Berechtigte Frage.mague hat geschrieben:Was hat das alles eigentlich noch mit der Frage von oruzi zu tun?
Ich würde zur D300 tendieren, das ist aber persönlicher Geschmack. Das gute Stück bekommst du gebraucht schon recht günstig und ist etwas perfomanter als die D90 (bis auf die angesprochene ISO-Sache, aber ich sage der Vorteil einer D90 oder D300s liegt im Bereich einer halben bis 2/3 Blenden), dazu natürlich besser verbaut mit Magnesium-Body. Auch der Hochformatgriff wenn interessant hat ein tolles Anfassgefühl.
Nachteile und Gründe für die D90: Das Gewicht und die Größe sowie die Komplexität. Für den Sprung aus einer Coolpix heraus bietet die D90 am Anfang sicher den etwas leichteren Einstieg mit Motivprogrammen, bei der D300 musst du zwar nicht auf Automatiken verzichten, aber wenn du dir wegen der Komplexität unsicher bist ist die kleinere vielleicht die bessere Wahl. Und ein nettes Feature: Der Videomodus, da bräuchtest du dann schon die D300s um gleichzuziehen.
Ergo: Eine richtige Empfehlung ist schwierig weil sich Erfolg oder Misserfolg im Vorfeld nur schwer einschätzen lassen. Beide Kameras sind gut und bis auf einige Situationen kannst du mit der D90 ohne weiteres die selben Aufnahmen erzielen wie mit einer D300, die mit Verarbeitung und professionellerer Ausrichtung glänzt. Geh vielleicht mal in den Laden und nimm beide in die Hand, vielleicht klärt sich damit schon von alleine die Frage.