Habe mir neulich eine ältere D50 geleistet mit einem 35-105 Sigma. War zunächst mal enttäuscht über die Bildqualität, relativ flau und auch nicht so ganz scharf.
Hab dann ein uraltes 1,8/50 draufgeschnallt, und das Ergebnis war einfach sensationell: Knackscharf bis in die Ecken, extrem kontrastreich. Ist auch nicht verwunderlich, da bei einem Analog-Objektiv bei Verwendung an FX nur der innere Bildkreis verwendet wird.
Das bestätigte wieder mal meine prinzipielle Abneigung gegen diesen Zoom-Schrott. Da das 50er mir aber am FX Format zu lang ist, müsste ich mir nun ein gutes 35er besorgen. Oder kennt jemand ein wirklich gutes Zoom, das es mit einer Festbrennweite aufnehmen kann???
Übrigens lieferten alle meine Zooms ähnlich lausige Ergebnisse (Sigma 35-105, Soligor 19-35, Tokina 35-210).
Gibts ein wirklich gutes Zoom ???
Moderator: donholg
Gibts ein wirklich gutes Zoom ???
Besser breit grinsen als schmal denken
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Wenn du dir nur die superbillig Zooms kaufst, darfst du dich nicht wundern.
Versuch es mal mit dem Nikon 24-70/2.8
Gruß
Thomas
Versuch es mal mit dem Nikon 24-70/2.8
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Du vergleichst hier Billig-Zooms mit einer Festbrennweite, das wird wohl nicht hinhauen. Nimm mal eine moderne DX Zoomlinse, Du wirst staunen, die lassen das 50er alt aussehen, zumindest an aktuellen DX DLSR Kameras. Wenn Du Dir was Gutes antun willst dann suche ein gutes, gebrauchtes 17-55/2.8, kostet allerdings so um die 750 Euro und geht nur an DX Kameras. Oder das Pendant fuer FX, das 24-70/2.8, ist aber nochmal ein gutes Stueck teurer.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: Gibts ein wirklich gutes Zoom ???
Ich bin mit meinen Schrottigen Zooms, Tamron 2,8/17-50 + Nikon 70-300VR überhaus zufrieden. Das Tamron ist offen, das Nikon spätestens ab f8 super gut zu gebrauchen.chris1902 hat geschrieben:Habe mir neulich eine ältere D50 geleistet....
Meine FBs liefern zwar teils etwas bessere Ergebnisse sind aber nicht so flexibel.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2869
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
- Wohnort: Köln
Die preiswerten Zooms, die meinen Ansprüchen früher an der SLR genügt haben (da war ich Schüler und entsprechend mittellos) würde ich heute auch nicht mehr verwenden.
Aber schon ein Nikon 18-70/3,5-4,5 (gebraucht für 150,-€) oder ein Nikon 16-85 (~450,-€) liefern schon beachtliche Bildergebnisse.
Für den Anfang muss es nicht immer direkt die ganz teure Ausrüstung sein.
Vieleicht kannst Du ja ein preiswerteres Zoom mal testen und Dir selber ein Bild machen.
Gruß Ingo
Aber schon ein Nikon 18-70/3,5-4,5 (gebraucht für 150,-€) oder ein Nikon 16-85 (~450,-€) liefern schon beachtliche Bildergebnisse.
Für den Anfang muss es nicht immer direkt die ganz teure Ausrüstung sein.
Vieleicht kannst Du ja ein preiswerteres Zoom mal testen und Dir selber ein Bild machen.
Gruß Ingo
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Powerbauer hat geschrieben:Wenn du dir nur die superbillig Zooms kaufst, darfst du dich nicht wundern.
Versuch es mal mit dem Nikon 24-70/2.8
Gruß
Thomas
Da kann ich nur zustimmen. Meine uralten Soligors und Sigmas (einschliesslich 400 mm Festbrennweite) sind alle im Müll gelandet.
Auf der Basis kann man nicht vergleichen.
Mein uraltes 50 mm/f2.0 (von Roslett hochgelobt) ist nicht besser als ein wirklich gutes Zoom von heute.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.