Hallo,
sollte grad von einem Sohn einer Bekannten ein Passbild machen und habe dazu meinen Schirm aufgebaut, um schönes weiches Licht zu bekommen.
Also eine Lichtquelle von links und eine von rechts und eine für den Hintergrund (mit dem Nikon CLS), alle auf TTL .
Soweit so gut. Nur bekam ich es nicht hin, dass der Bursche seine Augen offen halten konnte. Er sah immer so halb verschlafen aus, Augen also halb zu.. Ich dachte erst, der schaut halt so. Aber als ich dann den Blitz mal auf die Kamera setzte und ein paar Aufnahme machte, konnte er plötzlich die Augen normal offen halten. Das Ende vom Lied war dann, dass ich den Blitz als Master auf der Kamera gelassen habe und den zweiten zum Hintergrund Aufhellen benutzt hab.
Meinen neuen Lastolite Schirm konnte ich jedoch nicht verwenden...
Habe ihr Tipps, wie die zu Fotografierenden die Augen offen halten?
Immer schön die Augen zu... beim Blitzen
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1362
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
- Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz
Es gib das Phänomen der sogenannten "fast blinkers". Diese Menschen reagieren unglaublich schnell mit dem Schließen der Lider auf Lichtsignale. Das Problem bei der Sache ist, dass schon die Vorblitze bei iTTL ausreichen um den Lidschluss-Reflex auszulösen. Ich hatte das selbst einmal bei einer Hochzeit. Der Bräutigam hatte grundsätzlich die Augen zu! Ich bin fast wahnsinnig geworden.
Die Lösung ist, ohne iTTL zu arbeiten, dann fallen die Vorblitze weg und das Zwinkern auch.
Das könnte auch der Grund für dein Problem sein.
Allerdings würde auch dein Blitz auf der Kamera, wenn er als Master fungiert Vorblitze aussenden, insofern ist mir das Phänomen nicht so ganz einleuchtend.
Die Lösung ist, ohne iTTL zu arbeiten, dann fallen die Vorblitze weg und das Zwinkern auch.
Das könnte auch der Grund für dein Problem sein.
Allerdings würde auch dein Blitz auf der Kamera, wenn er als Master fungiert Vorblitze aussenden, insofern ist mir das Phänomen nicht so ganz einleuchtend.

Viele Grüße Monika
Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten
Monika Baumann
Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten
Monika Baumann
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Die Serie der Vorblitze bei CLS wird um so länger, je mehr Blitze im Verbund gesteuert werden. Und je länger das Vorblitzgewitter, um so eher wirst Du jemanden zum Blinzeln bringen.
Um das zu vermeiden, muss man aber nicht in den manuellen Blitzbetrieb wechseln oder die Zahl der beteiligten Blitzgeräte verringern - man muss einfach nur die Vorblitze von der eigentlichen Belichtung abkoppeln, indem man die Blitzbelichtungs-Messwertspeicherfunktion (FV, z.B. bei der D300 Individualfunktion f4) nutzt. Dann löst man die Serie der Messblitze vorab aus, und wenn man dann den Auslöser drückt, dann gibt der Master-Blitz einfach nur noch den Synchronblitz aus, der schon direkt zur eigentlichen Aufnahme gehört.
Mit welcher Kamera arbeitest Du, oder nutzt Du einen SB-800/900 als Master?
Um das zu vermeiden, muss man aber nicht in den manuellen Blitzbetrieb wechseln oder die Zahl der beteiligten Blitzgeräte verringern - man muss einfach nur die Vorblitze von der eigentlichen Belichtung abkoppeln, indem man die Blitzbelichtungs-Messwertspeicherfunktion (FV, z.B. bei der D300 Individualfunktion f4) nutzt. Dann löst man die Serie der Messblitze vorab aus, und wenn man dann den Auslöser drückt, dann gibt der Master-Blitz einfach nur noch den Synchronblitz aus, der schon direkt zur eigentlichen Aufnahme gehört.
Mit welcher Kamera arbeitest Du, oder nutzt Du einen SB-800/900 als Master?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Es würde mich mal interessieren, welchen Einfluss die 14-Bit Funktion auf der Blitzverhalten bzw. das Blinzeln haben sollte.mague hat geschrieben: 14bit angeschaltet?
mach mal aus
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Die Kamera hat mit 14 Bit eine längere Auslöseverzögerung.Arjay hat geschrieben: Es würde mich mal interessieren, welchen Einfluss die 14-Bit Funktion auf der Blitzverhalten bzw. das Blinzeln haben sollte.
Das Ergebnis sind halb geschlossene Augen. Es war bei jedem Bild genau so wie vom TO beschreiben.
Ich hab mich letztes Jahr vor einem "Auftrag" totgeärgert beim Blitzen.
Bis ich irgendwann mal testhalber auf 12 Bit zurückgestellt habe.
Dann gabs kein Problem mehr und alle Blitzbilder waren super.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Interessant - das wusste ich noch nicht. Vielen Dank!mague hat geschrieben:Die Kamera hat mit 14 Bit eine längere Auslöseverzögerung.
Das Ergebnis sind halb geschlossene Augen. Es war bei jedem Bild genau so wie vom TO beschreiben.
Ich hab mich letztes Jahr vor einem "Auftrag" totgeärgert beim Blitzen.
Bis ich irgendwann mal testhalber auf 12 Bit zurückgestellt habe.
Dann gabs kein Problem mehr und alle Blitzbilder waren super.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37