Optische Leistung nikkor 80-200 - Unterschiede?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

durchdensucher.de
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Di 23. Jun 2009, 19:48
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von durchdensucher.de »

Ich habe mir soeben die Beispielbilder im dslr-forum angesehen, hierbei fällt mir eine doch recht weiche Abzeichnung bei f/2.8 auf. Kann das jemand bestätigen?

Habe auch noch einen Favoriten entdeckt: Nikkor AF 70-210 f/4, das macht auch einen robusten Eindruck, auch qualitativ.
Viele Grüße,
durchdensucher.de
Sese
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Di 17. Nov 2009, 11:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von Sese »

Sorry, habe noch nichts digitales, muss mal schauen, wann ich da ein paar Beispielbilder machen kann...
Vom Geräusch ist es subjektiv lauter als andere "alte" Objektive (im Vergleich zum 16mm Fisheye und dem 28-70/3.5-4.5D beispielsweise) - liegt wahrscheinlich einfach an der Physik, weil einfach viel mehr Masse größere Strecken bewegt werden muss.
Auch hängt das Ganze vom Body ab. Bei der F90 war es mir noch nicht so aufgefallen (nur eben langsam), aber die F5 geht einfach nur brutal ran: Schelleres Scharfstellen um jeden Preis! Da habe ich fast Sorge, dass es die Mechanik zerreist. :o [/quote] Die D700 geht da schon wieder etwas sanfter ans Werk.
jockel123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: Do 31. Jan 2008, 14:58
Wohnort: Nordbaden

Beitrag von jockel123 »

durchdensucher.de hat geschrieben: Habe auch noch einen Favoriten entdeckt: Nikkor AF 70-210 f/4, das macht auch einen robusten Eindruck, auch qualitativ.
Also das 1:4 70-210 kann man an digital nicht empfehlen. Besonders an hellen Stellen tritt purple fridging auf und die Schärfe ist bei Offenblende auch nicht die Beste.

Dann doch lieber das 70-300mm VR. :super:

Grüsse
Jockel123
Antworten