Fotograf58 hat geschrieben:Aber auch das 16-35 ist ziemlich lang. Ich habe mal die Daten mit dem DX 10-24 verglichen. Der Durchmesser ist bei beiden etwa gleich, aber das 16-35 ist ca. 4 cm länger, sogar noch etwas länger als das 17-35. Bzgl. des Gewichtes liegen zwischen 16-35 und 17-35 100 g zu lasten des 17-35..
Nikon AF-S VR 16-35/4 ED
Moderator: donholg
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Gruß Roland...
-
Fotograf58
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
zappa4ever hat geschrieben:Fotograf58 hat geschrieben:Aber auch das 16-35 ist ziemlich lang. Ich habe mal die Daten mit dem DX 10-24 verglichen. Der Durchmesser ist bei beiden etwa gleich, aber das 16-35 ist ca. 4 cm länger, sogar noch etwas länger als das 17-35. Bzgl. des Gewichtes liegen zwischen 16-35 und 17-35 100 g zu lasten des 17-35.....und ich dachte immer länger wäre besser
Tausche 2mm am weiten Ende gegen Filtertauglichkeit und f2.8 gegen f4 VR. Das finde ich nicht unbedingt "Schwachsinn"...Fotograf58 hat geschrieben:Ein 14-24 dafür zu tauschen wäre in der Tat Schwachsinn.
War aber auch nie ein Freund des 14-24 mit der unpraktischen Glubschaugen-Frontlinse.
P.S.: Vom 17-35/2.8 hatte ich zwei Exemplare, beide waren bei Offenblende so weich und voller Abbildungsfehler, das man es sowieso abblenden musste... Insofern scheint mir ein Objektiv mit etwas geringerer Lichtstärke dafür besserer Korrektur eine sinnvolle Sache. Um "Bokeh" geht es bei der Brennweite und 2.8 sowieso nicht.
-
cocktail-foto
- Batterie11 A

- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
wideangle
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Zeit fuer ein 2,8/24-120 VR II
Moin Moin,
Canon machts doch vor dass es moeglich ist einen ernstzunehmenden Brennweitenbereich abzudecken. Fuer solch eine anstaendige Linse wuerde ich gerne 2500 € zahlen.
Gruß
Andreas
zappa4ever hat geschrieben:...und nicht zu wenig. Ein /4 wäre auch interessant. Wenn es gut ist.
Du hast recht, das derzeitige 24-120er ist wirklich gerade im FX Bereich brauchbar. Leider wirkt es aber an einer D3xyz nicht wirklich profilike. Seitdem ich das 24-70er habe, liegt mein 24-120er (wie gesagt, meine Traumbrennweite) nur noch im Schrank herum. Ich wuerde gerne die Moeglichkeit haben, waehrend eines Shootings in einer Kirche oder sonst, einfach EIN Objektiv drauf lassen.weinlamm hat geschrieben:Die neuen Linsen sind eigentlich alle gut - zumindest, was die Schärfe angeht. Von daher wäre es schon interessant, auch wenn ich denke, man kann das aktuelle 24-120-er auch verwenden. So schlimm ist es jetzt nicht.
Canon machts doch vor dass es moeglich ist einen ernstzunehmenden Brennweitenbereich abzudecken. Fuer solch eine anstaendige Linse wuerde ich gerne 2500 € zahlen.
Gruß
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
Re: Zeit fuer ein 2,8/24-120 VR II
Psssst - die Nikon Marketingabteilung/Untersparte Preisfindung hört hier bestimmt mit!!!!wideangle hat geschrieben: Fuer solch eine anstaendige Linse wuerde ich gerne 2500 € zahlrn
Grüße
Werner
-
wideangle
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
das waere doch mal etwas neues :-)
Hi,
ja, das waere doch mal etwas wuenschenswert neues
, aber ich befuerchte dass es Nikon nicht interessiert was der Kunde wuenscht, oder?
Gruss
Andreas
ja, das waere doch mal etwas wuenschenswert neues
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
-
night.shift
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 134
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
- Wohnort: Preetz
....ein 24-105/4 FX würde mir schon reichen. Dass es geht, zeigt Canon doch schon länger. Solange Nikon das nicht schafft, bleibe ich bei meiner D300 mit 24-70/2,8 und erspare mir den lästigen Objektivwechsel bei 70mm.
Grüße aus Preetz,
Jan
Grüße aus Preetz,
Jan
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
-
wideangle
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
recht so :-)
Moin Moin,
recht so, kann ich verstehen.
Gruss
Andreas
recht so, kann ich verstehen.
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
