Welche SanDisk Karte für die D3?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Welche SanDisk Karte für die D3?

Beitrag von Jack_Steel »

SanDisk hat ja kürzlich wieder neue Speicherkarten vorgestellt, unter anderem ersetzt die EXTREME Reihe die bisherige Extreme III und IV Karten, sie sollen 60 MB/s lesen und schreiben können. Des weiteren wurde eine neue Reihe von EXTREME PRO Karten eingeführt, die mit 90 MB/s lesen und schreiben. Da ich gerade eine Speicherkarte für meine D3 suche frage ich mich ob die Kamera von der schnelleren Schreibgeschwindigkeit der EXTREME PRO überhaupt profitieren würde da meinen Recherchen zur Folge sowieso die Kamera der Flaschenhals zu sein scheint.

Einen Vergleich von Schreibgeschwindigkeiten in der D3 (allerdings nicht wirklich aktuell) findet man hier.

Mich würde interessieren ob bereits die 45 MB/s Edition der Extreme IV ausreicht oder die neuere Extreme bzw. sogar die Extreme Pro die passende Karte für meine Kamera ist. Hat jemand Erfahrungen damit?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
ich würde sagen die prokarten sind deutlich schneller, auch in der kamera nach dem update funktionieren jetzt auch die 64 gb karten, hast du schon eine getunte d3 mit mehr pufferspeicher das könnte nicht ganz unwichtig sein. also bei der d3s merkt mann das und am rechner erst recht besonder bei 2 x 64 gb. dort gibt es auch einenige hinweise vergleich d300s etc ;)

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

nikontina hat geschrieben:hallo,
ich würde sagen die prokarten sind deutlich schneller, auch in der kamera nach dem update funktionieren jetzt auch die 64 gb karten, hast du schon eine getunte d3 mit mehr pufferspeicher das könnte nicht ganz unwichtig sein. also bei der d3s merkt mann das und am rechner erst recht besonder bei 2 x 64 gb. dort gibt es auch einenige hinweise vergleich d300s etc ;)
Getunte D3 hab ich leider keine, ich denke das ist mir erst mal auch zu teuer, ich hoffe mit schnellen Karten auszukommen. Schreibt die D3 überhaupt schneller als 30-35 MB/s? Hab bisher noch keine schnelleren Tests als diese gefunden. Was merkt man am Rechner? Dass schnelle Karten schneller geleert werden? Mit dem entsprechenden Kartenleser sicher, aber die dürften ziemlich rar sein. Ich hab in meinem Notebook einen ExpressCard CF Reader der 45 MB/s liest, aber was schnelleres ist mir bisher noch nicht untergekommen.

EDIT: Hier hab ich noch einen aussagekräftigen Test mit der D300s gefunden. Diesem Test nach ist bei der neuen Extreme von 60 MB/s keine Rede und sie ist deutlich hinter der alten Extreme IV 30 MB/s Edition einzuordnen. Das würde bedeuten ich sollte wohl eher zur neuen Extreme Pro greifen... hat die schon jemand? Erfahrungen?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich habe leider keine Erfahrungen, nur was mich an der ganzen Sache interessiert, warum muß sie denn so schnell sein? Ich denke das was du da an Zeit gewinnst rechnet sich im Preis nicht.
Ich habe vor zwei Wochen für meinen AVCHD Camcorder wieder eine normale SDHC Ultra gekauft weil die schnell genug ist in bester Qualität zu laufen im Camcorder, die Übertragung ist mehr ehrlich gesagt mehr oder weniger egal. Hauptsache die Cam kann in bester Qualität betrieben werdne, das ist für mich das wichtigste.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

@Andreas
Für den Serienbildmodus. Ich fotografiere ausschließlich in RAW, die D3 puffert leider nur lächerliche 16 Frames, das sind grad mal 2 Sekunden. Je schneller die Daten auf die Karte kommen, desto eher ist die Kamera wieder einsatzbereit. Bei meiner D2H war ich es gewohnt den Auslöser durchdrücken zu können wie lange ich wollte, weil die Dateigröße kleiner war, der Puffer größer und die Karte somit schnell genug.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Daniel, ich würde an deiner Stelle mal bei Amazon zum Beispiel die billigere bestellen und wenns zu langsam ist wieder zurückschicken. Kostet ja nicht die Welt und du kannst sicher sein das du keinen Blödsinn kaufst. Du kannst dich auch auf die Angaben der Karten nicht im geringsten verlassen das sind immer so Werte die jeder Hersteller einfach angibt und gut ist es. Meist schwanken sie da extrem.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

@Andreas
Genau aus diesem Grund frage ich hier im Forum, die Angaben der Hersteller entsprechen in der Tat nicht mal im Geringsten den tatsächlich erreichbaren Werten. Meine bisherigen SanDisk Karten waren so verpackt, dass man die Verpackung beim Öffnen zerstören muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon so eine Karte zurücknehmen würde. Dieses Risiko möchte ich nicht unbedingt eingehen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Doch die machen das, habe eine Transcend auch mal getauscht ohne Probleme. Die sind da kulant und ist ja auch rechtens, hast ja 14 Tage Zeit.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Die Extreme IV mit 45MB/Sek. habe ich im Einsatz und die ist schon ordentlich flott. Warum das Speicherinterface der D3 ggf. zu langsam sein sollte, kann ich zwar gerade nicht nachvollziehen, nehme ich aber auch nicht an. Nikon legt gerade die Sportkameras immer auf kompromißlose Geschwindigkeit aus. Wieso sollte also gerade der Speichervorgang der Flaschenhals sein :?: :roll: Klar, ggf. testen sollte man vielleicht mal, wenn man darauf unbedingt wert legt. Von daher würde ich mal zum Händler meines Vertrauens gehen, beide Karten reinpacken und mal testen und die Karte nehmen, die mir ausreicht. :idea:

Die Datendurchsatzraten bei dpreview.com sahen beim Speichertest von der Skalierung her eigentlich auch gut aus, zumindest habe ich in Erinnerung, dass die D3 sich da den Controllern der Speicherkarte angepasst hat. Somit sollten sich die teuren Karten also auch hier lohnen. Ob das auch auf die D700 zutrifft, weiss ich nicht, würde ich aber eher nicht vermuten. :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Oli K. hat geschrieben:Die Extreme IV mit 45MB/Sek. habe ich im Einsatz und die ist schon ordentlich flott. Warum das Speicherinterface der D3 ggf. zu langsam sein sollte, kann ich zwar gerade nicht nachvollziehen, nehme ich aber auch nicht an. Nikon legt gerade die Sportkameras immer auf kompromißlose Geschwindigkeit aus. Wieso sollte also gerade der Speichervorgang der Flaschenhals sein :?: :roll:
Na ja, mir ist noch kein Test untergekommen in dem eine Nikon eine Karte schneller als mit ~30 MB/s geschrieben hat. Es gibt genug Karten die zumindest in Kartenlesern am PC definitiv deutlich schneller beschreibbar sind. Damit würde ich in diesem Fall die Kamera als den Flaschenhals bezeichnen oder sehe ich das falsch?

Geschwindigkeiten in Kartenlesern
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Antworten