Hab eine Coolpix SQ für meine Tochter geshenkt bekommen.
Leider ohne die Dockingstation.
Schliesse ich das Netzteil direkt an die Kamera kann ich die Kamera einschalten, fotografieren, ansehen, usw.
Stecke ich das Netzteil ab ist die Kamera sofort aus?
Meine 1GB Kingston CF-Karte wird einwandfrei erkannt und formatiert?
Fragen:
Kann die Kamera mit dem Netzteil direkt geladen werden (Akku)?
Bedeutet das Verhalten der Akku ist kaputt?
Es gibt im Internet bereits Akkus um 5,- (keine orig. Nikon-Akkus). Zum testen ob die Kameraelektronik ok ist würde so einer aber reichen nur zahlt sich das ganze nur aus wenn man den Akku direkt in der Kamera laden kann.
Die CF-Karte kann ich direkt am PC lesen also ist es diesbezüglich egal das ich keine Dockingstation habe.
Coolpix SQ - ein paar Fragen
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Vor Jahren habe ich meiner Freundin eine SQ geschenkt. Weil meine Holde aber lieber mit ihrem Handy fotografiert, hat sie die Kamera nur sehr selten verwendet. Nach einer Lagerungsperiode von etwas über einem Jahr ohne Nachladen der Akkus waren diese perdü. Ich vermute, dass diese Kamera keine wirklich guten Stromsparschaltungen besitzt, weil die auch im Normalbetrieb sehr viel Abwärme erzeugt (die Kamera kann im Normalbetrieb so warm werden, dass man sie an einer Stelle fast nicht mehr anfassen kann). Normalerweise hält ein Akku bei der SQ auch nicht viel länger als ca. 80 - 100 Aufnahmen. Ist die Kamera ausgeschaltet, dann sollte man den Akku spätestens alle drei Monate nachladen, sonst kommt es schnell wieder zur Tiefentladung.
So viel ich weiß, kann man den Akku in der Kamera laden - schließlich kann man den in der Kamera eingesetzten Akku ja auch laden, wenn die Kamera in der Dockingstation ist, und von dort wird die Versorgungsschaltung genau so in die Kamera geleitet wie über den Power-Anschluss.
Nach Ermittlung des Akkudefekts durch Tiefentladung habe ich in der Bucht Fremdhersteller-Akkus für die Kamera gekauft, die einwandfrei mit der Kamera funktionieren.
Jetzt fragt sich nur, ob meine Freundin in Zukunft weniger mit dem Handy und dafür mehr mit der SQ fotografiert (ich glaub's mittlerweile nicht mehr, denn sie hat jetzt ein iPhone, und das hat eine vergleichsweise gute Kamera).
So viel ich weiß, kann man den Akku in der Kamera laden - schließlich kann man den in der Kamera eingesetzten Akku ja auch laden, wenn die Kamera in der Dockingstation ist, und von dort wird die Versorgungsschaltung genau so in die Kamera geleitet wie über den Power-Anschluss.
Nach Ermittlung des Akkudefekts durch Tiefentladung habe ich in der Bucht Fremdhersteller-Akkus für die Kamera gekauft, die einwandfrei mit der Kamera funktionieren.
Jetzt fragt sich nur, ob meine Freundin in Zukunft weniger mit dem Handy und dafür mehr mit der SQ fotografiert (ich glaub's mittlerweile nicht mehr, denn sie hat jetzt ein iPhone, und das hat eine vergleichsweise gute Kamera).
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern