Empfehlung DSLR - F65 + Objektive vorhanden

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

wellenreiter hat geschrieben:Ja, mir ist bewusst das ich meine vorhandenen Objektive nicht mehr verwenden kann.

Es gibt derzeit aber so schöne Kits der D3000 mit 2 Objektiven :)

Dafür müsste ich dann allerdings noch etwas sparen...
Die hätte dann ja noch ne neuere jpg-Engine drin und sind für den nicht-EBV-ler konzipiert ( die D5000 soll auch recht gut sein; die würde ich wohl persönlich bevorzugen ). Das Problem mit dem fehlenden Motor ist ja schon angesprochen worden und dir offensichtlich bewusst ( du sprichst ja schon von "Kits" - da hätte man dann gleich ne Komplettlösung ).

Das andere ist aber, dass ich dir persönlich raten würde so ne Kamera mal vorher in die Hand zu nehmen. Wenn du niemanden kennst und keinen Fachhändler vor Ort, wo man sowas mal machen kann, einfach in nen sog. Blöd-/Geizmarkt und dort in die Hand nehmen. Da merkt man recht schnell, welche Größe die bessere ist und kann auch mal andere Farben ( also Marken ;) ) in die Hand nehmen.
wellenreiter hat geschrieben:Wenn ich mich nun zwischen einer D70 und einer D80 entscheiden müsste - würdet Ihr mir eher zur D80 raten?
Weil einfach neuer und "Amateur"-tauglicher?
Ja.

Bei dem Vergleich D50 - D80 und der Auflage Preis-/Leistung zu berücksichtigen würde mir aber ne Tendenz eher in die andere Richtung sehen.

Wie heißt das immer so schön: wer die Wahl hat, hat die Qual... :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Wenn du später Zähne fotografieren möchtest, kommst du eigentlich nicht um ein Makroobjektiv herum und da bieten sich zahlreiche neue und gebrauchte Optiken mit Stangen-AF an, die gebraucht dann entsprechend preiswert zu bekommen sind. Deswegen würde ich von aktuellen Budget-Cams ohne internen AF-Motor abraten!
Klar, es gibt natürlich mittlerweile AF-S Makrolinsen, aber das 105er AF-S, welches von der Brennweite schon vonnöten wäre, ist doch noch recht teuer!
Ebenso würde ich von der D70 (von der ich selber immer noch zwei habe) wegen der besagten Nachbearbeitungsproblematik abraten und klar in Richtung D80 weisen :super: .


Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
wellenreiter
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 20:22

Beitrag von wellenreiter »

Ach ja, die Welt wäre so viel einfacher ohne DSLRs ;)

Ich schaue mich jetzt verstärkt nach der D80 um - mit einem Auge schaue ich auch noch auf die D200 (da müssten die AF Objektive ja auch laufen). Die Preisunterschiede sind manchmal gar nicht so gravierend wenn man Glück hat... Das ist dann wohl die Gier - desto mehr man sich damit beschäftigt :cool:

Ansonsten wurde ich aber von meiner Frau gebremst - es steht erst mal eine Bügelstation ins Haus. :D

Gruß, Peter
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Peter,

ein gut gemeinter Rat: nimm die Kameras mal in die Hand und spiel ein bischen damit rum. Es sind riesen Unterschiede zwischen einer D3000, D80, D200 was Groesse, Gewicht und Bedienung angeht. Die Kameras sind an ganz unterschiedliche Zielgruppen gerichtet. Ich wuerde das nicht daran festmachen, dass alle ungefaehr gleich viel kosten, das alleine ist nicht die Welt. Du musst versuchen herauszufinden was Dir am besten liegt.
Was nutzt Dir eine D200 wenn sie nachher zu Hause rumliegt weil sie nicht in die Handtasche Deiner Frau passt, sag ich jetzt mal etwas ueberspitzt ausgedrueckt. Oder weil Du gar nicht damit zurecht kommt weil die Cam keine Vollautomatik oder Motivprogramme mehr bietet, oder, oder....
Und wenn Du dich nicht entscheiden kannst, dann waere eine D80 immerhin so was wie der goldene Mittelweg.
Gruß,
Volker
wellenreiter
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 20:22

Beitrag von wellenreiter »

Hallo,

ich habe mittlerweile ein sehr gutes Angebot einer D80 bekommen und habe ich mich dann auch dafür entschieden. Hoffe die Kamera kommt die Woche noch an, sodass ich am Wochenende schon mal testen kann. Meine ersten Eindrücke und evtl. Fragen werde ich dann wieder hier posten. Außerdem bin ich nun auf der Suche/Jagd nach dem 18-* Objektiv :) (wird wohl 18-105 VR)

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe, Peter
Antworten