Wechsel von AF-S FB/Zooms zu Zeiss ZF FB

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Beim 85 1,4 an FX ist der extrem kleine Schärfebereich bei Offenblende schon grenzwertig, gerade bei Portraits.

Ich blende meist mind. auf f2 ab, habe dann aber eine traumhafte Bildqualität, die das 24-70 am langen Ende erst ab f3,5 bzw. 4 erreicht.

Mein 50er Sigma und das 85er Nikon zusammen sind sicher in der selben Gewichtsklasse wie das 24-70.
Jedes für sich aber nicht ein so gewaltiger Klotz.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hier gibts ja aktuell mal einen Vergleich zwischen dem 24/2.8 und 1.4..., das ist schon nicht unerheblich... :hehe:

Aber optisch ist das 24/1.4 ein absoluter Leckerbissen..., da gibbet nix.... :cool: Von daher verbinde ich diese Überlegung nicht mit Gewichtsvorteil und Platzvorteil, sondern einfach mit kompromissloser Qualität bei den Festbrennweiten... :!: :cool:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
TorHH
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Do 19. Feb 2009, 08:24
Wohnort: Hamburg

Beitrag von TorHH »

-> VDAIKER

Da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt, auch ich bin der Meinung, dass das 35/2 nicht mit dem 24-70 mithalten kann - die Ergebnisse gehen in Ordnung, wissen aber nicht zu begeistern.


-> Oli K.

dass 24/1.4 scheint wirklich einen guten Eindruck zu machen, doch der Anschaffungspreis schreckt mich doch etwas ab.

Ich danke für die zahlreichen Hinweise und Gedankenanstösse. Ich werde nichts über's Knie brechen und mal schauen, dass ich irgendjemanden finde, Händler/Privat, der mir für 'ne Kiste Astra mal ein Zeiss 25 oder 35 für'n Tag zur Verfügung stellt. Vielleicht irritiert mich das handling, vielleicht ist der Unterschied für mich nicht sichtbar oder relevant, ...

Und wenn Calumet das 24/1.4 in der Vermietung hat, werde ich mir wohl auch das mal anschauen "müssen".

Sonnige Grüsse aus HH

Torsten
D700 - Zeiss Gläser (21, 35, 100)
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Ich danke für die zahlreichen Hinweise und Gedankenanstösse. Ich werde nichts über's Knie brechen und mal schauen, dass ich irgendjemanden finde, Händler/Privat, der mir für 'ne Kiste Astra mal ein Zeiss 25 oder 35 für'n Tag zur Verfügung stellt. Vielleicht irritiert mich das handling, vielleicht ist der Unterschied für mich nicht sichtbar oder relevant, ...
Das 28/2 ist besser als das 25er und das 35er. Es gibt auch bei Photozone.de Testberichte zu den Zeiss-Objektiven. Wenn Du nicht gerade in Hamburg wohnen würdest, könnte ich Dir mal welche leihen. Ich werde nämlich meine Zeiss 21/28 gegen das 24/1.4 tauschen (das hat aber mehr was mit meinen Augen zu tun als mit den Objektiven selbst).
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

TorHH hat geschrieben:Da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt, auch ich bin der Meinung, dass das 35/2 nicht mit dem 24-70 mithalten kann - die Ergebnisse gehen in Ordnung, wissen aber nicht zu begeistern.
Da bin ich komplett anderer Meinung. Das ZF 35 ist neben dem Makro-Planar 100 das beste Zeiss und hat eine hervorragende Abbildungsqualität. In seiner Brennweite schlägt es das 24-70 in allen Belangen (aber eben nur bei 35mm logischerweise ... :bgrin: ).
Stephan_W hat geschrieben:Das 28/2 ist besser als das 25er und das 35er.
Das ZF 25 ist für Zeiss-Verhältnisse ein nur durchschnittliches Objektiv (hat aber den Vorteil der geringen Naheinstellgrenze) und das ZF 28 ist imho nicht besser als das sehr gute Nikon-Pendant (AiS). Das ZF 35 sehe ich qualitativ über den beiden genannten. Das deckt sich meines Wissens übrigens auch mit den Erkenntnissen von Digilloyd (hervorragende Reviews, aber leider Pay-Seite).
Gruss, Andreas
TorHH
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Do 19. Feb 2009, 08:24
Wohnort: Hamburg

Beitrag von TorHH »

Ups, und ich habe mich doch unglücklich ausgedrückt, ich meinte eigentlich das NIKON AF-D 35/2.
D700 - Zeiss Gläser (21, 35, 100)
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

Tor, ich bin noch in dem Forum Nikon Cafe unterwegs, das is ein englisch sprachiges Board, und da gibt es einen ellenlangen Thread mit Bilder von und gemacht von Zeiss Linsen, und da is grad nen Neuer aus Hamburg dort, der das 35/2 Zeiss hat...

wenn Du dort nicht angemeldet bist und/oder auch keine Lust hast kann ich ihn ja mal nach Kontaktdaten fragen...

falls Interesse --> pn
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

piedpiper hat geschrieben: Das ZF 25 ist für Zeiss-Verhältnisse ein nur durchschnittliches Objektiv (hat aber den Vorteil der geringen Naheinstellgrenze)
wenn Du Lust hast wäre ich sehr daran interessiert, wieso das 25er nur durchschnittlich ist für dich :)
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Das mit dem "Durchschnitt" und dem 25-er sollte man jetzt nicht überbewerten. Er meinte für die Verhältnisse von Zeiss. ;) Mit anderen mir bekannten Festbrennweiten ( nehmen wir mal die Leicas raus ) kann sich auch das 25-er durchaus messen.

Das ist aber wohl alles eine Diskussion auf sehr hohem Niveau. Absolut betrachtet würde ich auch das 25-er Zeiss nicht aus "Durchschnitt" bezeichnen wollen. Allerdings sollte man sich derzeit die Anschaffung schon überlegen; das 25-er ist das einzige von den Zeiss-Linsen, welches beim Schritt von ZF auf ZF.2 überarbeitet wird. Alle anderen bleiben wohl optisch gleich.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Danke, Christian! Genau so habe ich es gemeint ... :super:
Gruss, Andreas
Antworten