iPhoto9 / Aperture3 / GPS-Software für den Mac

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich fürchte, wir haben einen alten iMac zwar mit Intel aber dann Rev. A..

Würdet Ihr das alte Schätzchen auf 10.6 (incl. iPhoto9, 10.6., der Aufstieg von 10.4 ist nur mit dem großen Paket incl. iPhoto9 und Co. legal) aufrüsten oder bricht dann wohl die Performance ein?

In wie weit lohnt Aperture3 (wenn iPhoto9 und NC NX2 vorhanden sind)?

Jan
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Da der Rawkonverter von Aperture 3 gut zugelegt hat, habe ich mich von NX2 verabschiedet. Ich hätte aber bedenken, ob die Leistung Deines Macs ausreicht ... aber Du kannst ja Aperture 3 testen.
Gruß Bernhard
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ok, Aperture werde ich testen, wenn ich mich zum OS-Update entschieden habe. Befürchtest Du auch da Probleme bzgl. der Leistung?
Jan
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hm... mal schauen, ich werde nun Aperture 3 mal testen. Habe Capture NX 2 getestet, was sicherlich besser ist, als die erste Version aber einen auch nicht gerade aus den Socken haut. :idea: Zumal ich die Preise für eine derartige Qualität ganz schön happig finde....

Was ich sehr interessant finde, sind die Bearbeitungsmöglichkeiten auf RAW Basis in Aperture von wegen "Dodge & Burn" etc pp...

Wenn jetzt noch die Geschwindigkeit stimmt, der Workflow passt und die RAW Qualität gut ist, ist NX2 für mich erstmal Geschichte.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
MoMA
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Fr 23. Apr 2010, 16:01

Re: iPhoto9 / Aperture3 / GPS-Software für den Mac

Beitrag von MoMA »

lottgen hat geschrieben: zusätzlich lockt mich aber die Möglichkeit, die GPS-Daten, die in meinen Bildern sind, zur Suche zu nutzen und Karten mit Bildern zu versehen etc. Das können iPhoto9 und Aperture3 wohl. Aber zumindest für den Bildexport für GoogleEarth gibt es wohl auch ein Plugin.
Kuck Dir mal CDFinder (kartenbasierte Umkreissuche nach Geotagging-Fotos - auch über CDArchive, nicht nur Festplatte - an). Für GoogleEarth-Export wäre auch houdahGeo eine schlanke Lösung.

Ach kuck selber mal. Eine "Linkssammlung" ergibt die solche nach "Mac" auf www.gps-camera.eu
Antworten