Hallo liebe Community.
Ich heiße Alexander bin 15 Jahre alt und meine Leidenschaften sind Fotografie und Filme. Schon seit längerem übe ich diese beiden Tätigkeiten mit einer Digiknipse und einem Flip Mino HD aus.
Das reicht mir aber mittlerweile nichtmehr. Da ich zu Weihnachten zudem noch einen Mac bekommen hab und gestern Aperture 3 erschienen ist habe ich mit entschieden mir eine DSLR zu kaufen. Und zwar die Nikon D5000 sie liegt eher im Hobbybereich und ist auch dementsprechend günstiger als z.b. die D90.
Würdet ihr mir diese Kamera empfehlen? Hat eventuell jemand RAW Bilder die er mir zusenden könnte? Ich möchte ausprobieren ob sie Aperture mit den RAW's verträgt.
Und nun wünsche ich euch einen schönen Mittwoch und freue mich auf eure Antworten.
Uservorstellung eines Newbies
Moderator: donholg
Hallo Alexander 
Herzlich willkommen im NikonPoint, wir freuen uns, Dir hier helfen zu können und bald Fotos von Dir zu sehen.
Deine Frage würde ich von der Begrüßung trennen und selbige im Bereich DSLR-Kameras nochmals stellen...thematisch gehört sie dort hin und nicht jeder liest in der Lounge, dafür aber wenn er sich für die Thematik interessiert dort.
Viel Spaß hier und erfolgreiche Kaufberatung
EDIT:
Bin ich nun ganz bekloppt
Stand das nicht gerade noch in der Lounge? Naja, man wird älter, hier bsit Du jedenfalls für die Kamerafragen richtig 

Herzlich willkommen im NikonPoint, wir freuen uns, Dir hier helfen zu können und bald Fotos von Dir zu sehen.
Deine Frage würde ich von der Begrüßung trennen und selbige im Bereich DSLR-Kameras nochmals stellen...thematisch gehört sie dort hin und nicht jeder liest in der Lounge, dafür aber wenn er sich für die Thematik interessiert dort.
Viel Spaß hier und erfolgreiche Kaufberatung

EDIT:







Wunderbar danke. Dann muss ich ja nichts weiter unternehmen? Ich freue mich auf jedenfall jetzt zu euch zu gehören. Habe mir auch gerade den Thread wegen Veröffentlichungen durchgelesen. Ziemlich kompliziert das ganze wenn man Personen auf dem Bild hat. Aber ich wollte mich eigentlich sowieso zuerst einmal an die Tier bzw. Naturfotografie halten.mague hat geschrieben:Willkommen an Board![]()
Da Du eine Frage gestellt hast hab ich Dich mal hierher verschoben.
Re: Uservorstellung eines Newbies
Schwere Frage, wir wissen ja (noch) nicht, was Du machen willst damitiPhone hat geschrieben:Würdet ihr mir diese Kamera empfehlen?

Solltest Du ältere AF/AF-D Objektive daran verwenden wollen, so klappt das nicht, weil die D5000 dafür keinen Antrieb hat. AF-S Objektive und Drittherstellerteile mit eingebautem Motor sind dann Deine Wahl...oder manuell fokussieren.
Ob Aperture 3 die Files der D5000 schlucken kann steht doch bestimmt in den Infos zum Programm

Eine gebrauchte D80/D90/D200 könntest Du Dir auch ansehen...meine Wahl würde wenn Du eine neue D5000 ins Auge faßt und Video nicht benötigst auf eine gute gebrauchte D200 fallen.
Re: Uservorstellung eines Newbies
Video würde ich schon verwenden wollen. Ältere Objektive wollte ich nicht verwenden. Liege ich aber richtig das das "Nikon AF-S DX 18-55/3.5-5.6G" einen eigenen Antrieb hat und ich somit nicht manuell Fokusieren muss? Ich bin noch ein absoluter Newbie und möchte eigentlich nicht sehr viele verschiedene Objektive kaufen. Mir erschließt sich daran auch nicht der Sinn. Was bringen mir verschiedene Objektive? Wieso reicht nicht eines?StefanM hat geschrieben:Schwere Frage, wir wissen ja (noch) nicht, was Du machen willst damitiPhone hat geschrieben:Würdet ihr mir diese Kamera empfehlen?
Solltest Du ältere AF/AF-D Objektive daran verwenden wollen, so klappt das nicht, weil die D5000 dafür keinen Antrieb hat. AF-S Objektive und Drittherstellerteile mit eingebautem Motor sind dann Deine Wahl...oder manuell fokussieren.
Ob Aperture 3 die Files der D5000 schlucken kann steht doch bestimmt in den Infos zum ProgrammAnsonsten findet sich hier sicher jemand.
Eine gebrauchte D80/D90/D200 könntest Du Dir auch ansehen...meine Wahl würde wenn Du eine neue D5000 ins Auge faßt und Video nicht benötigst auf eine gute gebrauchte D200 fallen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Dann gewöhne Dich an den Gedanken, zum 18-55 (das sehr gut ist für das was es kostet) mindestens ein weiteres Objektiv kaufen zu müssen.iPhone hat geschrieben:Aber ich wollte mich eigentlich sowieso zuerst einmal an die Tier bzw. Naturfotografie halten.
Am besten gleich das Nikkor AF-S 70-300VR
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
Was bringt mir das dann? Also hat das oben genannte 18-55 einen eingebauten Motor für automatischen Fokusieren?mague hat geschrieben:Dann gewöhne Dich an den Gedanken, zum 18-55 (das sehr gut ist für das was es kostet) mindestens ein weiteres Objektiv kaufen zu müssen.iPhone hat geschrieben:Aber ich wollte mich eigentlich sowieso zuerst einmal an die Tier bzw. Naturfotografie halten.
Am besten gleich das Nikkor AF-S 70-300VR
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Mit der Nikon D5000 kannst Du jedes Nikon Objektiv das ein AF-S im Namen trägt mit Autofokus benutzen.
Bei Sigma muss es ein HSM sein.
Mit dem 18-55 kannst Du bei längster Zoomstellung einen Menschlichen Kopf aus dem Abstand von ca. einem Meter Formatfüllend aufnehmen.
Um eine Amsel im Abstand von 3-4 Metern formatfüllend aufs Bild zu bekommen brauchts an der D5000 und den anderen DX Kameras mindestens 300mm Brennweite.
Einfach gesagt ist der Zoomfaktor des 18-55 schlicht zu klein um damit Tiere Richtig aufnehmen zu können.
Sicher Kleintiere in Käfigen sind kein Problem. Oma´s Katze und Dein Hund auch nicht.
Aber entfernte Tiere sind selbst im Zoo zu weit weg.
Bei Sigma muss es ein HSM sein.
Mit dem 18-55 kannst Du bei längster Zoomstellung einen Menschlichen Kopf aus dem Abstand von ca. einem Meter Formatfüllend aufnehmen.
Um eine Amsel im Abstand von 3-4 Metern formatfüllend aufs Bild zu bekommen brauchts an der D5000 und den anderen DX Kameras mindestens 300mm Brennweite.
Einfach gesagt ist der Zoomfaktor des 18-55 schlicht zu klein um damit Tiere Richtig aufnehmen zu können.
Sicher Kleintiere in Käfigen sind kein Problem. Oma´s Katze und Dein Hund auch nicht.
Aber entfernte Tiere sind selbst im Zoo zu weit weg.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer