Moin,
Vorweg lohnt es sich wohl meine vorhandenen Objektive aufzulisten.:
Nikon D2H & Nikon D80
Sigma 10-20 F/4-5.6
Nikkor 18-70 f/3.5-4.5
Nikkor 50 f/1.8
Sigma 70-200 f/2.8
Ich mache mich gleich auf den Weg zu Calumet um das 17-55 und das 24-70 von Nikon zu testen. Jetzt ist die Frage, da der Preisunterschied nicht allzu groß ist, welches ich mir zulegen sollte.
Klar ist, das 18-70 muss weg.
Da ich irgendwann mal auf 35mm umsteigen möchte würde es sich anbieten das 24-70 zu nehmen. Da die meisten Bilder bei einer Reportage bei mir allerdings mit dem 10-20 zwischen 10 und 15mm entstehen denke ich wäre eine Anfangsbrennweite bei einem "Standardobjektiv" von 17 nicht so verkehrt um nicht gleich ganz so "weit" zu schauen.
Was meint ihr? Gibt es Reportage-erfahrene unter euch die mit beiden Objektiven Erfahrungen haben?!
Grüße
franki
24-70 o. 17-55 ?
Moderator: donholg
Re: 24-70 o. 17-55 ?
Es gibt keinen schnelleren Weg zum Geldvernichten, als zu einem dem 24-70 ähnlichen Preis ein neues 17-55 zu kaufen.franki hat geschrieben: Ich mache mich gleich auf den Weg zu Calumet um das 17-55 und das 24-70 von Nikon zu testen. Jetzt ist die Frage, da der Preisunterschied nicht allzu groß ist, welches ich mir zulegen sollte.
Das 17-55 gibt es gebraucht für gut 700€


Wenn 17-55, dann gebraucht. Aber - ich würde die Finger davon lassen, hatte selber eins und viele andere hatten auch die Probleme, die ich hatte.
Offenblende toll, bis f/4 ... dann (auch wegen der Bildfeldwölbung, siehe hierzu mal Photozone.de) erstmal Matsche, um IIRC bei f/10 und f/11 nochmal kurz tauglich zu werden. Mein Frust war so groß, daß ich damals ganz schnell das 24-70 genommen habe und seit dem wirklich zufrieden bin.
Meine ehrliche Meinung: Wenn Du ein 17-55 willst, dann schwatz es UweL ab, er ist der einzige, von dem ich bisher Bilder gesehen habe, die nachweislich scharf sind

Ansonsten mein Tipp: 24-70, tolles Teil, scharf, kontrastig und auch an FX zu benutzen.
Re: 24-70 o. 17-55 ?
Von mir hast du auch schon welche gesehen! Ich kann absolut nicht nachvollziehen, was alle haben!StefanM hat geschrieben:Meine ehrliche Meinung: Wenn Du ein 17-55 willst, dann schwatz es UweL ab, er ist der einzige, von dem ich bisher Bilder gesehen habe, die nachweislich scharf sind

Det Ding hat darüber hinaus n super geiles Bokeh, geile Haptik, ist offenblendentauglich, schnell und treffsicher im AF und Bildfeldwölbung? Die halte ich für ein Pixelzählerargument, weil es in den meisten Fällen nicht auffällt und sonst: PTLens, was für n "Appel und n Ei" saubere, zuverlässige und sehr gute Arbeit leistet.
Nur kriegen kann man meins nicht, weil mir kleinbildtechnisch die D300 noch mindestens ein Jahrzehnt reichen wird, solange der Verschluss mitmacht.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Das 17-55 ist absolut empfehlenswert. Ich würde es allerdings auch nur noch gebraucht kaufen. Dann hast Du bei einem späteren Verkauf kaum Verlust. Es gehört wohl mittlerweile zum guten Ton, das 17-55 in Foren schlecht zu reden. Das passiert seltsamerweise aber erst, seitdem das 24-70 auf dem Markt ist. Ob Du nun ein gebrauchtes 17-55 oder ein neues 24-70 kaufst, ist Deine subjektive Entscheidung. Falsch machst Du in beiden Fällen nichts.
"...Da ich irgendwann mal auf 35mm umsteigen möchte würde es sich anbieten das 24-70 zu nehmen..."
Ich nehme mal an du meinst 36 mm also FX. Dann wäre es sicher sinnvoller, das 24'er zu nehmen.
Die negativen Anmerkungen zum 17'er kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich werde meins mit Sicherheit nicht mehr hergeben
Grüße
Der Rajko
Ich nehme mal an du meinst 36 mm also FX. Dann wäre es sicher sinnvoller, das 24'er zu nehmen.
Die negativen Anmerkungen zum 17'er kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich werde meins mit Sicherheit nicht mehr hergeben

Grüße
Der Rajko
D300 - 17-55 - 70-200 - 50/1,8 - 85/1,8 - SB800 - 2xSB28 - und ganz wichtig; Augen
Re: 24-70 o. 17-55 ?
Du solltest erst mal nachlesen, was das ist, bevor Du einem hier Pixelzählerei um die Ohren haust.ManoLLo hat geschrieben:Bildfeldwölbung? Die halte ich für ein Pixelzählerargument, weil es in den meisten Fällen nicht auffällt und sonst: PTLens, was für n "Appel und n Ei" saubere, zuverlässige und sehr gute Arbeit leistet.
Bildfeldwölbung und PTLens haben außer dem "e", "n" und "l" nix gemeinsam
