Hallo alle miteinander,
ich habe eine Frage an euch, mit der ich im Moment nicht weiterkomme und zu der ich gerne eine Objektive Meinung haben würde.
Ich besitze seit Okt. '09 meine D3000 (inkl. Kit 18-55VR,Nikkor 60 f2,8 und Tamron 70-300 f4-5,6) und bin eigentlich im großen und ganzen zufrieden, jedoch stören mich 3 Dinge:
1. Ich fotografiere mittlerweile sehr viel im Hochformat und für die D3000 gibt es keinen Batterie-/Hochformatgriff
2. Die D3000 hat keine integrierte funksteuerung für Systemblitze. ergo ich brauche ein weiteres gerät um entfesselt zu blitzen.
3. Die D3000 hat keinen AF-motor, sodass ich Objektive mit eigenem motor nehmen muss. Da ich aber nicht sooo viel geld habe, würde ich gerne in zukunft auch ein gebrauchtes Objektiv anschaffen können ohne auf den AF zu verzichten.
Die D80 kann (meines Wissens nach) eigentlich alles was die D3000 auch kann und bietet mir auch die Lösung meiner 3 "probleme", bin ich da soweit richtig informiert?
Nun die eigentliche Frage: Würdet IHR eine D80 anschaffen und die D3000 verkaufen (preisaufschlag ~50€) oder würdet ihr die D3000 behalten und evtl. warten bis mehr geld da ist oder andere Kameras billiger werden oder beides?
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen,
Simon
D3000 gegen D80
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 21:32
- Wohnort: Bonn
Re: D3000 gegen D80
"Hähnel" bietet Batteriegriffe für die D3000 an. Ansonsten kann ich nichts weiteres sagen, da ich noch nicht so viel Ahnung habe. Aber vll hat es dir ja weiter geholfen.Without hat geschrieben: 1. Ich fotografiere mittlerweile sehr viel im Hochformat und für die D3000 gibt es keinen Batterie-/Hochformatgriff
Ich habe von der D80 zur D90 gewechselt, für mich hat sich der Schritt gelohnt, irgendwie bin ich mit der D80 nie warm geworden, andere haben mit ihr tolle Bilder gemacht. M.E. benötigen Aufnahmen mit der D80 mehr Liebe und KnowHow bei der Nachbearbeitung.
Wie sich da die D3000 einsortiert, kann ich nicht sagen, es könnte aber sein, dass der Sensor einer neueren Nikon dichter an der D90 als an der D80 ist.
Mein Rat also, spar auf die D90 oder kauf eine D80 günstig, wenn Du EBV kannst und willst (und evtl. die D3000 da auch nicht besser ist).
Jan
Wie sich da die D3000 einsortiert, kann ich nicht sagen, es könnte aber sein, dass der Sensor einer neueren Nikon dichter an der D90 als an der D80 ist.
Mein Rat also, spar auf die D90 oder kauf eine D80 günstig, wenn Du EBV kannst und willst (und evtl. die D3000 da auch nicht besser ist).
Jan
Du wirst den Sucher der D80 lieben, der entspricht dem der D200. Die Bedinenung fand ich immer angenehm (weitgehend identisch zur D90), hinreichend viele Knöpfchen, eine D200/300 ist dann nochmals ein anderes Kaliber.
Ich habe nochmals gesucht, D3000 und D80 haben wohl den gleichen Sensor, Du würdest Dich also m.E. nur verbessern und zwar in Bereichen, die Dir wichtig sind. Wenn Du Deine Bilder aus der D3000 ok findest bzw. entsprechend hinbekommst, würde ich Dir klar zur D80 raten.
Jan
Ich habe nochmals gesucht, D3000 und D80 haben wohl den gleichen Sensor, Du würdest Dich also m.E. nur verbessern und zwar in Bereichen, die Dir wichtig sind. Wenn Du Deine Bilder aus der D3000 ok findest bzw. entsprechend hinbekommst, würde ich Dir klar zur D80 raten.
Jan
Naja die Batteriegriffe die ich bisher für die D3000 gefunden habe, hatten einen entscheidenden Nachteil: Nur Batteriegriff ohne Hochformatauslöser (und das ist ja der springende Punkt).
Mir gefallen meine Bilder aus der D3000 schon und wenn es was zu meckern gibt, dann meistens an der Umsetzung aber nicht an der Qualität...
Werde mal schauen, ob ich die D80 noch irgendwo mal anpatschen kann
Danke schonmal bis hierher. Für weitere Informationen bin ich aber auch sehr dankbar
Simon
Mir gefallen meine Bilder aus der D3000 schon und wenn es was zu meckern gibt, dann meistens an der Umsetzung aber nicht an der Qualität...

Werde mal schauen, ob ich die D80 noch irgendwo mal anpatschen kann

Danke schonmal bis hierher. Für weitere Informationen bin ich aber auch sehr dankbar

Simon
-
- Batterie6
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 21:32
- Wohnort: Bonn
Soweit ich informiert bin haben die Hähnelgriffe den Auslöser. Zudem sollen sie auch mit denen von Nikon konkurrieren können.Without hat geschrieben:Naja die Batteriegriffe die ich bisher für die D3000 gefunden habe, hatten einen entscheidenden Nachteil: Nur Batteriegriff ohne Hochformatauslöser (und das ist ja der springende Punkt).
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Puh, Glück gehabt. Kein Hähnel ...
Ansonsten: Ich habe die D80 zwei Jahre gehabt und war sehr zufrieden. Ob ich allerdings eine D3000 (neu gekauft) gegen eine gebrauchte D80 (Risiko) tauschen würde ... wohl eher nicht. Andererseits ist die Bedienung bei der D80 schon angenehmer. Ich würde anstelle des TO sparen und mir eine D90 holen ...

Ansonsten: Ich habe die D80 zwei Jahre gehabt und war sehr zufrieden. Ob ich allerdings eine D3000 (neu gekauft) gegen eine gebrauchte D80 (Risiko) tauschen würde ... wohl eher nicht. Andererseits ist die Bedienung bei der D80 schon angenehmer. Ich würde anstelle des TO sparen und mir eine D90 holen ...
Gruß Bernhard