16-35 Erste Erfahrungen

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

tirnanog
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

16-35 Erste Erfahrungen

Beitrag von tirnanog »

Seit heute habe ich das neue 16-35 VR ... - und ich bin begeistert.
Dass die Mechanik hervorragend funktioniert, Entfernungs- und Zoomring geschmeidig laufen und das Objektiv solide verarbeitet ist, trifft zu - durfte aber auch in dieser Qualitätsklasse vorausgesetzt werden.
Um gleich Fragen vorzubeugen, wie randscharf es noch bei offfener Blende ist, ob es durch Abblenden gewinnt etc. - da muss ich passen! Ich fotografiere weder Millimeterpapier noch Backsteinmauern, sondern setze es im Fotografenalltag ein, d.h. Reportage, Landschaft, Low-Light ...
Die ersten 50 Aufnahmen sind überzeugend: Aufnahmen im Kölner Dom, bei Blende 8 und 1/6 Sek. scharf bis zum Rand, deutlich geringere Vignettierung und Verzeichnung als die 14 mm-Festbrennweite (das oft angesprochene 2,8/17-35 kenne ich zu wenig, um einen ernsthaften Vergleich zu wagen).
Zugegeben, bei Architektur wird man ein wenig die Verzeichnung korrigieren müssen, - allerdings minimal!!!
Da - nach den Schneetagen - die Flüsse im Sauerland in reißende Ströme verwandelt wurden, habe ich auch ein paar Aufnahmen gemacht, für die ich sonst ein Stativ verwendet hätte, nämlich Langzeitbelichtungen von fließendem Wasser ... - und diese gelangen im VR-Modus mit 1/4 und sogar mit 1/3 Sekunde. Nicht alle, aber doch die meisten.
Da heute die Sonne nicht schien, kann ich nichts zum Gegenlichtverhalten sagen, - aber Kerzen und Strahler im Kölner Dom produzierten keine Reflexe.
Wie gesagt: erste Erfahrungen, doch diese überzeugten voll und ganz - und ich bin sicher, dass es bei Konzertaufnahmen, in Kneipen und Kirchen mein bevorzugtes Objektiv wird.

Gruß
tirnanog
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

wie wäre es, wenn Du auch Bilder einstellen würdest?

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Helmut
htz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 09:38

Beitrag von htz »

D200User hat geschrieben:wie wäre es, wenn Du auch Bilder einstellen würdest?

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Helmut
kann mich nur Helmut anschliessen. Am Besten mehr als ein paar tausend Worte, also mehre Fotos, am Besten, von denen tirnanog so schwärmt.

lg martin
resnis
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 21. Mai 2006, 22:14
Wohnort: Aachen

Beitrag von resnis »

Ich wuerde auch mich anschliessen - bitte ein paar fotos!
Kameras: Nikon D200; Nikon F65 mit MB-17; Praktika FX + FX2; Fuji FinePix S5000
Objektive: AF-Nikkor 1.8 / 50mm; AF- Nikkor 3.5 / 28-80mm; AF-Nikkor 4 / 70-300mm
Zubehör: Blitz Sigma EF-500 DG ST / WAL-6702 Pro Stativ + FT-010H 3D Neiger
tirnanog
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von tirnanog »

Mache ich gern, doch helft mir bitte zuvor: Wie geht das noch einmal, Bilder hier hochzuladen??? - Habe es erst einmal gemacht - und wieder vergessen. Da gibt es doch irgendwo einen Link?
Ich will zuvor jedoch mögliche Erwartungen dämpfen: Wie schon eingangs geschrieben, habe ich keine Testaufnahmen gemacht, die einen Vergleich mit anderen Objektiven zulassen, sondern das Objektiv in der Praxis, so wie sie in meinem fotografischen Alltag vorkommt, benutzt.
Frdl. Gruß
tirnanog
StefanM

Beitrag von StefanM »

Wenn Du Vollbilder verlinken willst, dann brauchst Du dafür Webspace, die Links stellst Du dann einfach nach folgendem Muster dorthin bei uns ein:

Code: Alles auswählen

http://www.deinwebspace.de/Bild.jpg
Willst Du Bilder hier direkt anzeigen, so ist eine Auflösung von ungefähr max. 1600x1000 als Obergrenze sinnvoll, weil mehr auf den Monitor netto nach Abzug von Fensterrahmen und Leisten nicht übrig bleibt. Die Bilder sollten dann auch 400kb nicht überschreiten. Der Link zu dem auf Deinem Webspace hinterlegten Bild wäre dann:

Code: Alles auswählen

[img]http://www.deinwebspace.de/Bild.jpg[/img]
Die dritte Möglichkeit ist die Nutzung unseres Bilderservers. Da kannst Du hochladen, was Du willst, der Bilderserver macht IIRC max. 1400x900 bei 400kb draus. Du gelangst über den Profilbutton oben links zum Bilderserver :super:

Eingebunden wird das Bild im Editorfenster beim Erstellen eines Beitrags mit dem Button "Bild einbinden", er führt Dich zum Bilderserver, da klickst Du an, was Du einbinden möchtest und es steht automatisch in Deinem Editorfenster fix und fertig :D

Bedenke, daß "Testbilder" oftmals nur in 100% aussagekräftig sind oder zumindest 100%-Crops zu einem verkleinerten Bild helfen, sich einen Eindruck zu verschaffen.

Hoffe geholfen zu haben :super:
tirnanog
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von tirnanog »

Hallo zusammen,
ich hoffe es klappt jetzt ...
Wie schon erwähnt, geht es nicht um einen objektiven Test, sondern um meine Eindrücke in der Praxis. Bei den folgenden neun Bildern (eine kleine Auswahl von den ersten Stunden mit dem Objektiv) kam es mir darauf an, wie das Objektiv mit schlechten Lichtverhöltnissen umgeht, ob da der VR-Modus sinnvoll ist, - wie stark sich Verzeichnung und Vignettierung bemerkbar machen - und ob chromatische Aberrationen sichtbar sind. Letztere sind - auch bei 200%-iger Vergrößerung - nicht auszumachen!

Zu Anlagzeiten hatte ich das 2,8/20-35 Nikkor ... - für damalige Verhältnisse ein Spitzenobjektiv. - Ohne einen direkten Vergleich zu wagen, ist mein subjektiver Eindruck, dass das neue 16-35 besser ist.

Mein Eindruck ist, auch wenn es nicht bei allen beigefügten Fotos erkennbar sein sollte, dass es sich bei dem neuen Objektiv um eine Spitzenoptik handelt - und nur bei Architekturaufnahmen bedarf es ein wenig der Verzecihnungskorrektur.

Frdl. Gruß
tirnanog

[img]http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... emId=86749[/img]
[img]http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... emId=86751[/img]
[img]http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... emId=86753[/img]
[img]http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... emId=86755[/img]
[img]http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... emId=86757[/img]
[img]http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... emId=86759[/img]
[img]http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... emId=86761[/img]
[img]http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... emId=86763[/img]
[img]http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... emId=86765[/img]

Alle Bild- und Veröffentlichungsrechte liegen bei mir, dem Copyrightinhaber
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Ich weiss nicht, was mit den Links nicht funktioniert, deshalb habe ich sie mal in mein Posting eingebunden.

Gruß Ingo

Bild

Bild

Bild

Bild
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Und hier die anderen:

Bild

Bild

Bild

Bild
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Sieht gut aus
Antworten