Neuer Polfilter wg. Objektivwechsel? Filter für Seychellen?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

FM2-User hat geschrieben:
lottgen hat geschrieben: ...
- Grauverlauf E77 (4x)
...
Nimm einfach den von Cokin, harter Grenzverlauf, 3 Blenden - gfs auch 4.
Der wird bei Bedarf frei Hand vor die Linse gehalten.
Ich habe zwar auch alle notwendigen CoKin-Halter mit beschafft, aber letztendlich nehme ich die nie.
Geht, weil ja bei Einsatz des Grauverlaufs die Kamera in der Regel auf dem Stativ steht.

Das Cokin ist natürlich kratzanfällig, aber das fällt nicht auf, da es ja direkt vor der Frontlinse sitzt.

Viele Grüße

Ich würde den Cokin P121S nehmen. Dunkelt etwas stärker ab und hat einen weichen Uebergang. Foto Müller in Flensburg hat die Filter auf ihrer Internetseite sehr gut dargestellt.

Man kann den Filter mit den Fingern halten, ansonsten würde ich mir auf jeden Fall den Slim-Halter von Cokin holen, weil es sonst bei WW u.U. Aerger gibt.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Schönes Beispiel, wofür *ich* einen Grauverlaufsfilter (und zwar keinen runden... :!: ) benutzt hätte. :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten