Welche SanDisk Karte für die D3?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

@piedpiper
Du warst schneller mit dem Posten der Ergebnisse :bgrin: Herzlichen Dank für den schnellen und aussagekräftigen Benchmark!

EDIT: Die Aufgabenstellung war übrigens:
- Kamera im manuellen Modus, 1/8000, beliebige Blende, manueller Fokus
- NEF, unkomprimiert, 12-bit, FX
- im Serienbildmodus den Puffer voll fotgrafieren und die Zeit stoppen vom Drücken des Auslösers bis die Speicherkarten LED erlischt
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

piedpiper hat geschrieben: Ich habe den Durchlauf mit der D3 (ohne Puffererweiterung) gemacht:

Extreme III 4GB | 29s | 17
Extreme III (30MB/s) 16GB | 20s | 17
Extreme IV 4GB | 19s | 17
Extreme (60MB/s) 16GB | 20s | 17
...
Die Anzahl der RAWs bis "Puffer voll" ist bei allen Karten identisch (17).
Das kann eigentlich nicht sein. Der Puffer kann ja schon bei der D700 17 NEFs aufnehmen. Wenn das stimmen wuerde, muesste es bedeuten, dass die Kamera waehrend der Serie nicht mal ein Bild abgespeichert kriegt. Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Gruß,
Volker
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

vdaiker hat geschrieben: Das kann eigentlich nicht sein. Der Puffer kann ja schon bei der D700 17 NEFs aufnehmen. Wenn das stimmen wuerde, muesste es bedeuten, dass die Kamera waehrend der Serie nicht mal ein Bild abgespeichert kriegt. Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Also meine D3 puffert auch nur 17 Bilder, wenn man Active D-Lighting aktiviert sogar nur 13 (grad nochmal im Manual nachgeschaut, die Angabe ist korrekt). Vermutlich ist der Puffer der D700 eben gleich groß äh klein :bgrin:

Ein Foto mit den oben angegebenen Speichersettings hat 18,8 MB, multipliziert mit 17 sind das 320 MB, gespeichert in 20 Sekunden bedeutet eine Transferrate von 16 MB/s. Nicht beeindruckend, aber so ist es wohl.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Der Pufferspeicher kann nur 17 NEFs, wenn man hoehere ISOs oder ADL oder so macht noch weniger, das stimmt schon.
Aber rein theoretisch muesste man in einer Serie ja mehr als 17 NEFs aufzeichnen koennen weil die Kamera ja waehrend der Serie bereits speichert. Nun ist allerdings die D3 so schnell, dass der Pufferspeicher in etwa 2 Sekunden voll ist, wuerde bedeuten, die Kamera braucht laenger als 2 Sekunden pro NEF. Na ja, kann vielleicht sein.

Aber, ist ja eigentlich nicht wirklich soo wichtig. Wenn Du mehr als 17 Bilder in Serie machen moechtest, hilft nicht wirklich eine schnellere Speicherkarte sondern nur die Erweiterung des Pufferspeichers. Was nutzt es grossartig wenn ich anstatt 17 Bilder in Serie 18 oder 19 hinkriege?

Ich habe das bislang auch eher ignoriert und mir nur aus zwei Gruenden eine andere Karte gekauft: entweder weil mir die Kapazitaet nicht mehr gereicht hat, oder aber um die Bilder schneller auf den PC oder Image-Tank uebertragen zu koennen.
Gruß,
Volker
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

@vdaiker
Genau diese Erkenntnis ist der Grund für mein Posting, ich will keine schweineteure Extreme Pro kaufen, wenn eine ältere billigere Karte das Speicherinterface der Kamera noch genauso ausnützt. Das ist genauso unsinnig wie eine D3 mit den billigsten Kitlinsen zu verwenden. Man braucht eben ein ausgewogenes auf sich abestimmtes Equipment.

EDIT: Ich denke schon, dass die Kamera während der Serie mit dem Speichern beginnt und von der gemessenen Zeit her braucht sie etwas mehr als 1 Sekunde pro Bild.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Also Active DLighting hat auch nicht unbedingt Auswirkung auf die Anzahl der gepufferten Aufnahmen in der Praxis. Ich habe es als "moderat" aktiviert, bekomme im Display *vor* Auslösen zwar 13 Aufnahmen angezeigt, hinterher wurden aber trotzdem 16 gepuffert. :idea:

Was mir ausserdem auffällt - aber das kann aufgrund der kurzen Zeit auftreten, von daher ohne Gewähr - es wird erst auf die Karte geschrieben, wenn der Puffer voll ist. :idea: D.h. es sieht so aus, als wäre es nicht so, dass während des fotografierens tatsächlich schon geschrieben wird. Das müsste man mal mit JPG's testen, wo >50 Aufnahmen gepuffert werden. :idea:

Sollte das tatsächlich der Fall sein, ist es auch normal, dass das Speicherinterface hier keinen reissen kann, denn dazu müsste es erstmal Speicher freischaufeln, den es nicht freigeschaufelt bekommt. Vielleicht bei 500MB die Sekunde.... Aber da kommen ja noch nichtmal moderne SSD's ran, von daher....
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

@Oli
Die CPU der Kamera hat während er Serie wohl anderes zu tun :bgrin: (den AF nachführen z.B.).
Das mit dem Aktiven D-Lighting ist mir gestern auch aufgefallen, meine D3 hat auch 16 Bilder in Serie geschossen, obwohl es laut Manual nur 13 sein sollten. Vielleicht ändert sich das aber wenn man tatsächliche Motive fotografiert und nicht Bilder mit geschlossenem Objektivdeckel.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Jack_Steel hat geschrieben:... und nicht Bilder mit geschlossenem Objektivdeckel.
Ich habe keine mit geschlossenem Objektivdeckel geschossen... :idea:

Bleibts also dabei: Wenn es ein K.O.-Kriterium ist, Speicherupgrade kaufen... alternativ beim Fotografieren mitdenken und vor allem richtig hinschauen... ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
digedag
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Di 17. Jan 2006, 09:25
Wohnort: Hessen

... bei D300 ähnlich?

Beitrag von digedag »

Hallo zusammen,

da ich auch auf der Suche nach passenden Karten bin, schiebe ich einfach mal meine Frage mit ein:
Kann man diese Daten analog auch auf die D300 anwenden? Was meint Ihr - gibt's da Erfahrungen? Oder ist das Speichermanagement bei der D3 völlig anders?

Vielen Dank für Eure Antworten
Schöne Grüße
Bernhard
StefanM

Beitrag von StefanM »

Zur D300: Mit ADL auf low zeigt sie 12 und ohne 15 im Puffer an - bei 12 Bit schaffe ich sofern ich den Test oben richtig umsetze 18 Bilder auf einer Extreme IV 8GB und 16 auf einer Extreme III 4GB.

Bei 14bit ist man mit der D300 eh aus dem Rennen :cool: Seltsamerweise zeigt sie aber für den Puffer ebenfalls 12 und 15 Bilder an :kratz:

Ausprobiert hab ich das mit 14bit nicht, dann mußte ich ja sekundenlang dauerknipsen, weil bei 2B/s schluss ist.
Antworten