit AE/AF-L-Taste rechts neben Sucherokular.

M-Modus: Einstellen. Belichtungszeit mit hinterem, Blende mit vorderem Rädchen einstellen. Balkenanzeige im Sucher zeigt Dir, um wieviel das Bild über- bzw. unterbelichtet wird.

Ausprobieren geht zehnmal schneller, als die Zeit, die ich zum Aufschreiben meiner Message gebraucht habe.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

stell die belichtungskorrektur doch mal auf +2.

dann schiess mal ein paar bilder und du siehst was passiert. Alle bilder sind garantiert überbelichtet.


beta
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Cool, die Belichtungskorektur check ich jetzt auch so einigermaßen. Gefällt mir!

Das mit dem AE-L AF-L find ich auch super.
Wenn ich mit "S" fotografiere - passt es auch noch.

Naja, ich nehm mir in der schule wieder mal zeit für das Handbuch...
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Gast

Beitrag von Gast »

nimm dir in der schule lieber zeit fürs lernen.
Gast

Beitrag von Gast »

und dann leg dir ein Buch mit den grundlagen der fotografie zu. wenn du den zusammenhang blende/Bel.Zeit/ISO und und und verstanden hast, kannst du die auch an der D70 sinnvoll nutzen. das ist besser als irgendwelche einstellungen zu lernen.
Antworten