In Umgebungen mit mehreren 2,4/5 GHz WLANs und mehreren DECT-Telefonen und Handys treten oft Probleme auf. Insbesondere wenn sich der Empfänger rechts vom Fotografen und die Kamera sich im Hochformat befindet und die Kamera ein Magnesium-Gehäuse hat.donholg hat geschrieben:...Die Dinger funktionieren bis zu 1/250 Verschlußzeit verläßlich.
Das reicht völlig aus. Ausfälle bisher Null...
Der Einsatz Belichtungsmessers ist immer sinnvoll. Die oft empfohlene Tryy&Error-Methode kann man nur gutheissen, wenn man noch nie mit einem BeLi-messer gearbeitet hat. Alleine schon für den Zweck, wenn man einen grauen Hintergrund weißblitzen möchte (2 Blenden mehr als Objekt)donholg hat geschrieben:...Eins noch: einen Blitzelichtungsmesser sollte man sich unbedingt zulegen, wenn man mit mehreren Blitzen arbeitet und das Licht aufeinander abstimmen möchte....