Blitzen soll es aber womit?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
Lod
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So 24. Jan 2010, 14:36
Wohnort: Greven

Blitzen soll es aber womit?

Beitrag von Lod »

Hallo :)

ich möchte mir nun meinen ersten Blitz für meine D300s kaufen aber welcher ist gut?

Ich möchte ihn für alle facetten des Alltags nutzen aber ein wichtiger Punkt ist das er robust und zuverlässigt ist da ich eine mehr Monatige Afrikareise im Auge habe.

Im Netz habe ich z.b. den http://www.metz.de/de/foto-elektronik/m ... ibung.html gefunden hat da jemand Erfahrung mit? Gibt es eigendlich Grundsätzlich Nachteile bei Biltzen von Fremdanbietern?
mit meinem auto groß und breit, tank ich viel und fahr nicht weit
DonFalma
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 323
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:40
Wohnort: Mendig

Beitrag von DonFalma »

Ich würde mir den SB-900 kaufen. Einfach weil man dann mit dem Gefühl unterwegs ist das Topmodell von Nikon zu besitzen und sich nicht finanziell ruiniert zu haben.
Selber besitze ich seit 4 Jahren einen SB-800 und habe nie überlegt diesen durch etwas anderes zu ersetzten. Bei meiner restlichen Ausrüstung ist dies öfter der Fall.

Gruß
Ingo
just_me
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5126
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:51
Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von just_me »

ich habe mich vor kurzem selber noch mit dem thema befasst. erfahrungswerte kann ich noch keine mitteilen, da ich den blitz erst seit ein paar tagen habe, aber bei mir stand auch die frage "welcher soll es werden" im raum.

nach (und neben) nikon wurde mir auf jeden fall zu metz geraten: letztendlich wurde es dann auch einer :)
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Moin,
indirektes Blitzen mit einem zusätzlichen Aufhellblitz hat schon was. Kauf Dir den Metz, damit liegst Du schon ganz richtig und sparst auch noch Geld.

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

hm ja, das wichtigste am Blitz ist, neben der Leistung, auch, wie man ihn bedienen kann. Das schliesst schon mal den SB 600 und den SB 800 (eh nicht mehr im Programm, glaube ich) aus. Der SB 900 ist von der Ergnomie her besser als die anderen. Die metze kenne ich nicht, aber ich würde mir die Ergnomier vorher anschauen (Menueführung, grösse der Knöpfe und so weiter)
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich teile die Meinung von Ingo -> SB-800 :super: wesentlich kleiner wie der SB-900, sehr gute Leistung und gebraucht um € +240-270 zu bekommen. Meiner Ansicht nach war es völliger Unsinn, die Produktion des bewährten SB-800 einzustellen.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Sehe ich genauso.
Ich dachte kürzlich noch daran mir einen 2. Blitz anzuschaffen. Der 800er war im HInterkopf. Leider gibts den neu nicht mehr so recht. Der 900er ist imho overkill.

Die Metze sind eine Alternative.
Der Rest eher nicht.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
bergfex
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 11:10

Beitrag von bergfex »

Klarer Fall für einen SB-900. Oder um etwas zu sparen: einen guten gebrauchten SB-800. Schade, daß Nikon den nicht mehr baut. Habe ihn seit gut 3 Jahren und bin einwandfrei zufrieden damit. Leistung absolut ausreichend, Bedienerführung sehr gut (mit jedem technischen Gerät muß man sich auseiandersetzen und üben damit).
Wünsche dem Threadstarter die richtige Entscheidung.
Gruß
Ulrich
D300; D70; Nikkor AF-S 80-200/2,8; Nikkor AF-S VR 18-200/3,5-5,6; Nikkor AF 60/2,8 micro; Nikkor AF 105/2,8 micro; Nikkor AF-S 35/1,8; Sigma DC HSM 10-20/4,0-5,6; Nikon SB-800
Lod
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So 24. Jan 2010, 14:36
Wohnort: Greven

Beitrag von Lod »

Die Entscheidung ist gefallen!

Es wird der Metz werden das verhältnis Qualität-Leistung-Preis war einfach gut.
mit meinem auto groß und breit, tank ich viel und fahr nicht weit
Christian Behrens
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1256
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Behrens »

habe vor einigen Jahren auch vor dem Problem gestanden. Es ist der SB 800 geworden. Habe das nie bereut! Kannst du heute zwar nur noch gebraucht kaufen, aber das sollte nicht das Problem sein. Damit kannst du dir zumindest sicher sein, das alles was Nikon mal in Sachen Blitztechnik angedacht hat, auch funktionieren wird!
Gruß
Christian

(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
Antworten