Objektive kompatibel?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
wildwildwest
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 14:36
Wohnort: Italien

Objektive kompatibel?

Beitrag von wildwildwest »

Hallo,

ich besitze eine alte Nikon D601 Quarz Date mit einem orig. Nikon und einem Sigma Objektiv. Möchte mir bald eine digitale Spiegelreflex-Kamera zu legen.

Kann mir jemand sagen ob meine alten Objektive mit einer neuen digitalen Spiegelreflex-Kamera von Nikon kompatibel sind?

Danke im Voraus
Mundi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:59
Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg

Beitrag von Mundi »

Dazu müßte man die genauen Bezeichnungen der Objektive wissen.
wildwildwest
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 14:36
Wohnort: Italien

Beitrag von wildwildwest »

Danke Mundi,

werde zu Hause die genauen Bezeichnungen der Objektive ablesen.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hi,

bzgl. der Nikon Objektive, solltest Du hier fündig werden. :idea: Je nach Alter der Sigma Objektive, kann es sein, dass sie eingeschickt werden müssen für ein sog. "Rechipping". :idea: Alternativ würde ich noch das Handbuch der jeweiligen Kamera empfehlen, für die Du Dich interessierst. Dort ist in der Regel (zum. für Nikon Objektive) aufgelistet, was unterstützt wird und was nicht. :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Prinzipiell sieht das so aus:

- Wenn Du eine DX Kamera kaufst (das sind alle Nikon DSLR unterhalb der D700), dann musst Du den Cropfaktor 1.5 berücksichtigen. Das heißt, aus einem 100mm Objektiv wird ein 150mm Objektiv. Was im Telebereich nützlich ist, stört im Weitwinkelbereich. Aus einem 28-70 wird z.B. ein 42-105, man hat also kaum noch Weitwinkel. Deshalb kaufen die meisten zu ihrer ersten DSLR auch noch ein Objektiv mit was irgendwo bei 18mm beginnt.

- Manuelle AI oder AI-S Objektive machen nur an Kameras ab der D200 Spaß, weil an den kleineren Modellen keine Belichtungsmessung funktioniert.

- Falls Du AF Objektive hast, sind das ziemlich sicher welche ohne eigenen AF-Motor, die gab es damals nämlich noch nicht und eine F601 würde die vermutlich auch gar nicht unterstützen. Die aktuellen, kleinen Nikon Modelle D40, D60, D3000 und D5000 können damit mangels eigenem AF Motor aber nicht umgehen, soll heisen, Du mußt manuell fokusieren.

Prinzipiell passen tun die alten Objektive sicherlich, aber eben mit diesen Einschränkungen. Hinzu kommt, dass nicht unbedingt alle alten Objektive an einer DSLR die optimale Leistung bringen. Wenn Du uns sagst, welche DSLR Du ins Auge gefasst hast und wie Deine Objektive genau heißen, dann kann man noch genauere Tips geben.
Gruß,
Volker
Antworten