Hallo Leute!
Ich überlege, mir zu meiner D 300 ein zweites Gehäuse zuzulegen und denke da an die D 700, mit der ich meine alten Objektive (wahrscheinlich ?) wieder verwenden könnte. Was mich unsicher macht, ist die nun schon eher längere Bauzeit. Vermutlich im Herbst zur Photokina könnte da schon ein Nachfolgemodell kommen, das aus Konkurrenzgründen wohl eine Videofunktion und vielleicht auch mehr Pixel bringen könnte aber auch einen höheren Preis haben wird, der sich dann innerhalb eines halben Jahres wieder um ca 1/3 reduzieren wird. Das hiesse, die neue Kamera wäre vermutlich erst wieder in etwa 1 Jahr zu kaufen. Und das ist mir zu lange!
Wem fällt dazu etwas ein?
Grüsse aus Wien
Robert Wasinger
Nikon D 700 noch kaufen?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Gerüchten zufolge kommt die D700s (also vermutlich Upgrade auf den Sensor der D3s) wohl demnächst (d.h. spätestens innerhalb von 3 Monaten, könnte aber schon im April sein).
Momentan werden wohl die Restbestände D700 verkauft. Ich vermute, dass man wohl eher versucht, die Lager ohne große Sonderpreise zu räumen und wenn sie leer sind, kommt der Nachfolger.
Wenn für Dich also bessere High-ISO-Werte und Video nicht kaufentscheidend sind, solltest Du Dich vermutlich beeilen, wenn Du noch eine D700 willst...
Momentan werden wohl die Restbestände D700 verkauft. Ich vermute, dass man wohl eher versucht, die Lager ohne große Sonderpreise zu räumen und wenn sie leer sind, kommt der Nachfolger.
Wenn für Dich also bessere High-ISO-Werte und Video nicht kaufentscheidend sind, solltest Du Dich vermutlich beeilen, wenn Du noch eine D700 willst...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien
Nikon D 700
Das hiesse aber, wenn der Rest gleich bleibt, auch wieder warten, denn irgendwo wird man schon noch eine D 700 bekommen, dann aber billiger. Oder?
Robert Wasinger
Robert Wasinger
Die beiden Gehäuse um die es geht unterscheiden sich deutlich vom Anwendungsbereich. Und genau da solltest Du ansetzen: brauchst Du eine High-ISO-Kamera, dann kauf Dir die D700, ansonsten warte auf den potentiellen Nachfolger.
Auf der anderen Seite kann ich mir gut vorstellen, dass Nikon die D700 weiterlaufen lässt. Im halbwegs erschwinglichen High-ISO-Bereich wären sie ansonsten nicht mehr vertreten.
Auf der anderen Seite kann ich mir gut vorstellen, dass Nikon die D700 weiterlaufen lässt. Im halbwegs erschwinglichen High-ISO-Bereich wären sie ansonsten nicht mehr vertreten.
Gruß
Klaus
Klaus
Die Überlegung zu warten, weil es dann billiger wird, ist ein Teufelskreis
Nach jeder Kamera kommt ein Nachfolger, anfangs erst in ferner Zukunft (dafür die aktuelle dann teurer) und mit jedem Tag weniger wird die aktuelle ein paar Euro billiger 
Kameras kauft man dann, wenn sie
- verfügbar sind
- benötigt werden
- gewollt werden
Natürlich wäre es blöd, eine D700 für 2100€ neu zu kaufen, wenn nächste Woche eine vermutete D700s neu für 2199€ in die Läden kommt. Das bekommt man aber (hier) mit
Alles andere kostet Dich Fotos, Spaß und Gehirnschmalz 


Kameras kauft man dann, wenn sie
- verfügbar sind
- benötigt werden
- gewollt werden
Natürlich wäre es blöd, eine D700 für 2100€ neu zu kaufen, wenn nächste Woche eine vermutete D700s neu für 2199€ in die Läden kommt. Das bekommt man aber (hier) mit


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
zyx_999 hat geschrieben:Die beiden Gehäuse um die es geht unterscheiden sich deutlich vom Anwendungsbereich. Und genau da solltest Du ansetzen: brauchst Du eine High-ISO-Kamera, dann kauf Dir die D700, ansonsten warte auf den potentiellen Nachfolger.
Auf der anderen Seite kann ich mir gut vorstellen, dass Nikon die D700 weiterlaufen lässt. Im halbwegs erschwinglichen High-ISO-Bereich wären sie ansonsten nicht mehr vertreten.


Wir reden hier von einer D700s als potentiellem Nachfolger, nicht einer D700X. Die D700s koennte in der Tat bald kommen, hat dann den nochmals etwas besseren Sensor der D3s und mit Sicherheit die Videofunktion. Wenn Du es brauchst und bereit bist dafuer rund 500 Euro mehr auszugeben, dann warten. Ansonsten wuerde ich mich beeilen. Foto Sauter hier in Muenchen hat die D700 (ohne BG) gerade fuer 1929, so billig war die hier noch nie. Natuerlich wird es im Netz noch irgendwelche D700 Restbestaende geben wenn die D700s schon raus ist, aber das ist dann oft auch Gluecksache so eine zu ergattern.
Sollte eine D700X mit dem Sensor der D3X kommen, dann sicher nicht zu dem Preis, sondern eher in der 4000 Euro Region.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien
nikon d 700
Danke euch einmal für eure Antworten. Von wirklich "brauchen" kann bei mir nicht die Rede sein. Ich bin mit meiner D 300 ja recht zufrieden, es geht mir vor allem um den Weitwinkelbereich für gewisse Landschaftsaufnahmen, da komme ich nicht richtig runter und müsste mir ein neues DX Objektiv kaufen, das dann halt nur dieses Sensorformat unterstützt. Ein altes 18-35 ED 3,5-4,5 habe ich aber noch und dieses könnte ich an der D 700 verwenden.
Die Entscheidung für mich ist eigentlich entweder ein neues DX Objektiv oder neues D 700 Gehäuse kaufen. Und da konnte ich mich bisher noch nicht entscheiden.
Ein sehr gut erhaltenes 12-24 DX für € 690.- habe ich jetzt in Wien entdeckt und das hat meine Überlegungen erst in Gang gebracht .....
Grüsse
Robert Wasinger
Die Entscheidung für mich ist eigentlich entweder ein neues DX Objektiv oder neues D 700 Gehäuse kaufen. Und da konnte ich mich bisher noch nicht entscheiden.
Ein sehr gut erhaltenes 12-24 DX für € 690.- habe ich jetzt in Wien entdeckt und das hat meine Überlegungen erst in Gang gebracht .....
Grüsse
Robert Wasinger
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
die D3s hat sich durch das bessere High-ISO-Verhalten an die Spitze der Palette gebracht, die D3 hatte ausser der robusteren Verarbeitung und einigen Einstellmöglichkeiten ja nicht viel als Unterschied zur D700 - zumindest nicht für den Amateur.
Wenn jetzt eine D700s mit Chip der D3s käme, würde ich auch überlegen, zur D3 noch eine solche D700s zu nehmen.
Allerdings sprechen die meisten Gerüchte eher dafür, dass der D700-Nachfolger mehr Pixel haben wird, die dann weniger Lichtempfindlich sind.
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn kurz- bis mittelfristig eine Kamera benötigt wird, würde ich mich hier auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.
Wenn noch Zeit bis Herbst ist, würde ich erst recht warten und in Ruhe entscheiden, welche Features ich möchte und entweder für das (gleiche) Geld dann den D700-Nachfolger oder dann deutlich günstiger eine D700 nehmen.
Grüße
Wenn jetzt eine D700s mit Chip der D3s käme, würde ich auch überlegen, zur D3 noch eine solche D700s zu nehmen.
Allerdings sprechen die meisten Gerüchte eher dafür, dass der D700-Nachfolger mehr Pixel haben wird, die dann weniger Lichtempfindlich sind.
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn kurz- bis mittelfristig eine Kamera benötigt wird, würde ich mich hier auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.
Wenn noch Zeit bis Herbst ist, würde ich erst recht warten und in Ruhe entscheiden, welche Features ich möchte und entweder für das (gleiche) Geld dann den D700-Nachfolger oder dann deutlich günstiger eine D700 nehmen.
Grüße
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: nikon d 700
Das sollte auch für 450€ zu bekommen sein. Ich habe meins (Zustand A) letztes Jahr bei meinem Händler mit einem halben Jahr Gewährleistung für den Preis bekommen. Da ist der Wertverlust bei einem Umstieg auf FX sicherlich geringer als der Wertverlust einer D700.robert wasinger hat geschrieben:Ein sehr gut erhaltenes 12-24 DX für € 690.- habe ich jetzt in Wien entdeckt und das hat meine Überlegungen erst in Gang gebracht .....
Gruß
Andreas