1. Architektur - braucht man kleiner 17mm?
Zugegeben, die Frage ist berechtigt. Aber um die Antwort zu finden, brauch ich wohl mal so eine Linse, da hilft ja alles nix. Wenn's wirklich unbrauchbar ist, dann bleibe ich bei den 17. (Jedenfalls gab es durchaus Fälle, bei denen ich mir sagte: Zefix, jetzt bitte 2mm weniger.

)
Schlau wäre wohl, sich den Kaufkandidaten mal nen Tag zu leihen.... Puhhhh.
2. Pano statt WW.
Zum Thema Panos habe ich ja schon gesagt, dass das nix für mich ist. Ich will vorher sehen, was mein Endergebnis ist. Nur so kann ich fotografieren. (Da mag ich "eingeschränkt" sein.) Außerdem habe ich auch schon "Panos" gemacht, die die Software dann nicht mehr zusammen gebracht hat. Das würde mich dann ggf. ärgern.
3. 14 2.8
Die Bilder würden mich interessieren. Obwohl es nicht in Frage kommt - außer ich bekomme gebraucht eines zu nem akzeptablen Preis her. Denn wenn ich die Kohle ein die Hand nehme, dann schleppe ich wirklich gleich das angeblich bessere 14-24....

Zwischen 14 2.8 und 14-24 2.8 liegt ja wirklich NUR der Gewichts-/Größenunterschied. Preis gleich. Quali vielleicht annähernd gleich (sonst beim 14-24.)
(Ein 12-24 4.0 von Nikon für 800 Öken - so groß wie das Sigma. Das wär's....

HALLO, die HERREN OBJEKTIV-Entwickler. Na gut, ihr habt das 16-35 grad gemacht. Man darf nix sagen.)
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800