Filter am 17-55, Vignettierung?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Filter am 17-55, Vignettierung?

Beitrag von lottgen »

Hallo,
nun habe ich meinen neuen großen Polfilter (slim, leider ohne Frontgewinde) und einen Grauverlaufsfilter (trotz der Empfehlung Cokin mit/ohne Halter), den scheint es bei Heliopan nicht mit schlanker Fassung zu geben.

Zu letzterem meine Fragen, das würde mir etwas Testerei heute Abend sparen:
- Bei welchen Brennweiten kann es mit normalem Filter am AFS 17-55/2,8 am ehesten zu Vignettierung kommen? Manchmal ist es ja erstaunlicher Weise nicht die Kleinste (so war es z.B. bei der Dimage 7).
- Nützt Abblenden und wie weit würden Ihr das genannte Objektiv Abblenden (abgesehen von der Bildgestaltung) um optimale Landschaftsaufnahmen mit Filter zu bekommen?

Dank vorab, Grüße
Jan
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich kann nur eine Teil Deiner Fragen beantworten, denn ich setze Polfilter nur selten ein.

An meinem 17-55mm Objektiv tut ein UV-Filter routinemäßig Dienst als Schutzfilter, denn ich nutze dieses Objektiv oft, wenn ich mich in Menschenansammlungen aufhalte. Es handelt sich um ein B+W Filter in Slim-Version aus der F-Pro Serie. Bis jetzt konnte ich keinerlei Vignettierung in meinen Aufnahmen feststellen.

Ich denke daher, dass - solltest Du Vignettierungen beobachten - es sich dabei eher um Effekte des Polfilter-Einsatzes handelt. Wie Du sicher weißt, können Polfilter bei großen Bildwinkeln ungleichmäßig arbeiten. Die 17mm bei dem Objektiv sind ja schon ein mittelstarkes Weitwinkel (~ 25mm KB-Äquivalent); bei einem solchen Bildwinkel ist ein Polfiltereinsatz oft schon problematisch. Das sieht dann manchmal aus wie Vignettierung, ist aber immer noch abhängig vom Winkel der optischen Achse zum Lichteinfall. Ich würde also eher auf so was tippen.

Falls Du eine echte Vignettierung haben solltest (was ich persönlich nicht glaube), dann sollte Abblenden helfen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Danke schon einmal, ich habe noch garnichts negatives gesehen, die Filter habe ich gerade im Job ausgepackt, das Objektiv liegt daheim.

Dein Posting beruhigt mich bzgl. des schlanken Polfilters, das der Effekt winkelabh. ist und damit bei kleinen Brennweiten vorsicht geboten ist, versuche ich zu berücksichtigen.

Einen 'Kopf' mache ich mir um den Grauverlaufsfilter, den es nicht in schlanker Fassung gab (oder ich habe ihn zumindest nicht gefunden, allerdings habe ich auch nur bei Foto Mayr geschaut).

Jan
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

lottgen hat geschrieben:Einen 'Kopf' mache ich mir um den Grauverlaufsfilter, den es nicht in schlanker Fassung gab (oder ich habe ihn zumindest nicht gefunden, allerdings habe ich auch nur bei Foto Mayr geschaut).
Na ja, da hilft nur ein Test. Bei Digtital kostet's ja nix. Nimm' z.B. ein UV-Filter nit Normalfassung und mache Testbilder einer möglichst gleichmäßig beleuchteten Fläche ohne Bilddetails (z.B. eine weiß verputzte Wand) bei unterschiedlichen Blendenwerten, und miß' die Bilder am Rechner mit der Pipette in einem EBV-Programm aus - dann kannst Du die Vignettierung durch den längeren Filterring zunächst mal numerisch ermitteln.

Ich weiß zwar nicht, wie die Pixelwerte (0 - 255 in den drei Farbkanälen) mit Über- bzw. Unterbelichtung in Blenden zusammen hängen (ich glaube, das geht logarithmisch), das kann vielleicht aber ein anderer unserer Leser noch beitragen *mit dem Zaunpfahl winkend*.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten