D90 oder D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

mague hat geschrieben:Was hat das alles eigentlich noch mit der Frage von oruzi zu tun? :arrgw:
Berechtigte Frage.

Ich würde zur D300 tendieren, das ist aber persönlicher Geschmack. Das gute Stück bekommst du gebraucht schon recht günstig und ist etwas perfomanter als die D90 (bis auf die angesprochene ISO-Sache, aber ich sage der Vorteil einer D90 oder D300s liegt im Bereich einer halben bis 2/3 Blenden), dazu natürlich besser verbaut mit Magnesium-Body. Auch der Hochformatgriff wenn interessant hat ein tolles Anfassgefühl.

Nachteile und Gründe für die D90: Das Gewicht und die Größe sowie die Komplexität. Für den Sprung aus einer Coolpix heraus bietet die D90 am Anfang sicher den etwas leichteren Einstieg mit Motivprogrammen, bei der D300 musst du zwar nicht auf Automatiken verzichten, aber wenn du dir wegen der Komplexität unsicher bist ist die kleinere vielleicht die bessere Wahl. Und ein nettes Feature: Der Videomodus, da bräuchtest du dann schon die D300s um gleichzuziehen.

Ergo: Eine richtige Empfehlung ist schwierig weil sich Erfolg oder Misserfolg im Vorfeld nur schwer einschätzen lassen. Beide Kameras sind gut und bis auf einige Situationen kannst du mit der D90 ohne weiteres die selben Aufnahmen erzielen wie mit einer D300, die mit Verarbeitung und professionellerer Ausrichtung glänzt. Geh vielleicht mal in den Laden und nimm beide in die Hand, vielleicht klärt sich damit schon von alleine die Frage.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

mague hat geschrieben:Was hat das alles eigentlich noch mit der Frage von oruzi zu tun? :arrgw:
Nichts - hier geht's um Pixelspaltereien ;)

Die D90 ist wirklich eine sehr gute Kamera, die ich als guten Universalisten empfehlen kann. Sie hat sich bei mir wacker geschlagen - auch im HighIso-Bereich und kriegt immer noch das Prädikat 'empfehlenswert' . 850 Euiro für das angesprochene Set hört sich auch nicht schlecht an - sind die Sachen neu?
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich würde empfehlen, in einen Laden zu gehen und beide in die Hand zu nehmen und versuchen herauszufinden was mir besser liegt. Es ist schon ein ziemlicher Unterschied was Größe und Gewicht und Bedienung angeht.
Und, solltest Du irgendwann mal Sport oder Action fotografieren wollen, würde ich unbedingt zur D300 raten, weil das AF-Modul einfach eine Klasse besser ist.
Gruß,
Volker
oruzi
_
_
Beiträge: 5
Registriert: So 28. Feb 2010, 01:22

Beitrag von oruzi »

mague hat geschrieben:Was hat das alles eigentlich noch mit der Frage von oruzi zu tun? :arrgw:
;-)
oruzi
_
_
Beiträge: 5
Registriert: So 28. Feb 2010, 01:22

Beitrag von oruzi »

Walti hat geschrieben:
mague hat geschrieben:Was hat das alles eigentlich noch mit der Frage von oruzi zu tun? :arrgw:
Nichts - hier geht's um Pixelspaltereien ;)

Die D90 ist wirklich eine sehr gute Kamera, die ich als guten Universalisten empfehlen kann. Sie hat sich bei mir wacker geschlagen - auch im HighIso-Bereich und kriegt immer noch das Prädikat 'empfehlenswert' . 850 Euiro für das angesprochene Set hört sich auch nicht schlecht an - sind die Sachen neu?
Nein, die Sachen waren gebraucht. Ist indes aber schon zu spät, sind gestern verkauft worden. Aber ich werde dran bleiben und danke Dir für Deine Einschätzung!

Lieber Gruß,
Oliver
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Was auch noch überlegenswert ist:
D90 + 18-105 + 70-300 VR; damit ist ein ganz weiter Bereich mit qualitativ guten Objektiven abgedeckt. Dazu später dann noch ein Sigma 4-5,6/10-20, und man ist da.
oruzi
_
_
Beiträge: 5
Registriert: So 28. Feb 2010, 01:22

Beitrag von oruzi »

Skirr hat geschrieben:
mague hat geschrieben:Was hat das alles eigentlich noch mit der Frage von oruzi zu tun? :arrgw:
Berechtigte Frage.

Ich würde zur D300 tendieren, das ist aber persönlicher Geschmack. Das gute Stück bekommst du gebraucht schon recht günstig und ist etwas perfomanter als die D90 (bis auf die angesprochene ISO-Sache, aber ich sage der Vorteil einer D90 oder D300s liegt im Bereich einer halben bis 2/3 Blenden), dazu natürlich besser verbaut mit Magnesium-Body. Auch der Hochformatgriff wenn interessant hat ein tolles Anfassgefühl.

Nachteile und Gründe für die D90: Das Gewicht und die Größe sowie die Komplexität. Für den Sprung aus einer Coolpix heraus bietet die D90 am Anfang sicher den etwas leichteren Einstieg mit Motivprogrammen, bei der D300 musst du zwar nicht auf Automatiken verzichten, aber wenn du dir wegen der Komplexität unsicher bist ist die kleinere vielleicht die bessere Wahl. Und ein nettes Feature: Der Videomodus, da bräuchtest du dann schon die D300s um gleichzuziehen.

Ergo: Eine richtige Empfehlung ist schwierig weil sich Erfolg oder Misserfolg im Vorfeld nur schwer einschätzen lassen. Beide Kameras sind gut und bis auf einige Situationen kannst du mit der D90 ohne weiteres die selben Aufnahmen erzielen wie mit einer D300, die mit Verarbeitung und professionellerer Ausrichtung glänzt. Geh vielleicht mal in den Laden und nimm beide in die Hand, vielleicht klärt sich damit schon von alleine die Frage.
Motivprogramme benutze ich bei der 8800 schon lang nicht mehr. Arbeite nur noch mit manuellen Modus. Auf den Videomodus kann ich gut und gern verzichten - es sei denn, ich müßte nach X-Stadt in eine Kneipe und zusehen, wie jemand beim Kölsch trinken nen grünen Kopp bekommt und dafür auch noch Geld bekommen ;-) ;-) Scherz beiseite: Ich werde Ende August nach Marokko und auf den Toubkal klettern. Ich benötige also eher eine Kamera, die ein bisschen Sand verträgt - wobei ich mich frage, wie ich die Objektive (und die Kamera beim Objektivwechsel) schützen werde...?

War beim Fotohändler und finde ja, daß die D300 eine Viagra in Magnesium ist ;-) Ich glaube daher, daß meine Entscheidung zu Gunsten der D300 ausfallen wird.

Herzlichen Dank für Deine Einschätzung,
Oliver
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

oruzi hat geschrieben: Ich werde Ende August nach Marokko und auf den Toubkal klettern. Ich benötige also eher eine Kamera, die ein bisschen Sand verträgt
Hättest du das nicht eher sagen können? DA kannste die D90 schlechter mitnehmen (wobei, den tropischen Regenwald hat sie auch überlebt). DAS spricht wieder für die D300 ;)
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Walti hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Bei D200 und D80 unterschied sich nur das Ausleseverfahren, das bei der D200 schneller (und bandinggefährdeter) war.
Wo hast du das denn her, Andreas? Das widerspricht den Aussagen by Thom:
Ich denke mit "schneller" meint Andreas das 4-Channel-Readout der D200 im Vergleich zu den kleineren Cams.... :idea: In Deinem Zitat spricht Thom vom 2-Channel-Readout. :idea:
Nikon.com bzgl. D200 hat geschrieben:... Furthermore, 4-channel output allows the D200 to adopt the advanced image-processing engine of the D2x that combines color-independent preconditioning prior to A/D conversion with advanced digital image processing algorithms to deliver fine color gradations with satisfyingly smooth, consistent transitions.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Joa, die D300 ist schon besser und stabiler gebaut und auch in gewisser Weise dicht, was aber auch immer mit vom verwendeten Objektiv abhängt. Sand sollte aber keiner ins Gehäuse gelangen. Ich schätze aber ehrlich gesagt auch, dass eine D90 das mitmacht, wenn du sie nicht durch die Gegend schmeisst ;)

Im Großen und Ganzen würde ich an deiner Stelle aber auch zur D300 tendieren, wenn du eh schon über die Einsteigerbereiche hinaus arbeitest, dann hat sie einfach die größeren Reserven deine DSLR-Fotografie zu entwickeln, auch wenn du die Limits einer D90 nicht zwingend erreichen wirst (und damit meine ich natürlich nicht dein Können).
Antworten