Ältere MF-Nikkore an D70?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Ältere MF-Nikkore an D70?

Beitrag von ony »

Hallo,
mal ne Frage an die erfahrenen Nikon-User.
Macht es Sinn sich ältere, manuelle Nikon-Objektive zu kaufen? Außer dass evtl. manche Automatiken nicht funktionieren, im manuellen Modus müßten doch auch die "Alten" funzen?
Konkret bin ich über ein 80-200 4.0 Ai-S und 55´er Macro gestolpert, dass i.V. rel. preiswert gebraucht zu bekommen ist. Taugen die was?
Gruß & Dank, Roland
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Das Thema wurde hier bereits mehrfach ausführlich diskutiert.

MF-Nikkore funktionieren, unterstützen aber weder Autofokus (logisch) noch Belichtungsautomatik (traurig, aber wahr). Allerdings kann man die meisten trotzdem mit manueller Belichtungseinstellung nutzen - man muss eben eine Testaufnahme machen, und dann das Histogramm beurteilen, um ggf. die Belichtung richtig einzustellen. Das ist bei statischen Motiven kein Beinbruch, das zusätzliche Foto kostet ja schliesslich nichts (höchstens ein bisschen Zeit).
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 21. Mai 2004, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

o.k., Merci!
Gruß, Roland
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Mit der "sunny f16"- Regel? Habe da was in den dpreview-Foren zu gefunden und im internet recherchiert. Gibt´s da eigentlich auch eine deutsche Bezeichnung für? Und kann man sich damit nicht über eine Übermenge Licht die Kamera ruinieren?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

BLAckthunDEr hat geschrieben:Mit der "sunny f16"- Regel? Habe da was in den dpreview-Foren zu gefunden und im internet recherchiert. Gibt´s da eigentlich auch eine deutsche Bezeichnung für?
Ich kenne da nur "Sonne lacht, Blende 8". Bezieht sich wohl auf einen andere (Film) Empfindlichkeit.
BLAckthunDEr hat geschrieben:Und kann man sich damit nicht über eine Übermenge Licht die Kamera ruinieren?
Ich denke nicht, so lange Du nicht direkt in die Sonne fotografierst.
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 21. Mai 2004, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Hmmm... :roll:

Das sind die interessanten Artikel, die ich bisher dazu gefunden habe:

Vorsicht mit dem Zweiten! Die haben ein recht heftiges Copyright. Also nichts rauskopieren! :wink:

http://www.camerareview.com/templates/sunny16.cfm

http://www.fredparker.com/ultexp1.htm
Zuletzt geändert von BLAckthunDEr am Fr 21. Mai 2004, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Früher hatten wir mal solche Teile zum "Belichtung messen"

Bild
Bild

Jetzt haben wir die wunderbare Möglichkeit, das Bild nach der Belichtung sofort zu sehen und die Belichtung umgehend anzupassen und Schrott sofort zu entsorgen...

Jack.

P.S. 21 DIN entspricht ISO100, 3 DIN +/- = Verdoppelung/Halbierung der Filmempfindlichkeit, also D70 - ISO200 = 24 DIN
Zuletzt geändert von JackMcBeer am Fr 28. Mai 2004, 02:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Coooool, wo hasten die ausgegraben :?: :shock:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
MartinK
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Di 18. Mai 2004, 20:39

Beitrag von MartinK »

Arjay hat geschrieben:Das Thema wurde hier bereits mehrfach ausführlich diskutiert.

MF-Nikkore funktionieren, unterstützen aber weder Autofokus (logisch) noch Belichtungsautomatik (traurig, aber wahr).
Hallo,
würde das bedeuten, dass mit der D70 keine Messung der erforderlichen Belichtungszeit möglich ist ?
Die Mikrofotografie wäre dann ja damit dann auch sehr kompliziert.
Ich wollte nach dem Kauf die D70 u.a. auch dafür mit einsetzen.

Gruß Martin

Edit by Arjay: habe den Code für das Zitat ergänzt.
Zuletzt geändert von MartinK am Fr 28. Mai 2004, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ein Verzeichnis der zugehörigen Links findest Du hier (etwas runterscrollen).

Dort steht z.B. auch, dass man sehr wohl mit diesen Objektiven im M-Modus fotografieren kann, weil man die Belichtung anhand des Histogramms einer ersten Testaufnahme einstellen kann.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten