Ich wüßte auch schon welche Sonneblende vermutlich passen würde (z.B. die Heliopan-Tele-Sonneblende aus Metall), aber dann ist der Gag des Gehäusedeckels mt Foto-Funktion bzw. der Jackentaschenkamera weg.
Eine Gummi-Sonnenblende wäre zu erwägen, aber die stört den edlen Eindruck, den das 45P hinterlässt. Streulicht ist ja eher selten und in extrem ungünstigen Situationen ein Problem.
Ich bin mit der originalen Sonnenblende schon recht zufrieden.
Jan
Euer Lieblingsobjektiv?
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 14. Apr 2004, 08:41
- Wohnort: Erfurt/Camburg
- Kontaktdaten:
mein lieblings objektiv meist für porträt & outdoor - an d700 FX
das af-d 105mm 2.0 dc, gefolgt von af-d 50mm 1.4 und af-d 35mm 2.0
das 105'er 2.0 macht einfach tierisch spass nutze meist blendenbereiche von 2.0 - 4.0
...
das viel gelobte 70-200 2.8 af-s habe ich zwar auch nutze ich aber von allen am wenigsten, einfach weil es zu groß und schwer ist für meine fotografie
aber wenn ich es mal brauche für sportliches oder weiter weg, bin ich froh es zu haben und nutzen zu können, haptik und optiksind erstklassig
das af-d 105mm 2.0 dc, gefolgt von af-d 50mm 1.4 und af-d 35mm 2.0
das 105'er 2.0 macht einfach tierisch spass nutze meist blendenbereiche von 2.0 - 4.0
...
das viel gelobte 70-200 2.8 af-s habe ich zwar auch nutze ich aber von allen am wenigsten, einfach weil es zu groß und schwer ist für meine fotografie
aber wenn ich es mal brauche für sportliches oder weiter weg, bin ich froh es zu haben und nutzen zu können, haptik und optiksind erstklassig

D700 + D200 mit nikkor AF-D 20 2.8 - AF-D 50 1.4 - AF-D 105 2.0 DC - AF-S 35 1.4 - AF-S 85 1.4 - AF-S 28-70 2,8 - SB 800
-
- Batterie3
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 18. Mai 2009, 11:06
- Wohnort: Springe/Eldagsen
Also mir gefallen all meine Optiken....sonst wären die auch schon auf der Reise...
Immer drauf habe ich mein Tokina 28-70/2,6-2,8(passt für meine Belange fast immer)
Dann das Nikkor AF80-200/2,8D. Uralt aber tolles Bokeh. Draussen für mich eine echte Bereicherung...
Und zuletzt mein Tokina 12-24/4. Auch gut, aber selten brauche ich Weitwinkel.
Immer drauf habe ich mein Tokina 28-70/2,6-2,8(passt für meine Belange fast immer)
Dann das Nikkor AF80-200/2,8D. Uralt aber tolles Bokeh. Draussen für mich eine echte Bereicherung...
Und zuletzt mein Tokina 12-24/4. Auch gut, aber selten brauche ich Weitwinkel.
Wer für Alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 24. Nov 2009, 13:04
- Wohnort: bei Frankfurt am Main
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 790
- Registriert: Do 23. Nov 2006, 20:56
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten: