D90 oder D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Oli K. hat geschrieben:Ich denke mit "schneller" meint Andreas das 4-Channel-Readout der D200 im Vergleich zu den kleineren Cams.... :idea: In Deinem Zitat spricht Thom vom 2-Channel-Readout. :idea:
Genau, und deshalb sehe ich da auch keinen Widerspruch zu Hogan, im Gegenteil.

Funktional sehe ich einen kleinen aber gravierenden Unterschied im AF von D90 und D300: Die D90 hat keine Schärfepriorität bei AF-C (bzw. nur etwas unsicher über AF-A). Zusammen mit der größeren Zahl an Kreuzsensoren und der 3,5-fachen Zahl an AF-Meßzellen verschafft das in Summe der D300 schon deutlich bessere Voraussetzungen für bewegte Motive.

Grüße
Andreas
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

Skirr hat geschrieben:Ich schätze aber ehrlich gesagt auch, dass eine D90 das mitmacht, wenn du sie nicht durch die Gegend schmeisst ;)
die D90 macht das sicher mit. Einen normalen outdoor-Einsatz auch in sandigen Gebieten haben meine D80 und D90 schadlos überstanden. Beide waren auf einigen Touren durch den sandig-staubigen US-Südwesten dabei. Die kompakteren Abmessungen und das geringere Gewicht der D90 sind gerade auf Reisen durchaus ein Vorteil gegenüber grösseren Kameras. Ich habe trotzdem meine D90 durch eine D300s ersetzt, weil mir das grössere Gehäuse einfach besser liegt. Und mehr Stabilität ist ja kein Nachteil. Das Mehrgewicht muss ich halt schleppen.
Bezogen auf die reine Bildqualität ist die D90 aber nicht schlechter als eine D300(s)!

d@niel
Antworten