Willst Du warten, bis der "Bearbeiter" mal wieder zur Schulung war
Nikon D700 Tod?
Moderator: donholg
-
StefanM
Das klingt so als kämst du aus dem Norden.HipLipp hat geschrieben:Die Kamera liegt bei einem Nikon Servicepoint, welchen mit das Nikonrepairsystem zugewiesen hat.
Ich schicke Reparaturen nur noch direkt zu Nikon nach Düsseldorf.
Wenn das mal hilft. Normalerweise würde ich, wenn ich in einer angemessenen Zeit den Fehler nicht finde, das Problem eskalieren.StefanM hat geschrieben:Willst Du warten, bis der "Bearbeiter" mal wieder zur Schulung war
Grüße
Andreas
-
chateaufort
- Batterie3

- Beiträge: 30
- Registriert: Di 26. Aug 2008, 01:44
- Wohnort: Kaiserslautern
Was ist aus der Sache geworden?
Ich hatte jetzt im Mai auch den Kameratod erleben dürfen (erster Urlaub seit 12 Jahren), und das Problem wurde mit Komplettaustausch der Elektronik gelöst.
Leider wurde die Kamera nicht ganz sauber wieder zusammengebaut (Störpixel im Bild: schwarz, cyan und gelb), so dass sich sie wohl bald wieder einschicken muss, wenn ich mir einige Zeit Foto-Verzicht leisten kann.
Die Bearbeitungszeit war knapp über einem Monat. Bei mir war Köln zuständig.
Grüße, chateaufort
Ich hatte jetzt im Mai auch den Kameratod erleben dürfen (erster Urlaub seit 12 Jahren), und das Problem wurde mit Komplettaustausch der Elektronik gelöst.
Leider wurde die Kamera nicht ganz sauber wieder zusammengebaut (Störpixel im Bild: schwarz, cyan und gelb), so dass sich sie wohl bald wieder einschicken muss, wenn ich mir einige Zeit Foto-Verzicht leisten kann.
Die Bearbeitungszeit war knapp über einem Monat. Bei mir war Köln zuständig.
Grüße, chateaufort
-
4Horsemen
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.chateaufort hat geschrieben:...Bei mir war Köln zuständig...
Schicke die Kamera direkt nach Düsseldorf zu Nikon.
Die Reperatur eines meiner Objektive dauerte über "Köln" 6 Wochen. Obwohl telefonisch mit "Köln" besprochen ("ja ja...wir reparieren alles"), wurde dort rein gar nichts gemacht, sondern die Linse 1:1 weiter geschickt. Den Weg kann man sich sparen.
Ein mir bekannter großer Fotohändler (System Partner Pro) hat sich von "Köln" abgewandt. Sie werden Ihren Grund haben
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
petsch
Entschudligung, habe dieses Thema garnicht mehr gesehen.
Ich habe mich 1 mal beschwert, danach wurde ich nach paar Tagen angerufen, dass Sie weiter an dem Problem arbeiten und mit Nikon Rücksprache halten. Als Entschudigung habe ich ein Generalüberholung oder sowas in der Art bekommen.
Insgesamt wurde sehr viel Elektronik ausgetauscht, welche mit der Ladesteuerung und Stormversorgung zu tun hat ( so verstehe ich es jedenfalls )
Kameratod bei der D700 habe ich nur in US Fornen gefunden,( 2-3 mal,...bei lange suchen ) in Deutschen garnicht. Die Leute von Nikon in München kannten den Fall garnicht, und wie ich es richtig verstanden habe, war es auch von den Leuten von Nikon ehr unbekannt. Es scheint also ehr selten vorzukommen, jedenfalls in der Art bei einer D700. Mehr weiß ich dazu auch nicht.
Ich habe mich 1 mal beschwert, danach wurde ich nach paar Tagen angerufen, dass Sie weiter an dem Problem arbeiten und mit Nikon Rücksprache halten. Als Entschudigung habe ich ein Generalüberholung oder sowas in der Art bekommen.
Insgesamt wurde sehr viel Elektronik ausgetauscht, welche mit der Ladesteuerung und Stormversorgung zu tun hat ( so verstehe ich es jedenfalls )
Kameratod bei der D700 habe ich nur in US Fornen gefunden,( 2-3 mal,...bei lange suchen ) in Deutschen garnicht. Die Leute von Nikon in München kannten den Fall garnicht, und wie ich es richtig verstanden habe, war es auch von den Leuten von Nikon ehr unbekannt. Es scheint also ehr selten vorzukommen, jedenfalls in der Art bei einer D700. Mehr weiß ich dazu auch nicht.
