Benro C-258m8 oder Feisol CT-3442 und Markins Q3

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Hallo

Ich habe das Feisol 3342 (mit 3 Beinsegmenten) und dem Kirk King Cobra oder Markins M20 im Einsatz.

Dabei kommt mit kirk die Kombi D3 AFS 400 2.8 TC E 2 zum Einsatz
sobald das Stativ steht kann ich nichts negatives sagen, sehr nervend finde ich es wenn sich die Schrauben wieder lockern und sich die Beine des Stativs beim verstellen in alle Richtungen bewegen nur nicht da wo man will.

Wäre die Beinarretierung etwas besser gelöst, könnte ich die Kombi nur empfehlen.

Der Kopf ist einsame Spitze.

Gruss Roland
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Matze hat geschrieben:Wie sieht es mit den Benro Stativen aus, brauchbar? Ich habe das Benro C-258m8 im Auge.

Kann man die Mittelsäule beim Benro ausbauen?
Man kann. Und man kann sie durch eine kurze ca. 12 cm lange Mittelsäule ersetzten (siehe hier: http://photopal.co.uk/index.php?cPath=3 ... 71f931ef09). Die Fixierung ist aber so gut, dass man meiner Ansicht nach durch den Ausbau der Mittelsäule keinen Stabilitätsgewinn erzielt. Man kann dann allerdings tiefer runter für Makros. Auch kann man nur einen Teller anstatt der Säule montieren.

Bei Manfrotto war die Klemmung anders und da hat der Umbau was gebracht.

Auch kann man die Kamera ins Hochformat kippen, ohne dass sie die Grundplatte berührt.

Ich habe das C-258m8 (zusammen mit dem Kopf B-2) und bin sehr zufrieden. Benutze es mit der D300 und Sigma 100-300 mm + Konverter.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

snow_dive hat geschrieben:... sehr nervend finde ich es wenn sich die Schrauben wieder lockern und sich die Beine des Stativs beim verstellen in alle Richtungen bewegen nur nicht da wo man will.

Wäre die Beinarretierung etwas besser gelöst...
Gruss Roland
Das Stativ sehr leicht und auch stabil da wackelt nichts. Ich habe das Stativ mit dem Markins Q3 und da kann man nix gegen sagen. Hervorragend finde ich die Bodennähe das mit dem Stativ geht weil keine Mittelsäule vorhanden ist.
Gruß
Matze
Antworten