Sowohl das 17-55 als auch das 24-70 zeigen dieses Verhalten bei 17 bzw. 24mm. Bei meinen beiden Exemplaren wird der Effekt sehr selten in den Bildern sichtbar, allerdings gibt es bei beiden Linsen schon mal Probleme mit der Fokusierung bei der kürzesten Brennweite wenn man die äusseren Fokuspunkte auswählt. Muss man wissen, dann ist es eigentlich kein Problem.ben hat geschrieben:Davon habe ich auch schon gelesen, kann es aber in keinster Weise nachvollziehen.fotoschwamm hat geschrieben:Das 24-70 hat im Weitwinkelbereich die gleichen Probleme mit der gewölbten Schärfeebene.ben hat geschrieben:und die extrem gewölbte Schärfeebene im Weitwinkelbereich
24-70 o. 17-55 ?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 495
- Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi,
ich erinnere mich sehr gut daran das das 17-55 hier im Forum bis ins ALL gelobt worden ist.. Was ist passiert ?? Auf einmal soll es nun schlecht sein ? Damals hat man das 17-35 durch den Kakao geschoben.. jaja..
Das klingt nicht unbedingt danach das man irgendwem hier noch glauben könnte was er schreibt...
Ich würde aber auch eher das 24-70 kaufen, habe zwar nur das 28-70 aber wenn das 24-70 genauso gut ist (Ausprobieren) wie das 28-70 dann ist es ein wie ich finde ein wahnsinns Teil.. aber Achtung.. das Dingens wiegt bestimmt wieder ganz schöön viel..
Tomas
ich erinnere mich sehr gut daran das das 17-55 hier im Forum bis ins ALL gelobt worden ist.. Was ist passiert ?? Auf einmal soll es nun schlecht sein ? Damals hat man das 17-35 durch den Kakao geschoben.. jaja..
Das klingt nicht unbedingt danach das man irgendwem hier noch glauben könnte was er schreibt...

Ich würde aber auch eher das 24-70 kaufen, habe zwar nur das 28-70 aber wenn das 24-70 genauso gut ist (Ausprobieren) wie das 28-70 dann ist es ein wie ich finde ein wahnsinns Teil.. aber Achtung.. das Dingens wiegt bestimmt wieder ganz schöön viel..
Tomas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
...endlich bemerkt es einer. Genau darin liegt auch das Problem. Durch das auch unkritische Hochloben wurde man, wenn man die wenigen Fehler anprangerte, schon als Ketzer gebrandmarkt.Tomas hat geschrieben: ich erinnere mich sehr gut daran das das 17-55 hier im Forum bis ins ALL gelobt worden ist..
Grundsätzlich hat jedes Objektiv irgendwo Fehler - ein Zoom meist noch mehr. Und durch das Verleugnen derselben erschwert man halt den objektiven Umgang mit der Materie. Da werden einfach oft die eigenen Gläser hochgelobt oder mal schnell ein paar "aussagekräftige" Beweisfotos geschossen um dann irgendwas zu beweisen.
So einfach ist die Materie nicht, auch wenn das nicht zu der deutschen Testermentalität passt (ich kenne das vom HiFi noch zur genüge: Ich will einen günstigen Spitzenklasse II Verstärker, egal welchen.....)
Ein bisschen mehr Abstand und eine persönliche offen subjektive Einschätzung ist mir 10x lieber als ein quasi - objektiver Vergleich.
Das 17-55 ist vermutlich das beste Standartzoom für DX und hat ein paar Schwächen. Die sollte man kennen um sie entweder zu vermeiden oder eben dieses Objektiv wegen der persönlichen Gewichtung genau dieser Schwächen nicht zu nehmen. Es ist keine eierlegende Wollmichsau und auch kein Super - Gau. Ich selber mochte es aus verschiedenen Gründen nie besonders, würde es aber vielen empfehlen.
Früher gab es in diesem Forum mal nen Spruch: Know Your Tools.
Aber das war auch zu ner Zeit wo wir alle noch etwas unsicher und längst keine so perfekten Fotografen waren wie heute.......
Achja, ich schließe mich der Mehrheitsmeinung an. Für DX 17-55 aber nur gebraucht. Neu verbrennst du einfach zuviel Geld. Wenn FX mittelfristig in Frage kommt das 24-70.
Aber bei Gebrauchtpreisen um 700€ verlierst du auch nicht viel, wenn du es heute kaufst und morgen wieder weiterverkaufst.
Gruß Roland...
Falls Du hier schon länger mitlesen solltest - ich habe damals leidvoll die Fehler meines Exemplars erfahren müssen. Meins war landschaftsuntauglich und ich habe mit dem Betreiber von Photozone auch hin und her gemailt und ihn gefragt, ob meins "irgendwie anders" ist. Das von Photozone zeigte exakt die Nachteile, die meins auch hatte.Tomas hat geschrieben: Das klingt nicht unbedingt danach das man irgendwem hier noch glauben könnte was er schreibt...![]()
Solange man Portrait/Reportage oder in Städten fotografiert ist alles bestens, aber wehe, es bei meinem Weite ins Spiel

