Durchmesser des Filtergwindes 5700 ?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Erwin Schnabel
_
_
Beiträge: 5
Registriert: So 30. Mai 2004, 20:06
Kontaktdaten:

Durchmesser des Filtergwindes 5700 ?

Beitrag von Erwin Schnabel »

Hallo alle zusammen,

ich bekomme als Schnäppchen eine Coolpix 5700 und bin grade dabei auszusortieren, was ich von meiner alten Cam noch brauche.

Ich habe hier jede Menge Lichtfilter, die ich gerne weiterverwenden würde. Die Filter haben einen Durchmesser von 52mm und ich habe noch einen Adapter von M45,6 auf F52.

jetzt meine Frage: passt da irgendwas davon ?

Ich bitte euch um schnelle Antwort, das ich die alte Cam mit in Zahlung gebe :-)

Danke schön,
Erwin

p.s. nettes Forum, hier werd ich mich wohl noch oft aufhalten....
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo Erwin,

Es gibt von Soligor einen zweiteiligen Tubus mit 52er Gewinde.

http://www.astroshop-berlin.de/images/sol57964.jpg

Damit könntest Du deine 52 mm Filter weiterhin verwenden.
Einen Adapter für die Filter brauchst Du ja sowieso.

Hier kannst Du auch noch etwas über verschiedene Adapter lesen.

http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... =7&lang=de

Gruß
Rolf
Zuletzt geändert von Traumi am So 30. Mai 2004, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Bild

CoolPix 5700
Erwin Schnabel
_
_
Beiträge: 5
Registriert: So 30. Mai 2004, 20:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin Schnabel »

hallo rolf,

besten dank für den tip mit dem soligor.

die faq hatte ich schon gelesen, allerdings würde mich natürlich interessieren ob ich meinen alten adapter auch behalten kann. der hat camseitig einen durchmesser von 45,6 mm - geht das ?

gruß,
erwin
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Hallo Erwin,

Die 5700 hat kameraseitig ein 53,3 mm Gewinde.
Da musst Du wahrscheinlich einen neuen Adapter kaufen. Den Link aus der FAQ hast Du ja schon bekommen.
Erwin Schnabel
_
_
Beiträge: 5
Registriert: So 30. Mai 2004, 20:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin Schnabel »

alles klar, danke schön !

schönen abend noch,
erwin
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
ich kann dir den Anklickadapter von Bernie Heins empfehlen (steht auch hier in der FAQ).

Den gibt es auch mit 52mm-Filteranschlußgewinde. Er ist allerdings nur für den Anschluß von Filtern nicht für Konverter geeignet.

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo Kai,

Bestimmt ist der Anklick-Adapter eine sehr gute Alternative,
zumal der Soligor Adapter ja auch nicht für Konverter geeignet ist.
Leider haben die Konverter wieder ein anderes Gewinde als die Filter :evil: :evil: :evil:

Gruß
Rolf
Gruß

Bild

CoolPix 5700
Erwin Schnabel
_
_
Beiträge: 5
Registriert: So 30. Mai 2004, 20:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin Schnabel »

wirklich ein schönes forum, danke für die ganzen antworten, das hilft wirklich weiter.

mittlerweile hab ich die coolpix und auch die ersten bilder gemacht - ich bin begeistert und grade am überlegen ob ich meine "bescheißer"filterscheiben überhaupt noch brauche. die farben kommen endlich mal so wie ich mir das vorstelle, bei der alten oly mußte ich leider nachhelfen immer :-(

aber die vielen knöpfchen ....... *übenlesenübenlesenübenlesen*

gruß an alle,
erwin
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Rolf,
Traumi hat geschrieben:Hallo Kai,

Bestimmt ist der Anklick-Adapter eine sehr gute Alternative,
zumal der Soligor Adapter ja auch nicht für Konverter geeignet ist.
Leider haben die Konverter wieder ein anderes Gewinde als die Filter :evil: :evil: :evil:

Gruß
Rolf
den Anklickadapter von Bernie Heins für die CP 5700 gibt es für 46, 49, 52 und 58mm Anschlußgewinde:

http://www.nextphoto.net/5700.htm

Ich habe mir den 52mm-Adapter bestellt (die Lieferung war problemlos und schnell) und dann bei Ebay die dazu passenden Filter. Meine alten Filter konnte ich leider auch nicht mehr nutzen.

Gruss
Kai.
Zuletzt geändert von kaisan am Di 1. Jun 2004, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo,

Ich habe schon den Soligor Adapter und werde mir wohl keinen zweiten kaufen, obwohl der Anklick-Adapter einfacher in der Handhabung ist.
Um bei dem Soligor den ganzen Zoombereich zu nutzen muß man erst mit dem kurzen Teil arbeiten und beim Auszoomen dann das zweite Teil montieren, damit das Objektiv nicht am Filter anstösst. :(
Das ist ziemlich umständlich.
Wenns mal schnell gehen muß halte ich den Filter auch mal mit der Hand vor das Objektiv. :idea:
Ich habe mir das Teil damals gekauft, weil ich dachte, daß die Konverter
da auch passen.
Tun sie aber leider nicht. :evil:

@ Erwin,

Farbfilter wirst Du bei der Kamera keine brauchen, aber einen Polfilter würde ich dir schon empfehlen. 8)

Gruß
Rolf
Gruß

Bild

CoolPix 5700
Antworten