Hallo,
Wow, 1 Jahr Reise und ganz am Ende tritt das ein, wovor ich am meisten Angst hatte, Kamera+Objektive gestohlen... Komisch oder?
Verdaut ist es, jetzt heisst's überlegen wie's weitergehen soll.
Ich war endlich angekommen, D300, 12-24, 17-55, 55-200 ... eine großartige Kombi für mich auf der Reise, vor allem die Kamera war richtig cool, Kleinigkeiten wie quick-EV-Anpassung, ISO Auto, irgendwie für mich alles rund und ausgereift, echt super.
Und nun, soll ich sie mir einfach wieder kaufen? Oder doch auf FX umsteigen? Gestern habe ich die D700 von einem Freund mit 24-70 in der Hand gehabt ... ja, nett, aber hat mich nicht umgehauen.
Also für mich bleibt nur die Frage, tief in die Tasche greifen und für die Zukunft auf der sicheren Seite sein (ist das so?)... die höheren ISOs sind nett, aber meine Sujets benötigen sie (bislang) nicht.
Ich würde mich über Erfahrungen von DX-FX (oder auch umgekehrt) Umsteigern freuen!
Vielen Dank
alex
D300 futsch - und jetzt?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi,
uh... soetwas ist übel, ich hoffe, mit der Ausrüstung sind wenigsten die Bilder nicht mit verloren gegangen und hoffe, dass die Ausrüstung versichert war...
Um zu Deiner Entscheidung zu kommen...., wenn die Kamera genau das war, was Dir Deiner Meinung nach gereicht hat, warum dann wechseln
Zwar kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass *mein* Wechsel einen sichtbaren, technisch qualitativen Sprung gebracht hat, ich aber davon ausgehe, dass Dir hier für *Deine* Art der Fotografie mit jeder Antwort eine andere Meinung und Sicht der Dinge geliefert werden wird und Deine Entscheidung sicher nicht leichter wird...
Du wirst Deine Entscheidung lediglich mit noch mehr Informationen treffen müssen, ob sie richtig getroffen wurde / getroffen wird, bleibt nach wie vor Dein Problem...
Bleibt mein Rat an Dich: Geh mal in Dich, denk mal über Deine Anforderungen nach und wäge dann ab...
uh... soetwas ist übel, ich hoffe, mit der Ausrüstung sind wenigsten die Bilder nicht mit verloren gegangen und hoffe, dass die Ausrüstung versichert war...

Um zu Deiner Entscheidung zu kommen...., wenn die Kamera genau das war, was Dir Deiner Meinung nach gereicht hat, warum dann wechseln

Du wirst Deine Entscheidung lediglich mit noch mehr Informationen treffen müssen, ob sie richtig getroffen wurde / getroffen wird, bleibt nach wie vor Dein Problem...

Bleibt mein Rat an Dich: Geh mal in Dich, denk mal über Deine Anforderungen nach und wäge dann ab...

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Für meine Begriffe ist FX stets nur eine Ergänzung zu DX, die noch dazu meist mit dem Kauf anderer/zusätzlicher Linsen teuer wird. Solltest Du also bemerkt haben, mit dem für Dich passenden Equipment 1 Jahr lang passig unterwegs gewesen zu sein, dann fällt mir auch nicht ein, warum Du das ändern möchtest. Nur weil es jetzt Asche vom Versicherer gibt? Das ist bestimmt verlockend, aber wenn es doch für Dich fotografisch gar nicht notwendig ist....
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Sehe ich wie Oli.
Pendat zu deiner jetzigen Kombi wäre wohl 16-35 (eventuell 18-35), 24-70 und 70-300. Dabei wäre wohl jedes Objektiv etwas besser als dein bisheriges. Wohl aber auch teurer und größer.
Und ja, die D700 liefert meist etwas bessere Ergebnisse, aber ob die deine Bilder besser machen ist die Frage. Ein gutes Bild wird durch etwas weniger Schärfe nicht schlechter und ein schlechtes wird durch mehr Schärfe nicht Gut.
Interessant wird es wirklich nur bei extremem WW und bei hohen ISO. Ich setze heute mit einer Selbstverständlkichkeit ISO 1600 ein wie früher ISO 400. Das ist ein Komfortgewinn, den man oft benutzen kann. ISO 1600 gehen auch mit einer D300, aber da muss man schon etwas auf die Belichtung aufpassen.
Je nachdem wie du versichert warst und ob du dich auch mit gebrauchten Teilen zufriendenstellen könntest ist der Preisunterschied aber enorm. Gebraucht liegen die Preise für D300 und 17-55 bei ca. 50% der Gebrauchtpreise von 700 und 24-70. Das 16-35 ist gar nicht gebraucht z bekommen, das 18-35 kenne ich nicht. Ein 17-35 kostet in gutem Zustand ca. 900€. Das 70-300 kostetauch ca. das Doppelte wie das 55-200, ist aber definitv besser.
Pendat zu deiner jetzigen Kombi wäre wohl 16-35 (eventuell 18-35), 24-70 und 70-300. Dabei wäre wohl jedes Objektiv etwas besser als dein bisheriges. Wohl aber auch teurer und größer.
Und ja, die D700 liefert meist etwas bessere Ergebnisse, aber ob die deine Bilder besser machen ist die Frage. Ein gutes Bild wird durch etwas weniger Schärfe nicht schlechter und ein schlechtes wird durch mehr Schärfe nicht Gut.
Interessant wird es wirklich nur bei extremem WW und bei hohen ISO. Ich setze heute mit einer Selbstverständlkichkeit ISO 1600 ein wie früher ISO 400. Das ist ein Komfortgewinn, den man oft benutzen kann. ISO 1600 gehen auch mit einer D300, aber da muss man schon etwas auf die Belichtung aufpassen.
Je nachdem wie du versichert warst und ob du dich auch mit gebrauchten Teilen zufriendenstellen könntest ist der Preisunterschied aber enorm. Gebraucht liegen die Preise für D300 und 17-55 bei ca. 50% der Gebrauchtpreise von 700 und 24-70. Das 16-35 ist gar nicht gebraucht z bekommen, das 18-35 kenne ich nicht. Ein 17-35 kostet in gutem Zustand ca. 900€. Das 70-300 kostetauch ca. das Doppelte wie das 55-200, ist aber definitv besser.
Gruß Roland...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
- Wohnort: Beckum
- Kontaktdaten:
ich hatte vorher die D200 (davor die D50), wollte was neues. Eigentlich wäre es die D300 geworden, dann bot sich aber die Möglichkeit eine D700 günstig neu zu kaufen. Da habe ich zugeschlagen. Problem war, das dann meine DX Linsen nicht mehr passten und mir im Vergleich zum DX nun Brennweite nach oben fehlt. Diesen Breweitenbereich nach oben durch entsprechende Linsen zu kompensieren ist für FX definitiv ziemlich kostenintensiv. Das ist aktuell mein Problem. Ansonsten bin ich mit der Kombi D700 und 24-70 sehr sehr zufrieden. Tolles Paket.
Gruß
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Wenns der gleiche Brennweitenbereich für FX sein soll dann bräuchte man an und für sich die Objektive die Zappa genannt hat. Ganz abgesehen von den horrenden Kosten für die FX Kamera und passende Gläser ist das Gewicht halt auch ein Punkt.
Ich hab mir alleine wegen des Gewichts schon öfter überlegt daß unterwegs wohl auch ein 55-200 reichen würde. Das Teil wiegt ja praktisch nix und die Bilder die ich gesehen habe sahen alle sehr gut aus.
Das 70-300VR bringt 750g auf die Waage. Aber es ist halt wirklich sehr gut.
Würde mir meine D300 heute geklaut werden, ich denke ich würde mir meine derzeitige DX Ausrüstung nochmal kaufen
Wegen 10% High ISO Bilder kauf ich mir doch keine FX.
Ich hab mir alleine wegen des Gewichts schon öfter überlegt daß unterwegs wohl auch ein 55-200 reichen würde. Das Teil wiegt ja praktisch nix und die Bilder die ich gesehen habe sahen alle sehr gut aus.
Das 70-300VR bringt 750g auf die Waage. Aber es ist halt wirklich sehr gut.
Würde mir meine D300 heute geklaut werden, ich denke ich würde mir meine derzeitige DX Ausrüstung nochmal kaufen

Wegen 10% High ISO Bilder kauf ich mir doch keine FX.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Grundsätzlich richtig...mague hat geschrieben:...
Würde mir meine D300 heute geklaut werden, ich denke ich würde mir meine derzeitige DX Ausrüstung nochmal kaufen![]()
Wegen 10% High ISO Bilder kauf ich mir doch keine FX.

... für den Fall, dass man ggf. nicht 100%ig mit der Bildquali mit DX zufrieden ist, könnte ein Wechsel schon interessant sein.


Das ist allerdings etwas, was man schon selbst ausloten sollte, da man hinterher auch mit der Investion leben können muss.

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Hallo lx²,
Nach so einem Schock sind Deine Überlegungen nachvollziehbar, aber es klingt nicht wirklich nach dem großen Hang zum FX.
Eine D700 ist eine D300 mit großem Chip und entsprechenden Anforderungen an die Optik nud den Geldbeutel.
Hier ist Nikon gerade (erst) dabei, seine Objektiv-Palette auszubauen, für DX gibt es schon genug gute Linsen.
Mit einem FX-Body wird es nicht getan sein, da kommt noch viiiiiel an Ausgaben hinzu, glaub' mir - ich musste/durfte/wollte es selbst erst erfahren.
Genau die gleiche Ausrüstung würde es bei mir wohl auch nicht werden.
Ich würde nach einer D300 Ausschau halten und gfs überlegen, ob wirklich alle drei Optiken erneut nötig sind, oder heute durch neuere Linsen und Brennweitenbereiche gfs eine eingespart werden kann.
Wenn der FX-Markt umfassender wird, kann man immer noch umsteigen.
Aber soooo dringend klingst Du nicht.
Vermutlich wird's 'ne Bauchentscheidung
Ich wünsche alles Gute!
Nach so einem Schock sind Deine Überlegungen nachvollziehbar, aber es klingt nicht wirklich nach dem großen Hang zum FX.
Eine D700 ist eine D300 mit großem Chip und entsprechenden Anforderungen an die Optik nud den Geldbeutel.
Hier ist Nikon gerade (erst) dabei, seine Objektiv-Palette auszubauen, für DX gibt es schon genug gute Linsen.
Mit einem FX-Body wird es nicht getan sein, da kommt noch viiiiiel an Ausgaben hinzu, glaub' mir - ich musste/durfte/wollte es selbst erst erfahren.
Genau die gleiche Ausrüstung würde es bei mir wohl auch nicht werden.
Ich würde nach einer D300 Ausschau halten und gfs überlegen, ob wirklich alle drei Optiken erneut nötig sind, oder heute durch neuere Linsen und Brennweitenbereiche gfs eine eingespart werden kann.
Wenn der FX-Markt umfassender wird, kann man immer noch umsteigen.
Aber soooo dringend klingst Du nicht.
Vermutlich wird's 'ne Bauchentscheidung
Ich wünsche alles Gute!
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)