Welches Objektiv - Sigma oder Tamron ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Nina-34
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Jan 2010, 14:39

Welches Objektiv - Sigma oder Tamron ?

Beitrag von Nina-34 »

Hallo,

ich besitze eine Nikon D90 und habe bereits im Internet nach Objektiven gesucht:

Sigma DC OS HSM AF 3,5-6,3 18-200mm
Sigma Ex DC OS HSM 3,5-6,3 18-250mm
Tamron LD ASL IF 3,5-6,3 18-250mm
Tamron DI II VC LD ASL IF 3,5-6,3 18-270mm

Welches davon würdet Ihr kaufen und wieso ?

MfG
Nina
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Hi Nina,

was sagt denn Dein Geldbeutel dazu?
Was kannst ausgeben und was willste fotografieren?

Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Nina-34
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Jan 2010, 14:39

Beitrag von Nina-34 »

Naja, viel Spielraum habe ich nicht deshalb habe ich schon keine original Nikon-Objektive ausgesucht.

Mein Kumpel geht z.B. oft zum angeln und ich soll seine Fische fotografieren. :-)

Und die Frage ob Sigma oder Tamron stellt sich ebenfalls - liest man ja überall etwas anderes.

MfG
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ganz ehrlich: ich würde keins von denen nehmen. :roll: Die Sigmas sollen zwar angeblich mit der OS-Version besser geworden sein, aber nen wirklich gutes Bild habe ich davon noch nicht gesehen. Selbst an Sigma-Kameras finde ich die... naja.
Soweit ich das verfolgen konnte, gilt ähnliches für die Tamrons, wobei es wohl den ein oder anderen glücklichen Besitzer des 18-270-er gibt.

Ich persönlich würde wohl eher zum Nikon 18-70 oder 18-105 VR greifen. Je nach Aufgabengebiet sollte das am Anfang schicken ( zumindest mal für deine Fische ). Wenn man jetzt imTelebereich zoomen will, dann solltest du vielleicht lieber nen zweites Objektiv in dem Bereich dazu kaufen. Wenns finanziell jetzt nicht passt, dann später mal. Z.B. nen Kollege von mir kommt super mit D40 + 18-55 für alle Lebenslagen aus. Es geht also. :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Wie Weinlamm sagt sind die vier alle nicht besonders. Wenn Dein Budget für ein Nikon 18-200 VR zu klein ist, würde ich auch zum Nikon 18-105 VR raten. Das ist für den Preis sehr gut!
MfG Georg
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

wenn ein 18-200, dann bitte das Nikon. Gibt es ab € ~360 gebraucht.
Ansonsten die Empfehlung von Weinlamm, das 18-70 :super:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Axel 112
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Sa 16. Aug 2008, 16:40
Wohnort: Fuldabrück

Re: Welches Objektiv - Sigma oder Tamron ?

Beitrag von Axel 112 »

Nina-34 hat geschrieben:Hallo,

ich besitze eine Nikon D90 und habe bereits im Internet nach Objektiven gesucht:

Sigma DC OS HSM AF 3,5-6,3 18-200mm
Sigma Ex DC OS HSM 3,5-6,3 18-250mm
Tamron LD ASL IF 3,5-6,3 18-250mm
Tamron DI II VC LD ASL IF 3,5-6,3 18-270mm

Welches davon würdet Ihr kaufen und wieso ?

MfG
Nina
Hallo Nina,

keins von denen, solche Superzooms sind in allen Belangen nur ein schlechter Kompromiss.
Welches Objektiv hast Du denn schon? Sicherlich doch das 17-55. Da würde sich doch
als Anschluss ein 55-200 gut einreihen.

z.B. das Nikon Zoom - 55 mm - 200 mm – F/4.0-5.6 gibt es ab ca. 200€ oder das
Sigma 55 mm - 200 mm – F/4.0-5.6 ab ca. 100€, kann allerdings über die Qualität nichts sagen.

Weiß ja nicht welchen Brennweitenbereich Du abdecken willst, aber mein Tipp ist das
Nikon 70-300 mm AFS VR, gibt es beim Holländer zur Zeit für 370€, habe es selbst
an der D300 gebe es nicht mehr her.
Oder aber die Vorschläge von „weinlamm“ das Nikon 18-70 oder 18-105 VR

Gruß Axel
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei den langen Brennweiten brauchst Du Dich bei Blende 6,3 am langen Ende ohne Bildstabilisator nicht über verwackelte oder verrauschte Fotos zu wundern.

Ich würde Dir bei kleinem Budget auch lieber zum Nikon 18-105 VR raten.
Extrem günstig ist inzwischen auch das Nikon 18-135 ohne Stabilisator zu haben.

Optisch sind die beiden sicher die bessere Wahl!
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Alle von Dir aufgeführten Linsen sind leider nicht sonderlich lichtstark. Das bedeutet, dass Du bei etwas weniger Licht schon ein sehr ruhiges Händchen brauchst, wenn Du ohne "Antiwackel" fotografieren möchtest. Wirklich zufrieden wirst Du auf Dauer damit nicht sein. Natürlich reicht es ganz sicher "für den Anfang", aber es sind und bleiben alles "Geldverbrennungsmaschinen", weil Du wahrscheinlich irgendwann nach besserem Ersatz Ausschau halten wirst.

Ich würde es wie schon vorgeschlagen so handhaben, daß Du ein ein Nikon 18-70 gebraucht kaufst und irgendwann noch eine längere Brennweite dazu nimmst.

LG,TOTO
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Antworten