70-200 VR I mit TC20E III

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas H hat geschrieben:Dort steht auch dass es eine D700 mit 1600 ISO ist.

Das kann aber eigentlich nicht sein, denn man sieht deutliches Rauschen, und die D700 rauscht ja bei 1600 ISO nicht. ;)

Grüße
Andreas
Beim Rauschen scheint es auch sowas wie Störstrahlung zu geben :kratz: ...die Quelle des Störrauschens war hier der Fotograf selber - so berauscht hatte der Sensor keine Chance. Ich finde aber, er hat sich sogar ausgezeichnet geschlagen :cool:
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Ihr seid ja knuffig... :D
Natürlich kann ich keine Bilder der Kombi 70-200 VR II und TC20E III liefern, weil ich glücklicherweise noch zuhause und nicht bei Oehling im Nikonregal übernachte... :bgrin: :super:

Lustig: In dpreview wird der Konverter am 600VR schlechter getestet als der olle TC20E II.

Bleibt wohl wieder nur eins: Veruch macht Klug!
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Also wenn man sich den Verkaufsbereich unseres Forums anschaut könnte man meinen der TC 20 III sei der Knaller. Zumindest wenn man die massenhaften TC 17 Verkäufe so auslegt, also ob alle auf den neuen 20er updaten.
MfG Georg
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

... also ich sehe das erstmal ganz gelassen, wenn ich mir die bisherigen Aufnahmen anschaue, die ich mit den Konvertern gemacht habe, gibt's erstmal nix dran auszusetzen und das bischen Kontrast bekomme ich auch über PS da rein.... :roll: Verkaufsverlust plus Update-Kosten sind das IMO nicht wert...

Aber ganz klar: Am 70-200 lohnt sich das Update offenbar. :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Oli K. hat geschrieben:Aber ganz klar: Am 70-200 lohnt sich das Update offenbar. :idea:
Von 2x mal auf 2x mag ich das ja gern glauben, aber von 1,7x auf 2x?

Grüße
Andreas
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Andreas H hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Aber ganz klar: Am 70-200 lohnt sich das Update offenbar. :idea:
Von 2x mal auf 2x mag ich das ja gern glauben, aber von 1,7x auf 2x?

Grüße
Andreas
... ich meinte das Update vom II'er auf den III'er... :idea: ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich befürchte noch grausigeres Bokeh am 70-200 bei "passendem" Hintergrund.
Abwarten... :zeit:
Ginger
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 03:31

Beitrag von Ginger »

Ich habe tatsächlich gewechselt. Das 70-200 von alt auf neu und den TC17EII auf TC20EIII.
Zunächst das 70-200, da ich an FX damit wegen der Randunschärfe bei Offenblende immer unzufrieden war (kein Problem bei DX).
Dann habe ich mir den TC20EIII gekauft, weil ich annahm, er sei jetzt wegen des besseren 70-200 und wegen eigener Leistungsverbesserung brauchbar.
Dann habe ich verglichen: 80-400, 70-200 neu mit TC20 und mit TC17.
Da für meinen Geschmack die Randbereiche mit dem neuen 70-200 plus TC20 jetzt gleichwertig zum 80-400 bei 400mm und zum 70-200 plus TC17 bei 340mm sind habe ich sowohl das 80-400 als auch den TC17 verkauft. Beide hatte ich ohnehin selten benutzt, und das 80-400 habe ich seit Jahren nicht mehr parallel mitgenommen.
Jetzt brauche ich mir nur noch überlegen, ob ich das 70-300VR oder die 70-200+TC20 Kombination mitnehme, das ist hauptsächlich eine Sache des Einsatzzweckes, des Lichtes und des Gewichts.
Antworten